Tauche ein in eine Ernährungslehre, die auf jahrtausendealter Erfahrung beruht. Unter fachkundiger Anleitung wirst du mit den Kochtechniken und Prinzipien der veganen 5-Elemente-Küche der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) vertraut gemacht. Du lernst in dieser Vegane 5-Elemente-Kochausbildung, wie du die Geheimnisse der alten fernöstlichen Meister auf westliche Essgewohnheiten übertragen und zum Wohl deiner Gesundheit einsetzen kannst.
Im theoretischen Teil der Vegane 5-Elemente-Koch-Ausbildung lernst du unter anderem:
» Das Wesen der 5 Elemente: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser
» Das Analogiesystem der 5-Elemente-Ernährung
» Die thermischen Wirkungen der verschiedenen Nahrungsmittel und Zubereitungsformen
» Die Wirkung von Nahrungsmitteln und ihrer Zubereitung auf Körper und Geist
» Die Bedeutung von Geschmacksrichtungen, Farben und Schnitttechniken in der 5-Elemente-Küche
» Die sinnvolle Zusammenstellung von Menüs im Sinne der 5-Elemente-Basis-Ernährung, mit dem Blick auf das Klima und deine persönliche Situation
» Ausgleichen von Disharmonien in den Funktionskreisen der Elemente
Im praktischen Teil der Vegane 5-Elemente-Koch-Ausbildung bereiten wir zusammen in der Gruppe vegane 3-Gänge-Menüs mit Vorspeise, Hauptgericht und Dessert zu, immer unter Berücksichtigung der Prinzipien der veganen 5-Elemente-Küche (inkl. Rezepte). Wir kochen dabei über Ländergrenzen hinweg – von der Misosuppe bis zum Seitangulasch. Du lernst, Gerichte
» So zu konzipieren, dass sie harmonisierend und ausgleichend wirken
» Selbst verändern zu können, nach dem eigenen Geschmack und eigenen Bedürfnissen
» Zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte einzusetzen
» Nach vorgegebener Elemente-Betonung selbstständig zusammenzustellen und zu kochen
Die Vegane 5-Elemente-Koch-Ausbildung richtet sich an:
- Menschen aus Heilberufen, Ernährungs- und Gesundheitsberater, Ernährungswissenschaftler, Mitarbeiter aus dem Bio-Lebensmittelhandel, Kochlehrer
- Menschen, die kochen lernen möchten
- Lehrer aus verschiedenen Bereichen der fernöstlichen Medizin
- Menschen, die ihre Ernährung umstellen wollen und/oder sich eine grundlegende Kenntnis der veganen Kochkunst aneignen wollen
- professionelle Köche, die vegane Gerichte in ihre Angebotspalette mit aufnehmen wollen.
Nach der Vegane 5-Elemente-Koch-Ausbildung kannst du das Gelernte in der Beratung von Klienten und Patienten, in der Durchführung von Kochkursen und als praktische Ergänzung für TCM-Ausbildungen unmittelbar umsetzen. Gute Grundlage auch, um VHS-Kurse anzubieten.
Teilnahmevoraussetzung für die Vegane 5-Elemente-Koch-Ausbildung: Eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Offenheit auch für Yoga und Spiritualität.
Abschluss/Zertifikat: Mit Zertifikat „Vegane/r 5-Elemente Koch/Köchin“ (BYVG).
(Ca. 60 Unterrichtseinheiten).
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Akademie der Kulturen NRW, anerkannter Anbieter nach Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW (AWbG NRW). Die Veranstaltung ist von einigen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Bitte beachte, dass Bildungsurlaub nur in den Häusern Bad Meinberg und Westerwald angeboten wird. Wenn du dazu genauere Informationen haben möchtest, wende dich bitte an bildungsurlaub(at)yoga-vidya.de