Value of Values

Value of Values

Zeitraum: 16.06.2023 - 18.06.2023 / Seminar-Nr.: B230616-23

„Value of Values“ von Swami Dayananda – Universelle Werte einer weisen Person.
In Kapitel 13 der Bhagavad Gita offenbart Lord Krishna Arjuna 20 sehr tiefgreifende persönliche Eigenschaften, die zur Integration von spirituellem Wissen und der Entfaltung der gesamten Persönlichkeit erforderlich sind.
Das Verstehen und Assimilieren dieser ethischen Werte hilft nicht nur einem spirituellen Suchenden, sondern jedem, der sein Leben mit Fröhlichkeit, Begeisterung, Verantwortung und Freiheit leben möchte. Was ich tue, ist nur ein Ausdruck dessen, was für mich wertvoll ist.
Wir diskutieren in der Abgeschiedenheit des Ashram ausgewählte Werte aus dem Buch „Value of Values“ von Swami Dayanada. Ein Wert wie Ahimsa (Nichtverletzen) ist universell. Es ist so, weil jeder Mensch es durch seinen gesunden Menschenverstand weiß. Das Predigen eines Wertes hat daher keinen Wert. Jeder Wert ist zu assimilieren, damit er nicht unter dem Druck von Gier, Stolz etc. beeinträchtigt wird.
Wachse zu einer reifen und aufrichtigen Persönlichkeit, die aufgrund der vollkommenen Verinnerlichung der universellen, ethischen Werte und des Wissens um die eigene Natur ihre Persönlichkeit völlig authentisch und frei auszudrücken in der Lage ist.
Diese Tage können den Prozess der Assimilation bestimmter wichtiger Werte und gesunder Einstellungen einer weisen Person einleiten bzw. vertiefen. Ein gut assimilierter Wert wird ebenso wie der Wert der Hygiene Teil von sich selbst.
Die Reflektion und Integration wird durch ebenfalls von der Seminarleiterin angeleitete Meditationen und Yogastunden unterstützt.

Sita Devi Hindrichs

Sita Devi Hindrichs

Erfahrene Yogalehrerin, Vedanta- und Meditationskursleiterin, Ausbilderin für Yogalehrer, Yogatherapeutin, Yin- und Mantra-Yogalehrerin, langjährige Schülerin von Vedamurti Schönert, Neema Majmudar und Surya Tahora und James Swartz. Seit 2013 jährliche Pilgerreisen und Ashramaufenthalte in Indien mit intensiver spiritueller Praxis und Studium der Schriften (Advaita Vedanta). Als langjährige, leitende Mitarbeiterin in einem internationalen Industriekonzern bringt sie u.a. als Gesundheitsbeauftragte und Yogalehrerin die Weisheit der Schriften mit Freude unmittelbar in das moderne Wirtschaftsleben. Ihre Lebensaufgabe sieht sie darin, den modernen Alltag, ausgerichtet auf das Höchste Wissen, mit Freude und Klarheit zu bewältigen. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit Yoga, insbesondere Jnana Yoga/Advaita Vedanta und gibt dieses Wissen mit Offenheit und Freude in ihren Seminaren weiter.

Mehrbettzimmer: 187,00 €

Doppelzimmer: 225,00 €

Einzelzimmer: 261,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 161,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 161,00 €

Ohne Übernachtung: 161,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Bad Meinberg
Als Europas führendes Seminarhaus und Ausbildungszentrum für Yoga und Ayurveda, bietet Bad Meinberg den idealen Ort, um dieses ganzheitliche Übungssystem kennen zu lernen oder deine Praxis zu vertiefen. Neben jährlich rund 2.000 Seminaren und Ausbildungen erwartet unsere Retreat-Gäste ein umfangreiches Zusatzangebot: vom Wandern, über entspannte Massagen, hin zu traditionell indischen Ritualen. Umsäumt von einem weitläufigen und grünen Gelände, fassen die insgesamt vier Gebäudekomplexe über 1.008 Betten, 40 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen, eine Ayurvedaoase sowie eine Praxis für Yogatherapie. Des Weiteren gehören zum Haus ein kleines Kloster, der Yogashop und ein kostenfreier W-Lan-Bereich. Auch kreative Kinderbetreuung ist vor Ort möglich. Für das leibliche Wohl sorgen neben unserer zertifizierten bio-Küche, mit leckeren veganen Speisen, auch verschiedene Teestationen und Wasserbrunnen, als auch das kleine Café Maya. Umgeben von einem großen Park, liegt der Ashram ganz idyllisch am Rande des Kurstädtchen Bad Meinberg, mit vielen landschaftlichen und kulturellen Ausflugsmöglichkeiten, wie dem Naturdenkmal der Externsteine. Rund 200 Gemeinschaftsmitglieder und Angestellte, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, sorgen täglich für das Wohlergehen unserer Besucher.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15 Uhr Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf 2. Tag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.00 oder 14.30 - 18.00 Uhr Workshop (Theorie und/oder Praxis, manchmal auch mit Yogastunde, je nach Thema)
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Seminarende/Abreisetag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.00 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
12.30 - ca. 14.30 Uhr Workshop/Vortrag
ca. 14.30/15.00h Seminarende

Offenheit auch für Yoga und Spiritualität.
Grundkenntnisse in Yoga und Meditation hilfreich aber nicht Bedingung.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende ca. 14.30/15.00 Uhr