Themenwoche: Yoga für die Hände

Themenwoche: Yoga für die Hände

Zeitraum: 23.07.2023 - 28.07.2023 / Seminar-Nr.: B230723-1

Auch Hände haben ihre Bedürfnisse! Diese Workshop-Reihe ist hilfreich für jeden, der am Schreibtisch arbeitet und/oder einen Computer benutzt. Die Übungen helfen, die Bewegungen der Hände zu verbessern für alle Alltagsaktivitäten und für die Arbeit mit Tastatur und Maus. Du lernst Techniken um die Gelenke und Muskeln der Hände weniger zu belasten. Swami Saradananda wird dich außerdem in die Grundlagen der energetischen Konzepte der Mudra-Arbeit einführen. Du wirst den Pranafluss in den Händen kennenlernen und erfahren, wie du dieses Wissen mit deinen eigenen Händen in der Praxis umsetzen kannst. Die Workshops sind hauptsächlich praktisch, mit ein wenig Theorie.

Natürlich stehen dir zusätzlich auch die anderen Individualgastangebote frei: tägliche Yogastunden, Meditationen, geführte Spaziergänge, Rezitationen, Klangyogastunde, Mandala-Malen u.v.m.

Möchtest du nur für ein paar Tage und nicht für die ganze Themenwoche bleiben, kannst du einfach die gewünschte Anzahl an Übernachtungen als Individualgast buchen. Dafür kannst du dich Online oder telefonisch anmelden.

Wenn du dich online anmeldest, gib bitte im Feld ´Was ich sonst noch sagen möchte´ unter ´Sonstige Angaben´ an, wie viel Tage du bleiben möchtest. Danach berechnet sich der Preis. Übernachtung inkl. Vollpension, Yogastunden etc.: Montag bis Freitag pro Tag MZ 55 €; DZ 72 €; EZ 90 €; S/Z/Womo41 €; Wochenende (Fr-So) MZ 124 €; DZ 159 €; EZ 197 €; S/Z/Womo 97 €.

Das komplette Angebot für Individualgäste findest du unter: www.yoga-vidya.de/individualgast

Swami Saradananda

Swami Saradananda

Eine inspirierende Lehrerin, die dazu ermuntert, die eigene Yogapraxis auszubauen und zu verfeinern. In ihrem Unterricht bezieht sie mit viel Humor die uralten philosophischen Weisheiten auf die Erfahrungen unseres täglichen Lebens. Sie unterrichtet seit mehr als 30 Jahren Yoga, ist Meisterschülerin von Swami Vishnu-devananda und hat verschiedene Sivananda Yoga Zentren und Yoga Vidya Westerwald geleitet. Sie hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. Ihre neuesten Publikationen "Chakra Meditation" und "The Power of Breath" sind kürzlich erschienen.

Mehrbettzimmer: 275,00 €

Doppelzimmer: 360,00 €

Einzelzimmer: 450,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 205,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 205,00 €

Ohne Übernachtung: 205,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Bad Meinberg
Als Europas führendes Seminarhaus und Ausbildungszentrum für Yoga und Ayurveda, bietet Bad Meinberg den idealen Ort, um dieses ganzheitliche Übungssystem kennen zu lernen oder deine Praxis zu vertiefen. Neben jährlich rund 2.000 Seminaren und Ausbildungen erwartet unsere Retreat-Gäste ein umfangreiches Zusatzangebot: vom Wandern, über entspannte Massagen, hin zu traditionell indischen Ritualen. Umsäumt von einem weitläufigen und grünen Gelände, fassen die insgesamt vier Gebäudekomplexe über 1.008 Betten, 40 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen, eine Ayurvedaoase sowie eine Praxis für Yogatherapie. Des Weiteren gehören zum Haus ein kleines Kloster, der Yogashop und ein kostenfreier W-Lan-Bereich. Auch kreative Kinderbetreuung ist vor Ort möglich. Für das leibliche Wohl sorgen neben unserer zertifizierten bio-Küche, mit leckeren veganen Speisen, auch verschiedene Teestationen und Wasserbrunnen, als auch das kleine Café Maya. Umgeben von einem großen Park, liegt der Ashram ganz idyllisch am Rande des Kurstädtchen Bad Meinberg, mit vielen landschaftlichen und kulturellen Ausflugsmöglichkeiten, wie dem Naturdenkmal der Externsteine. Rund 200 Gemeinschaftsmitglieder und Angestellte, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, sorgen täglich für das Wohlergehen unserer Besucher.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20.00 Uhr mit kurzer Begrüßung und Einführung in Meditation und Mantra-Singen. Bitte spätestens 20.00 Uhr anreisen. Anreise möglich ab 14.00 Uhr.
Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
Abendessen wird von 18.00-20.00 Uhr bereitgehalten.
Seminarende ist um 12.30 Uhr.

Grundkenntnisse in Yoga und Meditation hilfreich aber nicht Bedingung.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20.00 Uhr mit kurzer Begrüßung und Einführung in Meditation und Mantra-Singen. Bitte spätestens 20.00 Uhr anreisen. Anreise möglich ab 14.00 Uhr. Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
Abendessen wird von 18.00-20.00 Uhr bereitgehalten. Seminarende ist um 12.30 Uhr.