Themenwoche: YOGA - Die reine Seele in der Bhagavad Gita

Themenwoche: YOGA - Die reine Seele in der Bhagavad Gita

Zeitraum: 18.06.2023 - 23.06.2023 / Seminar-Nr.: B230618-19

Der YOGA-Kurs beleuchtet die "Prinzipien der reinen Seele", um ganzheitliches Wohlbefinden zu erlangen. Er stellt die Grundlage des Atma und die vier Wege der spirituellen Praxis vor, wie sie in der Shrimad Bhagavad-Gita beschrieben sind. Die Vereinigung mit sich selbst ist Yoga, und die vier Wege des Yoga sind Karma, Gnana, Dhyana und Bhakti. Karma Yoga beschreibt den Weg des Handelns, Gnana Yoga den Weg des Wissens, Dhyana Yoga den Weg der Meditation und Bhakti Yoga den Weg der Hingabe im Streben nach der Vereinigung mit dem Göttlichen.
In diesem Kurs sollen die Teilnehmer folgendes lernen:
• Die Lehre von der Wiedergeburt und Reinkarnation.
• Das Gesetz des Karma und seine fünf Faktoren.
• Das Prinzip von Gnana und seine Bestandteile.
• Den Prozess von Dhyana und seine Grundlagen.
• Die Praxis von Bhakti und ihre Methoden.

"Wenn du dich online anmeldest, gib bitte im Feld ´Was ich sonst noch sagen möchte´ unter ´Sonstige Angaben´ an, wie viel Tage du bleiben möchtest. Danach berechnet sich der Preis. Übernachtung inkl. Vollpension, Yogastunden etc.: Montag bis Freitag pro Tag MZ 55 €; DZ 72 €; EZ 90 €; S/Z/Womo41 €; Wochenende (Fr-So) MZ 124 €; DZ 159 €; EZ 197 €; S/Z/Womo 97 €.

Das komplette Angebot für Individualgäste findest du unter: www.yoga-vidya.de/individualgast"

Gopi Venkateswara Prasad

Gopi Venkateswara Prasad

Gopi completed his education at the Sri Aurobindo School and has been engaged in the study of the Bhagavad-Gita since childhood. He holds an MBA in Global Management from Germany. Before moving to Germany, he worked in India for 10 years in banking and insurance. He specialises in training and development and is an expert in dealing with start-up companies. Besides his active corporate career, Gopi is a guest lecturer for management schools and spiritual organisations. Gopi is President of the Hindu Forum Germany and supports many social and spiritual organisations on a voluntary basis. His interests include poetry and he has written poems and songs in Telugu and Hindi. In 2010, he was awarded the Sri Sardar Patel Award. Gopi absolvierte seine Ausbildung an der Sri Aurobindo Schule und beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit dem Studium der Bhagavad-Gita. Er hat einen MBA in Global Management aus Deutschland. Bevor er nach Deutschland zog, arbeitete er 10 Jahre lang in Indien im Bereich Banken und Versicherungen. Er ist spezialisiert auf Training und Entwicklung und ein Experte im Umgang mit Start-up-Unternehmen. Neben seiner aktiven Unternehmenskarriere ist Gopi als Gastdozent für Managementschulen und spirituelle Organisationen tätig. Gopi ist Präsident des Hindu Forums Deutschland und unterstützt ehrenamtlich viele soziale und spirituelle Organisationen. Zu seinen Interessen gehört die Poesie und er schrieb Gedichte und Lieder in Telugu und Hindi. Im Jahr 2010 wurde er mit dem Sri Sardar Patel Award ausgezeichnet.

Mehrbettzimmer: 275,00 €

Doppelzimmer: 360,00 €

Einzelzimmer: 450,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 205,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 205,00 €

Ohne Übernachtung: 205,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Bad Meinberg
Als Europas führendes Seminarhaus und Ausbildungszentrum für Yoga und Ayurveda, bietet Bad Meinberg den idealen Ort, um dieses ganzheitliche Übungssystem kennen zu lernen oder deine Praxis zu vertiefen. Neben jährlich rund 2.000 Seminaren und Ausbildungen erwartet unsere Retreat-Gäste ein umfangreiches Zusatzangebot: vom Wandern, über entspannte Massagen, hin zu traditionell indischen Ritualen. Umsäumt von einem weitläufigen und grünen Gelände, fassen die insgesamt vier Gebäudekomplexe über 1.008 Betten, 40 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen, eine Ayurvedaoase sowie eine Praxis für Yogatherapie. Des Weiteren gehören zum Haus ein kleines Kloster, der Yogashop und ein kostenfreier W-Lan-Bereich. Auch kreative Kinderbetreuung ist vor Ort möglich. Für das leibliche Wohl sorgen neben unserer zertifizierten bio-Küche, mit leckeren veganen Speisen, auch verschiedene Teestationen und Wasserbrunnen, als auch das kleine Café Maya. Umgeben von einem großen Park, liegt der Ashram ganz idyllisch am Rande des Kurstädtchen Bad Meinberg, mit vielen landschaftlichen und kulturellen Ausflugsmöglichkeiten, wie dem Naturdenkmal der Externsteine. Rund 200 Gemeinschaftsmitglieder und Angestellte, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, sorgen täglich für das Wohlergehen unserer Besucher.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20.00 Uhr mit kurzer Begrüßung und Einführung in Meditation und Mantra-Singen. Bitte spätestens 20.00 Uhr anreisen. Anreise möglich ab 14.00 Uhr.
Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
Abendessen wird von 18.00-20.00 Uhr bereitgehalten.
Seminarende ist um 12.30 Uhr.

Keine Vorkenntnisse nötig.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20.00 Uhr mit kurzer Begrüßung und Einführung in Meditation und Mantra-Singen. Bitte spätestens 20.00 Uhr anreisen. Anreise möglich ab 14.00 Uhr. Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
Abendessen wird von 18.00-20.00 Uhr bereitgehalten. Seminarende ist um 12.30 Uhr.