The Joy of Yoga

W250817-5
17.08.2025 - 22.08.2025
Westerwald
ab € 552,00

The Joy of Yoga

„Yoga ist ein stetiger Prozess des sich Freuens. Es ist ein sich Bewegen durch Freude, durch Glückseligkeit. Von einem Zustand der Freude bewegen wir uns zu einem neuen Zustand der Freude.“ - Sri Swami Chidananda

Durch diesen Zustand der Freude werden wir uns gemeinsam bewegen in der morgendlichen Yogastunde von 09:00-11:00 Uhr sowie am Nachmittag von 16:00-18:00 Uhr.
Diese Stunden eignen sich wunderbar für Yogis und Yoginis aller Level und aller Altersklassen.
Wir werden drei Abendvorträge über den Prozess des Yoga haben. Diese Vorträge werden mit den Yogastunden verbunden sein. Wenn wir nach Hause zurückkehren, werden wir diese Freude in uns tragen.
Om Tat Sat

Narayani

Narayani

Co-Autorin des Buches "Yoga". Direkte, langjährige Schülerin von Swami Vishnu-devananda. Sie ist heute noch flexibler als damals. Ihre Unterrichtsweise hat etwas fast Magisches: Auf spielerische Weise, ohne große Anstrengung, lernst du die schwierigsten Variationen und bist selbst verblüfft, was alles geht. Aufgrund ihrer langen und intensiven Asana-Praxis und über 40 Jahren Unterrichtserfahrung hat Narayani viele gute Tipps für dich. Ihre sanfte, ruhige und freudvolle Persönlichkeit ist einfach eine Inspiration.

Mehrbettzimmer : 633,00 €

Doppelzimmer : 754,00 €

Einzelzimmer : 861,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald) : 552,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu) : 552,00 €

Ohne Übernachtung : 552,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Westerwald
Yoga Vidya Westerwald im Naturparadies Rhein-Westerwald liegt sehr ruhig und idyllisch im Grenzbachtal inmitten von Wald, Wasser und Wiesen. Hier kannst du entspannen, neue Kraft tanken, Zugang zur eigenen Intuition und Kreativität finden. Auch außerhalb der Seminare finden täglich zwei Meditationen mit Mantra-Singen und eine Yogastunde statt. Zum Seminarhaus gehören mehrere Yoga- und Vortragsräume, ein Aufenthaltsraum mit Präsenzbibliothek, viel Land mit Wiesen, ein großer Garten mit lauschigen Plätzen, ein Spielplatz für Kinder und eine wunderschöne große Sonnenterrasse mit Wintergarten. Im Sommer können bei schönem Wetter auch Yogastunden, Vorträge usw. auf der Wiese oder der Terrasse stattfinden. Die Zimmer sind einfach, aber schön und individuell gestaltet, mit ökologischen Wandfarben und Baumaterialien.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15 Uhr Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf 2. Tag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.00 oder 14.30 - 18.00 Uhr Workshop (Theorie und/oder Praxis, manchmal auch mit Yogastunde, je nach Thema)
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Seminarende/Abreisetag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
12.30 - ca. 14.30 Uhr Workshop/Vortrag
ca. 14.30/15.00h Seminarende

Keine Vorkenntnisse nötig.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende ca. 14.30/15.00 Uhr