Shiatsu Massage Ausbildung

Shiatsu Massage Ausbildung

Zeitraum: 20.08.2023 - 27.08.2023 / Seminar-Nr.: B230820-9

Eine besondere Massage Ausbildung, in der du Massage mit Yoga zu kombinieren lernst. „Shiatsu (jap. shin = Finger, atsu = Druck) ist eine Form von manueller Behandlung, ausgeführt mit den Daumen, anderen Fingern und den Handflächen, ohne Zuhilfenahme jeglicher Instrumente. Durch Druck auf die menschliche Haut beseitigt die Shiatsu Massage Therapie innere Störungen, fördert und erhält die Gesundheit und behandelt spezielle Beschwerden." (Definition des japanischen Gesundheitsministeriums).

In dieser Massage Ausbildung erfährst du Shiatsu als ganzheitliche Therapieform, die die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und so die Erhaltung, Wiedergewinnung, und Stabilisierung körperlicher, geistiger und seelischer Gesundheit erreicht.
Du lernst in dieser Shiatsu Massage Ausbildung, dass der menschliche Körper ein Energiesystem ist, in dessen Energiebahnen (Meridianen) die Lebensenergie (Ki) zirkuliert und die Organe mit Energie versorgt. Durch die Shiatsu Massage wird dieses Energiesystem in optimaler Harmonie gebracht und gezielt stimuliert.
Diese Ausbildung versetzt dich in die Lage, eine Shiatsu Ganzkörper Massage für andere sowie eine Selbstbehandlung durchzuführen. Shiatsu als "Gesundheitsmittel" selbst anzuwenden ist ebenso angenehm, wie damit behandelt zu werden. Im Laufe der Shiatsu Massage Ausbildung und der späteren Anwendung stärkst du deine eigene Wahrnehmung und Intuition erheblich.

Bei der Shiatsu Massage gibt es vier grundlegende Ganzkörperbehandlungen, die sogenannten Basiskatas: Bauchlage, Rückenlage, Seitenlage und sitzende Position. Diese vier Abläufe stellen die Grundlage der Behandlung dar und werden während des Seminars eingehend behandelt. Sie sind ausreichend, um Shiatsu praktisch ausüben zu können.

Aufbau, Inhalt und Themen der Shiatsu Massage Ausbildung:
- Einblick in die fernöstliche Heilkunde
- Energieaustausch von Leere und Fülle
- Körperhaltung und Berührung aus der Mitte
- grundlegende Massage Techniken (Basiskatas)
- Anwendung von Shiatsu mit Daumen, Händen, Ellenbogen, Knien und Füssen
- Do-In Methoden der Selbstbehandlung, Meridian-Dehnübungen und Übungen zur Entwicklung von Ki
- spezielle Techniken.

In der Ausbildung gibt es natürlich täglich Meditation, Mantra-Singen und Yoga Stunden, sodass du dich selbst mit Licht und Kraft auflädst. Gerade bei Energiemassagen wie Shiatsu ist die Ausstrahlung des Massierenden besonders wichtig.

Der Tagesablauf während der Ausbildung folgt dem bewährten Yoga Vidya Seminarablauf. Die Workshops, Vorträge, Meditationen und Yoga Stunden sind weitgehend auf das jeweilige Thema der Ausbildung abgestimmt.

Voraussetzung für das jeweilige Zertifikat ist die Teilnahme an allen zur Ausbildung gehörenden Programmteilen, einschließlich Meditation und Mantra-Singen morgens und abends und Yoga Stunden.
Wenn du bei Ismail drei Wochenenden Shiatsu Basis Ausbildung besucht hast, erkennt der BYVG das auch als Baustein für die Yoga Vidya Ganzheitliche Massage Ausbildung an. Mit Prüfung und Zertifikat.


Als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland - ggf. auch in anderen Bundesländern.

Ismail Wasawari

Ismail Wasawari

Heilpraktiker, Osteopath (DO),Shiatsu- und Yoga-Lehrer, NLP-Master (DVNLP), Therapeut für Psychokinesiologie und craniosakrale Osteopathie. Er praktiziert seit 1990 in seiner eigenen Naturheilpraxis, leitet zahlreiche Seminare und Ausbildungen.

Mehrbettzimmer: 688,00 €

Doppelzimmer: 812,00 €

Einzelzimmer: 937,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 591,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 591,00 €

Ohne Übernachtung: 591,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Bad Meinberg
Als Europas führendes Seminarhaus und Ausbildungszentrum für Yoga und Ayurveda, bietet Bad Meinberg den idealen Ort, um dieses ganzheitliche Übungssystem kennen zu lernen oder deine Praxis zu vertiefen. Neben jährlich rund 2.000 Seminaren und Ausbildungen erwartet unsere Retreat-Gäste ein umfangreiches Zusatzangebot: vom Wandern, über entspannte Massagen, hin zu traditionell indischen Ritualen. Umsäumt von einem weitläufigen und grünen Gelände, fassen die insgesamt vier Gebäudekomplexe über 1.008 Betten, 40 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen, eine Ayurvedaoase sowie eine Praxis für Yogatherapie. Des Weiteren gehören zum Haus ein kleines Kloster, der Yogashop und ein kostenfreier W-Lan-Bereich. Auch kreative Kinderbetreuung ist vor Ort möglich. Für das leibliche Wohl sorgen neben unserer zertifizierten bio-Küche, mit leckeren veganen Speisen, auch verschiedene Teestationen und Wasserbrunnen, als auch das kleine Café Maya. Umgeben von einem großen Park, liegt der Ashram ganz idyllisch am Rande des Kurstädtchen Bad Meinberg, mit vielen landschaftlichen und kulturellen Ausflugsmöglichkeiten, wie dem Naturdenkmal der Externsteine. Rund 200 Gemeinschaftsmitglieder und Angestellte, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, sorgen täglich für das Wohlergehen unserer Besucher.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15h) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Ausbildungsbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag

6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) Regel freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Vortrag/Workshop
9.15-11.00 Uhr Yogastunde mit Asanas (Yogaübungen) Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen).
Mithilfe bei Arbeiten im Haus (Karma Yoga, 45 Min.), Studienzeit, Pause
14.00h oder 14.30 Uhr - 18.00h Vortrag/Workshop/Yogastunde/Unterrichtsgruppen, je nach Ausbildung
18.00 Uhr Abendessen, Pause
20.00 - ca. 21.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
ca. 21.05-22.00 Uhr Vortrag/Workshop
Ausbildungsende/Abreisetag
6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Abschlussvortrag Zertifikatsübergabe, Abschlussrunde
9.15 -11.00 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
ca. 12.30h Abschluss/Ausbildungsende (nach dem Brunch)

Freier Tag
Etwa in der Mitte der Woche gibt es einen halben unterrichtsfreien Tag (11.00-20.00 Uhr). Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an einer Yogastunde um 16.15 Uhr.

Der Tagesablauf folgt dem bewährten Yoga Vidya Seminarablauf. Je nach Ausbildung gibt es kleinere Abweichungen. Die Workshops, Vorträge, Meditationen und Yogastunden sind weitgehend auf das jeweilige Ausbildungsthema abgestimmt.

Voraussetzung für das jeweilige Zertifikat ist die Teilnahme an allen Programmpunkten gemäß Tagesablauf, einschließlich Meditation und Mantra-Singen morgens und abends sowie die Yogastunden.
Bei Ausbildungen ist es nicht möglich, später anzureisen oder früher abzureisen oder einen Tag zu verpassen.

Grundkenntnisse in Yoga und Meditation erforderlich.
Offenheit auch für Yoga und Spiritualität.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation anschließend Vorstellen des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.