Sadhana Intensiv - Fortgeschrittene Praxis für den erfahrenen Übenden

Sadhana Intensiv - Fortgeschrittene Praxis für den erfahrenen Übenden

Zeitraum: 16.06.2023 - 30.06.2023 / Seminar-Nr.: B230616-5

Ein zweiwöchiges Hatha-Yoga-Intensivprogramm für Energie-Erweckung, spirituelle Entwicklung und Entfaltung deiner geistigen Fähigkeiten, aufbauend auf fortgeschrittenem Pranayama wie es Swami Vishnudevananda gelehrt hatte.
Intensives Praktizieren von Pranayama, Mudras und Bandhas, zusammen mit Asanas, Mantra-Singen und Meditation. Die Teilnehmer erhalten Anleitung zum individuellen Praktizieren. Täglich 2-4 Pranayama Sitzungen von jeweils 1-3 Stunden plus täglich 2 Asana-Sitzungen plus 2 Satsangs am Tag. Studium einer der klassischen Hatha Yoga Schriften. Individuelle Führung. Den Teilnehmern an diesem Kurs wird eine spezielle Hatha Yoga Intensiv-Diät angeboten. Eine einzigartige Erfahrung, die dich auf deinem spirituellen Weg ein gutes Stück weiter bringt. Teilnahmevoraussetzung: Kundalini Yoga Mittelstufenseminar oder Yogalehrer Ausbildung.


Als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland - ggf. auch in anderen Bundesländern.

Sukadev Bretz

Sukadev Bretz

Sukadev Volker Bretz ist Gründer und spiritueller Leiter von Yoga Vidya. Er versteht es wunderbar, tiefe Weisheit humorvoll weiterzugeben. Seine besondere Stärke ist es, Aspiranten zu intensiver Praxis zu motivieren, hinter allem einen höheren Sinn zu sehen und mehr Energie und Herz in den Alltag zu bringen. Er ist Autor von: „Die Yoga-Weisheit des Patanjali für Menschen von heute“, „Das Yoga Vidya Asana Buch“ und „Der Königsweg zur Gelassenheit“. Schon als Kind hatte er spirituelle Erfahrungen. Als Jugendlicher war er von den Möglichkeiten des menschlichen Geistes fasziniert, übte Techniken des mentalen Trainings und Meditation. 12 Jahre lebte er in den Zentren seines Meisters Swami Vishnu-devananda, der ihn durch intensive spirituelle Praxis zu tiefer Erfahrung und Einsicht führte. 1992 gründete er die Yoga Vidya Zentren, um ein ganzheitliches, lebensnahes Yoga zu lehren. Yoga Vidya hat inzwischen 4 große Yoga Ashrams, über 80 Yoga Vidya Zentren und 18.000 ausgebildete Yogalehrer. Erlebe den dynamischen Begründer einer der führenden Yoga Bewegungen Europas.

Shankari Winkelbauer

Shankari Winkelbauer

Yogalehrerin, Meditationskursleiterin, Architektin. Leiterin des COE Meditation. Shankari verbindet spirituelles Leben und intensive Praxis mit viel Kreativität und Lebensfreude. Sie hat die besondere Gabe, Menschen in tiefe meditative Erfahrungen zu bringen und so die Essenz des Seins erlebbar zu machen. Daraus bekommst du die Kraft, dein Leben auf neue Weise zu gestalten.

Shaktipriya Vogt

Shaktipriya Vogt

Yoga Vidya Acharya und Yogalehrerin mit langjähriger Erfahrung. Lass’ dich von Shaktipriyas Energie und Begeisterung anstecken und tragen! Dank intensiver täglicher eigener Praxis strahlt sie viel Prana aus. Shaktipriya ist besonders spezialisiert auf das Unterrichten von Pranayama, Kundalini Yoga und natürlich Asanastunden.

Mehrbettzimmer: 974,00 €

Doppelzimmer: 1.222,00 €

Einzelzimmer: 1.476,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 778,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 778,00 €

Ohne Übernachtung: 778,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Bad Meinberg
Als Europas führendes Seminarhaus und Ausbildungszentrum für Yoga und Ayurveda, bietet Bad Meinberg den idealen Ort, um dieses ganzheitliche Übungssystem kennen zu lernen oder deine Praxis zu vertiefen. Neben jährlich rund 2.000 Seminaren und Ausbildungen erwartet unsere Retreat-Gäste ein umfangreiches Zusatzangebot: vom Wandern, über entspannte Massagen, hin zu traditionell indischen Ritualen. Umsäumt von einem weitläufigen und grünen Gelände, fassen die insgesamt vier Gebäudekomplexe über 1.008 Betten, 40 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen, eine Ayurvedaoase sowie eine Praxis für Yogatherapie. Des Weiteren gehören zum Haus ein kleines Kloster, der Yogashop und ein kostenfreier W-Lan-Bereich. Auch kreative Kinderbetreuung ist vor Ort möglich. Für das leibliche Wohl sorgen neben unserer zertifizierten bio-Küche, mit leckeren veganen Speisen, auch verschiedene Teestationen und Wasserbrunnen, als auch das kleine Café Maya. Umgeben von einem großen Park, liegt der Ashram ganz idyllisch am Rande des Kurstädtchen Bad Meinberg, mit vielen landschaftlichen und kulturellen Ausflugsmöglichkeiten, wie dem Naturdenkmal der Externsteine. Rund 200 Gemeinschaftsmitglieder und Angestellte, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, sorgen täglich für das Wohlergehen unserer Besucher.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 18.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15h) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
19.00 Uhr Seminarbeginn mit Vorstellrunde, Einführung
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
21.00 Uhr Yogapraxis
Tagesablauf ab dem 2. Tag
5.30h Pranayama, Mudras, Bandhas
7.00 h Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
(manchmal auch 5.30-7.00/8.00h Pranayama, Mudras, Bandhas, Meditation)
8.00-11.00h individuelle Asanas, Tiefenentspannung, Pranayama (oder alternativ Yogastunde und eigene Praxis)
11.00 h Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.00h Workshop/Vortrag
15.00 h oder 16.15 h Asanas, Tiefenentspannung, Pranayama
18.00 Uhr Abendessen
20.00 h Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
21.00 h individuelle Praxis (Meditation, Pranayama)

Seminarende/Abreisetag
5.30h Pranayama, Mudras, Bandhas
7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
8.00 h Abschlussrunde
9.15h Möglichkeit zur Yogastund ,oder eigene Praxis, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)Seminarende

Intensivseminar.
Teilnahmevoraussetzung: Kundalini Yoga Mittelstufenseminar oder Yogalehrer Ausbildung.
Auch als Weiterbildungsseminar für Yogalehrer geeignet.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 19:00 Uhr mit Meditation anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.