Zeitraum: 20.08.2023 - 25.08.2023 / Seminar-Nr.: B230820-6
Hurra, das Baby ist endlich da – und Mamas Körper durch die Geburt und Schwangerschaft ziemlich mitgenommen. Dann ist es an der Zeit für Rückbildung. Übungen zur Rückbildung helfen schnell, wieder eine Topfigur zu bekommen.
Diese Yogalehrer Weiterbildung richtet sich an alle Yogalehrer, Yogalehrerinnen, die gern lernen wollen, wie sie Frauen nach der Geburt schnell helfen können, ihre alte Form wieder herzustellen.
Als Yogalehrer lernst du Asanas und Variationen zur Rückbildung, Modifikationen und Hilfsmittel kennen, die helfen, den Körper zu festigen und aufzurichten, besonders Beckenbodentraining.
Übungen zur Bewältigung von Stress in der neuen Lebensphase, Erholung von Schwangerschaft und Geburt sowie Übungen zur Rückbildung, Aufbau und schonender Umgang mit dem Beckenboden sind ebenfalls spannende Themen dieser Yogalehrer Weiterbildung. Uns ist klar, dass Mütter nach der Geburt nicht gern gleich ihr Baby zu Hause lassen möchten, um ihr Training zur Rückbildung allein zu machen, deshalb kann es gern zu dieser Yogalehrer Weiterbildung mitgebracht werden. Babys integrieren wir in einzelne Übungen.
Ein Baby-Yoga-Programm für die Kleinen mit Liedern, Spielen, Übungen ergänzt die Yogastunden, ebenso die erlernten Babymassagetechniken (indische Babymassage und Schmetterlingsmassage).
Das Wissen über Rückbildung, das du in dieser Yogalehrer Weiterbildung erwirbst, kann auch deine normalen Yogastunden bereichern. Teilnahmevoraussetzung: Yogalehrer Ausbildung/Training mind. 120 oder begonnene Yogalehrerausbildung mind. 200 Unterrichtseinheiten oder Yoga Vidya Übungs-/Kursleiter mind. 108 Unterrichtseinheiten.
Als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland - ggf. auch in anderen Bundesländern.