Pranayama - Yogalehrer Weiterbildung - Live Online

L250413-2
13.04.2025 - 18.04.2025
Live Online BM
ab € 269,00

Pranayama - Yogalehrer Weiterbildung - Live Online

Bereichere deine Yogastunden durch spezielle und hochwirksame Atemübungen. Lerne, die Atemübungen an die Bedürfnisse deiner Teilnehmer/innen anzupassen. Erfahre auch mehr über die yogatherapeutischen, energetischen, emotionalen, geistigen und spirituellen Wirkungen des Pranayama.

Themen:
-Atemübungen im Alltag – Pranayama beim Gehen, Autofahren, bei Besprechungen
-Atemübungen für Transformation von Ärger und Lampenfieber
-Variationen von Kapalabhati, die weit über das in der Yogalehrer Ausbildung Gelernte hinausgehen
-Variationen der Wechselatmung
-Mudras und Bandhas, die auch im normalen Yoga Unterricht gelehrt werden können
-einfache und komplexere Variationen von Surya Bedha, Ujjayi, Bhramari, Sitali, Sitkari, Murcha und Plavini für den normalen Yogaunterricht
-Atemübungen bei Störungen von Vata, Pitta und Kapha
-Atemübungen bei Beschwerden des Atemsystems sowie neurologischen Störungen
-Unterrichten von Atemkursen und Atem-Workshops

Diese Pranayama Weiterbildung ergänzt die Yogalehrer Ausbildung, die Atemkursleiter Ausbildung und die Weiterbildung „Unterrichten von Fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga“. Im Unterschied zur Ausbildung „Unterrichten von Fortgeschrittenem Pranayama“ können die hier gelehrten Atemübungen auch in den normalen Yoga Unterricht integriert werden. Im Unterschied zur Atemkursleiter Ausbildung steht hier das Fachliche, also die Techniken an sich, im Mittelpunkt.

Teilnahmevoraussetzung: Yogalehrer Ausbildung/Training mind. 120 oder begonnene Yogalehrerausbildung mind. 200 Unterrichtseinheiten oder Yoga Vidya Übungs-/Kursleiter mind. 108 Unterrichtseinheiten.

Ablauf:
Sonntag
20:00 - 21:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
21:10 - 22:00 Uhr Begrüßung Einführungsvortrag Zoom

Montag - Donnerstag
07:00 - 08:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
08:05 - 09:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom
09:15 - 11:15 Uhr Yogastunde Zoom
14:30 - 16:15 Uhr Vortrag/Workshop Zoom
16:30 - 18:30 Uhr Yogastunde Zoom
20:00 - 21:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
21:10 – 22:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom (Dienstag frei)

Freitag
07:00 - 08:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
08:05 - 09:00 Uhr Abschluss-Vortrag Zoom
09:15 - 11:15 Uhr Yogastunde Zoom

Für die Weiterbildung benötigst du nur:
• einen ruhigen Raum ohne Störung
• Yogamatte oder Teppich
• stabile Internetverbindung
• Computer oder Tablet (notfalls Smartphone) mit Kamera und Mikrofon, mit dem du dich über Zoom anmelden kannst

Sukadev Bretz

Sukadev Bretz

Sukadev Volker Bretz ist Gründer und spiritueller Leiter von Yoga Vidya. Er versteht es wunderbar, tiefe Weisheit humorvoll weiterzugeben. Seine besondere Stärke ist es, Aspiranten zu intensiver Praxis zu motivieren, hinter allem einen höheren Sinn zu sehen und mehr Energie und Herz in den Alltag zu bringen. Er ist Autor von: „Die Yoga-Weisheit des Patanjali für Menschen von heute“, „Das Yoga Vidya Asana Buch“ und „Der Königsweg zur Gelassenheit“. Schon als Kind hatte er spirituelle Erfahrungen. Als Jugendlicher war er von den Möglichkeiten des menschlichen Geistes fasziniert, übte Techniken des mentalen Trainings und Meditation. 12 Jahre lebte er in den Zentren seines Meisters Swami Vishnu-devananda, der ihn durch intensive spirituelle Praxis zu tiefer Erfahrung und Einsicht führte. 1992 gründete er die Yoga Vidya Zentren, um ein ganzheitliches, lebensnahes Yoga zu lehren. Yoga Vidya hat inzwischen 4 große Yoga Ashrams, über 80 Yoga Vidya Zentren und 18.000 ausgebildete Yogalehrer. Erlebe den dynamischen Begründer einer der führenden Yoga Bewegungen Europas.

Online: 269,00 €

Live Online
Unser vielfältiges Online-Angebot, macht es dir ab jetzt möglich, Yoga- & Meditationsstunden, Aus- und Weiterbildungen, Intensivwochen oder Workshops gemeinsam mit anderen direkt und bequem von Zuhause aus zu besuchen. Du sparst dir Kosten für Anfahrt und Übernachtung und schonst damit sogar die Umwelt. Durch den direkten Kontakt zum Seminarleiter und der Gruppe, bist du in bester Gesellschaft dir neues Wissen anzueignen und wirst kompetent auf deinem spirituellen Weg begleitet. So kannst du neben deinen alltäglichen Tätigkeiten auf einfachem Weg viel Neues lernen, tiefe Erfahrungen machen und Gleichgesinnte treffen. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Siehe Beschreibung

Teilnahmevoraussetzung: Yogalehrer Ausbildung/Training mind 120 oder begonnene Yogalehrerausbildung mind 200 Unterrichtseinheiten oder Yoga Vidya Übungs-/Kursleiter mind 108 Unterrichtseinheiten.

Siehe Beschreibung