positives Mindset - so werde ich mit mir selbst glücklich - Live Online Seminar

L250411-1
11.04.2025 - 13.04.2025
Live Online BM
ab € 104,00

positives Mindset - so werde ich mit mir selbst glücklich - Live Online Seminar

Du denkst mal wieder, alles ist blöd? Siehst nichts Gutes auf der Welt? Wer kennt es nicht, in
seinem Tunnel gefangen zu sein und alles Schöne auszublenden. Ein positives Mindset ist das
Wichtigste für deine Mental Health und somit verantwortlich dafür wie glücklich du durchs Leben
gehst. Deswegen möchte ich dir zeigen, wie du ein positives Mindset aufbaust und pflegst. Wir
Menschen haben es in uns, den Fokus auf das Negative und Schlechte zu legen. Das liegt an
unserem Überlebensinstinkt. Negatives nehmen wir eher wahr als Positives, damit wir Gefahren
schneller erkennen. Leider übersehen wir dabei oft das Schöne im Leben und verlernen Dinge zu
schätzen. Doch was ist denn eigentlich ein Mindset? Ein Mindset ist deine ganz persönliche
Ansammlung an Glaubenssätzen. Viele denken, ein Mindset ist unabänderlich – doch du kannst
aktiv daran arbeiten, negative Mechanismen abzubauen und ein positives Mindset zu etablieren.
Wenn deine Haltung also auf negativen Grundannahmen basiert, fällt dein Fokus automatisch
auch immer wieder auf die negativen Aspekte des Lebens. Das hat große Auswirkungen auf
deine Lebensqualität und deinen Umgang mit dir selbst, sowie mit anderen Menschen.

Ablauf am Wochenende:
Freitag
20:00 - 21:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
21:05 - 22:00 Uhr Begrüßung, Einführungsvortrag Zoom
Samstag
06:00 – 07:00 Uhr Pranayama (Yoga Vidya YouTube Live channel)
07:00 - 08:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
08:05 - 09:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom
09:15 - 11:00 Uhr Yogastunde (Yoga Vidya YouTube Live channel)
14:30 – 18:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom
20:00 - 22:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
Sonntag Abschlusstag:
06:00 – 07:00 Uhr Pranayama (Yoga Vidya YouTube Live channel)
07:00 - 08:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
08:05 - 09:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom
09:15 - 11:00 Uhr Yogastunde (Yoga Vidya YouTube Live channel)
12:30 – 14:00 Uhr Vortrag/Workshop + Abschlussrunde Zoom

Für das Seminar benötigst du:
• einen ruhigen Raum ohne Störung
• Yogamatte oder Teppich
• stabile Internetverbindung
• Computer oder Tablet (notfalls Smartphone) mit Kamera und Mikrofon

Beate Menkarski

Beate Menkarski

Beate Menkarsk HP/ Psychotherapie, Therapie der Wahl:Systemische Therapie und Chakra-Arbeit. Yogalehrerin, Yin Yogalehrerin (BYV) ausgebildet in Ayurveda und Yogatherapie. MBSR-Lehrerin nach Jon Kabat-Zinn (Mindfulness-Based-Stress-Reduction Praktiziert seit 2008 Yoga, am Anfang sehr intensiv, sehr fordernd. Ist vor einigen Jahren in Berührung gekommen mit der Achtsamkeitspraxis nach Jon Kabat -Zinn. Sie verbindet die buddhistische Philosophie mit Yoga und Achtsamkeit. Die Achtsamkeitspraxis spiegelt sich sehr stark in ihren Yogastunden und Seminaren wieder und schafft es immer wieder, die Teilnehmer in tiefe Entspannungszustände zu führen. Sie arbeitet erfolgreich in der eigenen Praxis, in erster Linie mit Burn-out Patienten und Menschen, die kaum bis gar nicht mehr entspannen können und unterrichtet in erster Linie Achtsamkeitsyoga. Da sie selbst früher als Managerin gearbeitet hat und vor vielen Jahren von Burn-out persönlich betroffen war, kann sie sich sehr gut in die betroffenen Personen hineinversetzen.

Online: 104,00 €

Live Online
Unser vielfältiges Online-Angebot, macht es dir ab jetzt möglich, Yoga- & Meditationsstunden, Aus- und Weiterbildungen, Intensivwochen oder Workshops gemeinsam mit anderen direkt und bequem von Zuhause aus zu besuchen. Du sparst dir Kosten für Anfahrt und Übernachtung und schonst damit sogar die Umwelt. Durch den direkten Kontakt zum Seminarleiter und der Gruppe, bist du in bester Gesellschaft dir neues Wissen anzueignen und wirst kompetent auf deinem spirituellen Weg begleitet. So kannst du neben deinen alltäglichen Tätigkeiten auf einfachem Weg viel Neues lernen, tiefe Erfahrungen machen und Gleichgesinnte treffen. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Siehe Beschreibung

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Keine Vorkenntnisse nötig.

Siehe Beschreibung