Meditative Tänze und Mantras tanzen

Meditative Tänze und Mantras tanzen

Zeitraum: 10.11.2023 - 12.11.2023 / Seminar-Nr.: N231110-4

Du lernst einfache, meditative Tänze aus verschiedenen Kulturen kennen. Den Schwerpunkt bildet das „Gayatri Mantra“ in einer Fassung und das „Om Namo Narayanaya“, beide in einer Fassung von Deva Premal.
Bei den meisten Choreographien handelt es sich um Kreistänze. Aber du lernst auch Tänze und tänzerische Bewegungsabfolgen kennen, die du ganz individuell ausführen kannst.
Manchmal ist die Musik live mit Trommel oder Gitarre, ein anderes Mal arbeiten wir mit der Original Musik von einer CD.
Die Tänze erzeugen eine leichte, heitere Stimmung und zwischen den Tänzerinnen/Tänzern entsteht sehr schnell eine besondere Verbindung.
Du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse um mitzumachen. Die gelernten Tänze kannst du gut zum Abschluss einer Yogareihe oder eines Festes nutzen. Die tänzerischen Abfolgen können auch gut als Einstieg in eine Yogastunde dienen, zumal sie oft mit intensiver Atmung verbunden sind.
Die Stunden enden jeweils mit einer Endentspannung.
Als Abschluss des Kurses gibt es ein indisches Blumenritual, geleitet von Siddhi Wittrop.
Bitte mitbringen: Leichte Kleidung wie beim Yoga; Gymnastikschuhe oder Stoppersocken, wenn du nicht barfuß tanzen möchtest; Schreibsachen.

Maha Siddhi Wittop

Maha Siddhi Wittop

Yogalehrerin, Yogatherapeutin, Entspannungskursleiterin, Atemkursleiterin und Krankenschwester. Sie ist seit 2005 mit Yoga Vidya verbunden und liebt die die herzöffnenden Wirkungen von Musik und Tänzen sowie die beruhigenden, entspannenden Wirkungen von Yogaübungen auf die inneren Organe.

Sambhu Groteheide

Sambhu Groteheide

BVY Yogalehrer und Centerleiter, Musiker, Tanzlehrer und Aktivist. Erich Fromm, Shivananda, Yogananda, Krishnamurti, Rudolf Steiner, Fritz Riemann und Zeitgenossen wie Tony Rinaudo, Paul Watson und viele Aktivisten der Umweltbewegung haben ihn sehr beeindruckt. Er hat Initiativen ins Leben gerufen wie: „fairleben GT e.V.“, "filasofia Forum" und zu guter letzt das "Yoga Vidya Center Gütersloh"

Mehrbettzimmer: 187,00 €

Doppelzimmer: 225,00 €

Einzelzimmer: 261,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 161,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 161,00 €

Ohne Übernachtung: 161,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Nordsee
Das Seminarhaus Yoga Vidya Nordsee bietet dir die ideale Atmosphäre, Yoga in Verbindung mit der klaren Nordseeluft und der wunderschönen Natur am Meer zu erleben. Es liegt am Rande des Nordseeheilbades Horumersiel / Wangerland. Nach zwei Kilometern bist du in der Ortsmitte, nach weiteren 0,5 km liegt der Strand zu deinen Füßen. Ein ganz besonderes Erlebnis sind Yoga, Atemübungen und Meditation am Meer. Neben den täglichen Yogastunden, Meditationen und Vorträgen laden die Dünen und Spazierwege entlang der Deiche mit grasenden Schafen und Wasservögeln zu Wanderungen und Radtouren ein. Mit ein bisschen Glück gibt es sogar Seehunde am Hafen zu sehen. Ebbe und Flut als Naturereignisse ermöglichen dir, Meer und Watt zu erkunden. Alternativ sind auch Inselausflüge zu den nahe gelegenen Nordseeinseln Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog und Baltrum möglich.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15 Uhr) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.

Tagesablauf ab dem 2. Tag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.30 Uhr Workshop/Vortrag *
16.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung*
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag

Seminarende/Abreisetag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
12.30- ca. 14.30 Uhr Workshop/Vortrag
ca. 14.30/15.00 Uhr Seminarende (bei längeren Seminaren: Seminarende nach dem Brunch, also um ca. 12.30 Uhr)

* Manche Seminare mit speziellen Themen haben auch nachmittags von 14.00 Uhr/14.30 Uhr -18.00 Uhr einen Workshop und nachmittags keine Yogastunde oder die Übungen sind in den Workshop integriert.

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Offenheit auch für Yoga und Spiritualität.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Wochenendseminare enden am Sonntag um ca. 14.30/15.00Uhr.