Diese Manuelle Methode ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden. Grundlage der Manuellen Korrekturen sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden. Du lernst dabei, die Gelenkmechanik, die Muskelfunktion sowie die Koordination der Bewegungen zu untersuchen.
Diese Manuelle Methode bedient sich sowohl passiver Techniken als auch aktiver Übungen.
Zum einen werden blockierte oder eingeschränkte Gelenke mithilfe sanfter Techniken mobilisiert, zum anderen können durch individuelle Übungen instabile Gelenke stabilisiert werden. Ziel des Behandlungskonzeptes: Wiederherstellung des Zusammenspieles zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven.
Es kommen sanfte Techniken aus der Atemtherapie, Rebalancing, Traditionelle Thai Massage, Triggerpoint Massage, Oki Do Yoga und Manueller Korrekturmethoden zum Einsatz, welche die verschiedenen Teile des Skelettes wieder auf den richtigen Platz kommen lassen.
Die Kombinationen dieser Methoden sollen die körperliche Leistungsfähigkeit wiederherstellen, Schmerzen reduzieren und begleitende Symptome wie Schwindel, Steifigkeit etc. lindern oder beseitigen.
Du lernst auf einfache Weise, wie du mit einfachen, schnell zu lernenden, aktiven und passiven Techniken Problemen in Muskeln, Skelett und Bändern beseitigen kannst.
Diese Ausbildung ist so gestaltet, dass jeder teilnehmen kann, auch ohne anatomische Vorkenntnisse.
Abschluss/Zertifikat: Mit Zertifikat (BYVG). Ca. 80 UE.
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Akademie der Kulturen NRW, anerkannter Anbieter nach Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW (AWbG NRW). Die Veranstaltung ist von einigen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Bitte beachte, dass Bildungsurlaub nur in den Häusern Bad Meinberg und Westerwald angeboten wird. Wenn du dazu genauere Informationen haben möchtest, wende dich bitte an bildungsurlaub(at)yoga-vidya.de