Magie des Hatha Yoga

Magie des Hatha Yoga

Zeitraum: 14.07.2023 - 16.07.2023 / Seminar-Nr.: A230714-3

"Du liegst auf der Yogamatte, übst Asanas und Pranayama und plötzlich öffnen sich neue Welten und Einsichten. Ist das nicht wahrhaft magisch und wunderschön?“?
Erfahre hier mehr die magische und mythologische Seite, also die „Magie des Hatha Yoga”. Manche Wirkung der Asanas sind beschreibbar, andere wieder auch nicht - aber wunderschön und erfahrbar!
Und immer mehr Menschen machen diese Erfahrungen und verstehen sie erstmal nicht. Immer mehr Yogaübende sehnen sich gerade nach dieser Ebene des Hatha Yoga. Und es ist überhaupt nicht wichtig, wie „fortgeschritten“ du die Asanas ausführen kannst.
Klänge, Zitate, Affirmationen, Heilgebete und Elemente aus der nicht alltäglichen Wirklichkeit, wie es die Schamanen nennen, sind hier wunderschön integriert.
Du wirst hier und da Raum und Zeit zeitweise transzendieren, die Grenzen deiner Spürtiefe und deines Bewusstseins der Verbundenheit mit Allem erweitern. Tauche ein in diesen wundervollen Zustand, den die Yogis und Yoginis so lieben, entdecke dich selbst und das Göttliche neu. Und dieses wunderbare Gefühl und das neu erwachte Bewusstsein wird dich immer mehr im Alltag begleiten.
Mit einer meditativen Mantra Yogastunde, mit Geschichten und Inspirationen zwischen Raum und Zeit, Gelegenheit für tiefe Erfahrungen … Hab einfach eine wunderbare Auszeit für dich.

Karuna M. Wapke

Karuna M. Wapke

Karuna M. Wapke ist Yoga Acharya und unterrichtet seit 2006 mit viel Freude. Seit mehr als 10 Jahren beschäftigt sie sich mit der Yoga Philosopie, vor allem mit dem Yoga Sutra von Patanjali und der Hatha Yoga Pradipika von Svatmarama. Karuna leitet seit November 2019 den Yoga Vidya Ashram im Allgäu und ist von der Möglichkeit, Yoga ganzheitlich zu leben, im Team gemeinsam zu wirken und weiterhin viele Menschen auf dem Yogaweg begleiten zu dürfen, begeistert. Im Allgäu berät sie dich auch gerne in Einzelsitzungen.

Gabi Jagadishvari Dörrer

Gabi Jagadishvari Dörrer

Gabi Jagadishvari Dörrer ist Yoga Acharya, (Yin-)Yogalehrerin und Faszienyogatrainerin, die mit viel Herz und Freude unterrichtet. Sie lebt schon seit längerem im Allgäu Ashram. Ein wunderbarer Ort für sie, an dem sie den ganzheitlichen Yoga, den sie schon viele Jahre praktiziert, und ihre Liebe zur Natur, insbesondere den Bergen, verbinden, leben und mit Hingabe weitergeben kann.

Mehrbettzimmer: 187,00 €

Doppelzimmer: 225,00 €

Einzelzimmer: 261,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 161,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 161,00 €

Ohne Übernachtung: 161,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Allgäu
Der Yoga Vidya Allgäu Ashram auf ca. 1000 m Höhe gelegen, ist besonders für Allergiker eine Entlastung und Wohlgefühl durch Feinstaub unbelastete Natur. Das Yoga Seminarhaus in Maria Rain ist unmittelbar vor den Allgäuer Alpen gelegen. Eingebettet in einem touristisch attraktiven Feriengebiet, Kurgebiet und Erholungsgebiet im Oberallgäu, zwischen Kempten und Füssen ist Maria Rein ein ruhiger kleiner Ort von vielen Badeseen umgeben, ideal für Yoga und Meditation. Die bekannten Gipfel in unmittelbarer Nähe sind die Alpspitze bei Nesselwang und der Grünten. Ein traumhafter Blick auf die Alpen bietet sich direkt vom Haus aus und bei guter Sicht sogar auf die Zugspitze. Ein Genuss für jeden der Yoga in einer kraftvollen Naturumgebung praktizieren oder lernen möchte.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15h) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, anschließend Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag
06.00 - 7.00 Uhr Pranayama (freiwillig)
7.00 - ca. 8.05 Uhr Morgenmeditation, Mantra-Singen, Vortrag
08.15 -11.00 Uhr Yogastunde
11.00 Uhr Brunch, Pause
15.00 - 18.00 Uhr Yogastunde
18.00 Uhr Abendessen
Pause
20.00 - 21.05 Uhr Abendmeditation, Mantra-Singen
21.05 - 22.00 Uhr Möglichkeit zur Teilnahme an einem Vortrag zu einem allgemeinen Yoga- oder spirituellen Thema
Freier Tag
Bei Seminaren ab 5 Tagen ist ein halber Tag, meist Mittwoch zwischen 11.00 und 20.00h frei.
Seminarende/Abreisetag
6.00 - 7.00 Uhr Pranayama (freiwillig)
7.00 - 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
8.15-11.00hr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
Seminarende nach dem Brunch um ca. 12.30h

Mittelstufe und Fortgeschrittene.
Grundkenntnisse in Yoga und Meditation erforderlich.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.