Lichtpunktarbeit

Lichtpunktarbeit

Zeitraum: 12.11.2023 - 17.11.2023 / Seminar-Nr.: A231112-2

Die befreiende Kraft der Emotionen. Lichtpunktarbeit, entwickelt von der Holländerin riet Okken, verbindet Elemente aus der Gestalttherapie, Familienaufstellung, Meditation, Kinesiologie, Atemarbeit, Traumarbeit und Reinkarnationstherapie zu einem System seelischer Körperarbeit.
Du erfährst, wie diese unterschiedlichen Techniken auf dich einwirken und wie du sie anwenden kannst. Du lernst eine Atemtechnik, die dir in kurzer Zeit einen Blick in dein Unterbewusstsein gibt, wobei du alle Informationen bekommst, die du brauchst, um dich zu befreien von dem, was dich hindert weiter zu wachsen in Liebe, Freiheit und Verbundenheit.
Ebenso lernst du, wichtige Fragen zu stellen, wenn du jemand in einer Lichtpunktsession begleitest und wie du Träume in der seelische Arbeit benutzen kannst.
Die Erfahrung zeigt, dass du nach der Lichtpunktarbeit mehr Gelassenheit im Alltag mit Ruhe im Geist und Frieden im Herzen erfährst und eine Art von Befreiung und Freiheit spüren kannst, die dich daran erinnert, wie es war als Kind - ohne Sorgen, geliebt und frei.
Mit viel praktischen Gruppenübungen und Arbeit in 2er Gruppen.
Für alle Interessierten. Als Therapeut/in und/oder Yogalehrer/in kann die Lichtpunktarbeit eine enorme Ergänzung für deine eigene Praxis und deinen Unterricht sein.

Eric Vis Dieperink

Eric Vis Dieperink

Sportlehrer, Yogalehrer nach Oki Do Yoga (Japan) und Naturheilkundiger. Eric ist schon seit 35 Jahren ernsthaft auf dem spirituellen Weg und vermittelt sein Wissen aus eigenen Erfahrungen. Er praktiziert und bildet seit vielen Jahren in Massage, Yoga und unterschiedlichen Arten von Bewegung zur Vorbeugung von Krankheiten aus. Seine Leidenschaft ist alles, was die Menschen bewegt, berührt und unterstützt, sowohl auf der körperlichen, mentalen, emotionellen und spirituellen Ebene. In seinen Kursen ist die Präsenz von Eric deutlich, er trägt die Gruppe, er trägt dich. Eric arbeitet schon seit Jahren als Emotionaler Körpertherapeut mit Gruppen in Holland und Deutschland. Die Methode Lichtpunktarbeit, wobei Emotionen bewusst durchfühlt werden, spielen in seinen Workshops eine wichtige Rolle. In Bezug auf die Klopftechniken hat er bei seinem langen Aufenthalt in dem Oki Do Yoga Ashram mehrere Klopftechniken intensiv erfahren und gelernt und gespürt, wie stark diese Techniken auf allen Ebenen wirken.

Mehrbettzimmer: 407,00 €

Doppelzimmer: 495,00 €

Einzelzimmer: 586,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 336,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 336,00 €

Ohne Übernachtung: 336,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Allgäu
Der Yoga Vidya Allgäu Ashram auf ca. 1000 m Höhe gelegen, ist besonders für Allergiker eine Entlastung und Wohlgefühl durch Feinstaub unbelastete Natur. Das Yoga Seminarhaus in Maria Rain ist unmittelbar vor den Allgäuer Alpen gelegen. Eingebettet in einem touristisch attraktiven Feriengebiet, Kurgebiet und Erholungsgebiet im Oberallgäu, zwischen Kempten und Füssen ist Maria Rein ein ruhiger kleiner Ort von vielen Badeseen umgeben, ideal für Yoga und Meditation. Die bekannten Gipfel in unmittelbarer Nähe sind die Alpspitze bei Nesselwang und der Grünten. Ein traumhafter Blick auf die Alpen bietet sich direkt vom Haus aus und bei guter Sicht sogar auf die Zugspitze. Ein Genuss für jeden der Yoga in einer kraftvollen Naturumgebung praktizieren oder lernen möchte.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15h) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag
7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.00 oder 14.30 - 18.00 Uhr Workshop (Theorie und/oder Praxis, manchmal auch mit Yogastunde, je nach Thema)
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Seminarende/Abreisetag
7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
Ca. 12.30h Seminarende (nach dem Brunch)

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Auch als Weiterbildung für Yogatherapeuten geeignet.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.