Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um frühmorgens gemeinsam zu lachen, bevor sie ihrer täglichen Arbeit nachgehen.
Du lernst in dieser Übungsleiterausbildung:
- einfache Entspannungstechniken, Atemübungen und Mudras
- Koordinationsübungen und Meditationsformen
- Heilende Übungen, die in die eigene Mitte führen, aus der ein tiefes, echtes Lachen entsteht
- humorvolle Übungen auf Yogabasis
- Lach- und Bewegungsübungen, die dich selbst und andere zu einem befreienden Lachen bringen
- Kurskonzepte
- neue wissenschaftliche Erkenntnisse und gesundheitliche Aspekte des Lachens
Tageablauf:
Beginn:
21:05 Uhr Vollstellrunde und Vortrag
Tagesablauf am 2.Tag:
07:00 - 08:00 Uhr Satsang
08:05 – 09:00 Uhr Vortrag/Workshop
09:15 - 11:00 Uhr eigene Yogastunde
13:00 - 14:00 Uhr offene Lachyogastunde
14:30 - 16:00 Vortrag/Workshop
16:15 - 18:00 Uhr offene Yogastunde
20:00 -22:00 Uhr langer Satsang
Tagesablauf ab dem 3.Tag:
07:00 - 08:00 Uhr Satsang
08:05 – 09:00 Uhr Vortrag/Workshop
09:15 - 11:00 Uhr offene Yogastunde
13:00 - 14:00 Uhr offene Lachyogastunde
14:30 - 16:00 Vortrag/Workshop
16:15 - 18:00 Uhr offene Yogastunde
20:00 -21:00 Uhr Satsang
21.05-22:00 Uhr Vortrag/Workshop
Abschlusstag:
07:00 - 08:00 Uhr Satsang
08:05 – 09:00 Uhr Vortrag/Workshop
09:15 - 11:00 Uhr eigene Yogastunde
12:30 - 14:00 Uhr Abschlussworkshop
Nach Abschluss dieser Ausbildung kannst du:
- Lachyoga-Techniken in deinen normalen Yogaunterricht einfließen lassen
- spezielle Lachyoga-Kurse anbieten
- andere Kurse und Seminare mit gelegentlichen Lachyoga-Elementen auflockern
Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse in Yoga und Meditation empfohlen, aber nicht Bedingung. Ca. 61 UE.
Abschluss/Zertifikat: "Lachyoga Übungsleiter/in (BYVG)".
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Akademie der Kulturen NRW, anerkannter Anbieter nach Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW (AWbG NRW). Die Veranstaltung ist von einigen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Bitte beachte, dass Bildungsurlaub nur in den Häusern Bad Meinberg und Westerwald angeboten wird. Wenn du dazu genauere Informationen haben möchtest, wende dich bitte an bildungsurlaub(at)yoga-vidya.de