Krieger des Lichts - vom Opfer zum Schöpfer

Krieger des Lichts - vom Opfer zum Schöpfer

Zeitraum: 09.06.2023 - 11.06.2023 / Seminar-Nr.: A230609-2

Thematik der Polaritäten. Helle und dunkle Anteile der Psyche aus der yogischen Sicht. Schattenfiguren. Funktionsweise und Strategien des Egos. Höheres Selbst. Gut und Böse. Umgang und meistern der spirituellen Krisen. Zusammenbrüche in Durchbrüche verwandeln. Angst und Liebe. Transformation der unerlösten Aspekte der Persönlichkeit in lichtvolle Stärke! Die Kraft gelebter Visionen, mit Liebe und Erfolg zu neuen Perspektiven. Pratkische Übungen und Tipps, wie man Misserfolge und Fehlschläge verwandeln kann. Das Seminar vermittelt eine direkte Möglichkeit, durch Verwandlung scheinbaren Versagens an eine tiefe Erfahrung der Existenz und Weiterentwicklung der eigenen Spiritualität zu gelangen und voller Liebe, Mitgefühl und Hoffnung zu neuen Ufern aufzubrechen. Mit Übungen und Techniken aus dem integralen Yoga, angewandten Psychologie, Ritualarbeit und Schamanismus.

Maharani Fritsch de Navarrete

Maharani Fritsch de Navarrete

Dipl-Sozialpädagogin, Yogalehrerin und -Ausbilderin, Pilgerin und Sterbebegleiterin, widmete sich nach ihrer therapeutischen Begleitung der psychiatrischen- und Suchtpatienten gänzlich dem Yoga und erlernte auch zahlreiche Techniken im Ursprungsland Indien. Langjährige Yoga und Meditationspraxis in verschiedenen Schulen und Traditionen ( Sivananda Yoga, Zen, Sufismus, Gaudiya Vaisnava). Seit knapp 10 Jahren enge Mitarbeit mit dem Yoga Vidya e.V. Sterbegleiterausbildung. Unterrichtstätigkeit in zahlreichen Yogalehrerausbildungen, Seminaren und Workshops. Schamanische Ausbildung. Ihre letzten längeren Entdeckungsreisen führten sie in das Heimatland ihres Ehemannes (Peru), wo sie, fasziniert von der Wirksamkeit des schamanischen Heilens, neue spirituelle Dimension erfahren und viele Heiltechniken vor Ort praktisch erlernen durfte.

Mehrbettzimmer: 187,00 €

Doppelzimmer: 225,00 €

Einzelzimmer: 261,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 161,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 161,00 €

Ohne Übernachtung: 161,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Allgäu
Der Yoga Vidya Allgäu Ashram auf ca. 1000 m Höhe gelegen, ist besonders für Allergiker eine Entlastung und Wohlgefühl durch Feinstaub unbelastete Natur. Das Yoga Seminarhaus in Maria Rain ist unmittelbar vor den Allgäuer Alpen gelegen. Eingebettet in einem touristisch attraktiven Feriengebiet, Kurgebiet und Erholungsgebiet im Oberallgäu, zwischen Kempten und Füssen ist Maria Rein ein ruhiger kleiner Ort von vielen Badeseen umgeben, ideal für Yoga und Meditation. Die bekannten Gipfel in unmittelbarer Nähe sind die Alpspitze bei Nesselwang und der Grünten. Ein traumhafter Blick auf die Alpen bietet sich direkt vom Haus aus und bei guter Sicht sogar auf die Zugspitze. Ein Genuss für jeden der Yoga in einer kraftvollen Naturumgebung praktizieren oder lernen möchte.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15 Uhr Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf 2. Tag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.00 oder 14.30 - 18.00 Uhr Workshop (Theorie und/oder Praxis, manchmal auch mit Yogastunde, je nach Thema)
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Seminarende/Abreisetag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.00 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
12.30 - ca. 14.30 Uhr Workshop/Vortrag
ca. 14.30/15.00h Seminarende

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Keine Vorkenntnisse nötig.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende ca. 14.30/15.00 Uhr