Info-Veranstaltung Jahresgruppe Tattva Bodha - Online

Info-Veranstaltung Jahresgruppe Tattva Bodha - Online

Zeitraum: 07.01.2024 - 07.01.2024 / Seminar-Nr.: L240107-2

17:30h – 18:15h
Diese Jahresgruppe richtet sich an jeden an Selbsterforschung interessierten Menschen. Es sind sowohl Einsteiger mit frischem Geist, als auch erfahrene Vedantins willkommen, die ihr Verständnis verfeinern möchten. Möchtest du die Basis für ein systematisches Studium des traditionellen Vedanta schaffen? Möchtest du dich tiefgreifend auf das Studium der Bhagavad Gita und der Upanishaden vorbereiten? Dann bist du in dieser Jahresgruppe richtig.
Anhand des von Swami Dayananda kommentierten Textes „Tattva Bodha“ erörtern wir die technischen Begriffe und Konzepte, die üblicherweise im Vedanta verwendet werden. Diese sind Brahman, Atma, Jiva, Karma, Isvara, Maya, Mithya etc. Während wir gemeinsam den vedischen Ursprung und die Bedeutung dieser grundlegenden Sanskritbegriffe erforschen, führt uns der Text kontinuierlich in die Vision des Vedanta ein. Eine Vision der absoluten Vollständigkeit und Freiheit des Individuums. Du wirst das Leben aus einer völlig anderen Perspektive betrachten und gestalten können. Die Freiheit, die Vedanta verspricht, wird sich mehr und mehr in Deinem Leben entfalten. Du wirst Dich im Kreise Gleichgesinnter entwickeln und entfalten können.
Die Jahresgruppe beinhaltet 15 Termine. Sie sind so gewählt, dass ein eigenes Studium zur Reflexion möglich ist. Die Referenten stellen für jeden Vortrag Fragen zur Verfügung, die die Teilnehmer in eigenständig organisierten in einer Arbeitsgruppen besprechen. Zu Beginn Deiner Kurs Reihe bekommst Du einen separaten Link für Downloads mitgeteilt. Dieser bleibt bis zu 4 Wochen nach der letzten Kurseinheit gültig. Am nächsten Tag einer jeden Kurseinheit wird dort die aufgezeichnete Stunde zum Download hinterlegt. Auf diese Weise kannst du dich im eigenen Tempo vertiefend mit den Inhalten des Kurses beschäftigen.
Es wird online mit Zoom unterrichtet.

Sita Devi Hindrichs

Sita Devi Hindrichs

Erfahrene Yogalehrerin, Vedanta- und Meditationskursleiterin, Ausbilderin für Yogalehrer, Yogatherapeutin, Yin- und Mantra-Yogalehrerin, langjährige Schülerin von Vedamurti Schönert, Neema Majmudar und Surya Tahora und James Swartz. Seit 2013 jährliche Pilgerreisen und Ashramaufenthalte in Indien mit intensiver spiritueller Praxis und Studium der Schriften (Advaita Vedanta). Als langjährige, leitende Mitarbeiterin in einem internationalen Industriekonzern bringt sie u.a. als Gesundheitsbeauftragte und Yogalehrerin die Weisheit der Schriften mit Freude unmittelbar in das moderne Wirtschaftsleben. Ihre Lebensaufgabe sieht sie darin, den modernen Alltag, ausgerichtet auf das Höchste Wissen, mit Freude und Klarheit zu bewältigen. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit Yoga, insbesondere Jnana Yoga/Advaita Vedanta und gibt dieses Wissen mit Offenheit und Freude in ihren Seminaren weiter.

Vedamurti Dr. Olaf Schönert

Vedamurti Dr. Olaf Schönert

Yogalehrer (BYV), Yoga Vidya Acharya, Koordinator der vereinseigenen Stadtzentren, Diplom-Kaufmann, erfahrener Ausbildungsleiter für Yogalehrer, Meditationslehrer (BYVG), systemischer Berater (BYVG), psychologischer Yogatherapeut (BYAT), Yin Yogalehrer (BYV). Weiterbildungen in Bodywork, Rückenyoga, Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundaliniyoga sowie Yoga Nidra®. Langjährige Unterrichtserfahrung als Universitätsdozent, Buchautor. Studierte traditionelles Vedanta bei James Swartz.

Online: 0,00 €

Live Online
Unser vielfältiges Online-Angebot, macht es dir ab jetzt möglich, Yoga- & Meditationsstunden, Aus- und Weiterbildungen, Intensivwochen oder Workshops gemeinsam mit anderen direkt und bequem von Zuhause aus zu besuchen. Du sparst dir Kosten für Anfahrt und Übernachtung und schonst damit sogar die Umwelt. Durch den direkten Kontakt zum Seminarleiter und der Gruppe, bist du in bester Gesellschaft dir neues Wissen anzueignen und wirst kompetent auf deinem spirituellen Weg begleitet. So kannst du neben deinen alltäglichen Tätigkeiten auf einfachem Weg viel Neues lernen, tiefe Erfahrungen machen und Gleichgesinnte treffen. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Siehe Beschreibung

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Grundkenntnisse in Yoga und Meditation erforderlich.

Siehe Beschreibung