Info-Termin Vedanta Jahresgruppen - online Workshop

L250425-2
25.04.2025 - 25.04.2025
Live Online BM
ab € 0,00

Info-Termin Vedanta Jahresgruppen - online Workshop

Uhrzeit: 18:30 – 20:30 Uhr
Löse die grundlegenden Probleme durch Klärung deiner Identität: Wer bin ich?
Du bist schon längere Zeit auf dem spirituellen Weg und suchst eine regelmäßige Begleitung und Fragemöglichkeit für die subtileren Aspekte von Jnana Yoga und Vedanta. In dieser Jahresgruppe gehen wir das Vedanta Wissen anhand eines noch festzulegenden Textes eines traditionellen Vedantalehrers (z. B. James Swartz, Swami Dayananda oder anderen) durch. Du bekommst Klarheit über deine Natur, die Bedeutung der Welt und das, was wichtig ist im spirituellen Leben.
Inhalt wird die Bhagavad Gita, Kapitel 7-12 sein. Grundlage der Jahresgruppe ist der Kommentar von Rory MacKay, übersetzt ins deutsche von German May
Es wird online mit Zoom unterrichtet.
Für den Workshop benötigst du nur:
• einen ruhigen Raum ohne Störung
• Yogamatte oder Teppich
• stabile Internetverbindung
• Computer oder Tablet (notfalls Smartphone) mit Kamera und Mikrofon, mit dem du dich
über Zoom einwählen kannst

Vedamurti Dr. Olaf Schönert

Vedamurti Dr. Olaf Schönert

Yogalehrer (BYV), Yoga Vidya Acharya, Koordinator der vereinseigenen Stadtzentren, Diplom-Kaufmann, erfahrener Ausbildungsleiter für Yogalehrer, Meditationslehrer (BYVG), systemischer Berater (BYVG), psychologischer Yogatherapeut (BYAT), Yin Yogalehrer (BYV). Weiterbildungen in Bodywork, Rückenyoga, Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundaliniyoga sowie Yoga Nidra®. Langjährige Unterrichtserfahrung als Universitätsdozent, Buchautor. Studierte traditionelles Vedanta bei James Swartz.

Katrin Nostadt

Katrin Nostadt

Germanistin, MBA, Yogalehrerin und -Acharya (SYVC, 2002, 2003), Vedantakursleiterin, Yin-Yogalehrerin (BYV 2016). Katrin ist eine langjährige Schülerin und Übersetzerin von James Swartz und Swami Tattvarupananda sowie Lehrerin und Übersetzerin bei internationalen Yogalehrerausbildungen. Ihre besondere Leidenschaft gilt dem Weg der Selbst-Erkenntnis (Advaita Vedanta). Sie stellt sich der Herausforderung, die Weisheiten aus den Schriften in unseren Alltag zu übertragen, so dass wir alle unsere Aufgaben voll Begeisterung und mit Hingabe angehen können. Ihre Yogastunden werden so zu einem tiefen Erlebnis.

German May

German May

German May hat jahrzehntelange Erfahrung mit Meditation, mit buddhistischer und vedantischer Meditation, viele Jahre Erfahrung in Männer-Schattenarbeit, Ausgebildet zum Vedanta Kursleiter in 2019 bei Yoga-Vidya, Lehrer bei Yoga-Vidya Köln in der Vedanta-Jahresgruppe.

Sita Devi Hindrichs

Sita Devi Hindrichs

Erfahrene Yogalehrerin, Vedanta- und Meditationskursleiterin, Ausbilderin für Yogalehrer, Yogatherapeutin, Yin- und Mantra-Yogalehrerin, langjährige Schülerin von Vedamurti Schönert, Neema Majmudar und Surya Tahora und James Swartz. Seit 2013 jährliche Pilgerreisen und Ashramaufenthalte in Indien mit intensiver spiritueller Praxis und Studium der Schriften (Advaita Vedanta). Als langjährige, leitende Mitarbeiterin in einem internationalen Industriekonzern bringt sie u.a. als Gesundheitsbeauftragte und Yogalehrerin die Weisheit der Schriften mit Freude unmittelbar in das moderne Wirtschaftsleben. Ihre Lebensaufgabe sieht sie darin, den modernen Alltag, ausgerichtet auf das Höchste Wissen, mit Freude und Klarheit zu bewältigen. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit Yoga, insbesondere Jnana Yoga/Advaita Vedanta und gibt dieses Wissen mit Offenheit und Freude in ihren Seminaren weiter.

Online: 0,00 €

Live Online
Unser vielfältiges Online-Angebot, macht es dir ab jetzt möglich, Yoga- & Meditationsstunden, Aus- und Weiterbildungen, Intensivwochen oder Workshops gemeinsam mit anderen direkt und bequem von Zuhause aus zu besuchen. Du sparst dir Kosten für Anfahrt und Übernachtung und schonst damit sogar die Umwelt. Durch den direkten Kontakt zum Seminarleiter und der Gruppe, bist du in bester Gesellschaft dir neues Wissen anzueignen und wirst kompetent auf deinem spirituellen Weg begleitet. So kannst du neben deinen alltäglichen Tätigkeiten auf einfachem Weg viel Neues lernen, tiefe Erfahrungen machen und Gleichgesinnte treffen. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Siehe Beschreibung

Grundkenntnisse in Yoga und Meditation erforderlich.

Siehe Beschreibung