Hellfühl-Ausbildung

Hellfühl-Ausbildung

Zeitraum: 01.10.2023 - 06.10.2023 / Seminar-Nr.: B231001-17

In unserer verstandesgeprägten Gesellschaft haben wir verlernt, unserer angeborenen Intuition zu vertrauen. Es gab Zeiten, in denen hat das „richtige“ Gefühl Menschen das Leben gerettet. Um dieses tiefe Wissen in uns wieder wachzurütteln, müssen wir das Urvertrauen schulen und trainieren.
In dieser Ausbildung lernst du zu spüren, was wirklich wahr ist. Bewusstes Hellfühlen, Hellwissen, Hellsehen, Hellhören und Hellriechen sind Möglichkeiten, einfacher seinen Weg im Leben zu gehen. Vertraue wieder deiner Intuition!
Ausbildungsthemen :
- Partnerübungen um dich und andere besser einzuschätzen
- Farblehre zur Aktivierung deiner Energiezentren
- Chakraausgleich
- Energieübungen
- Intuitives Malen mit Interpretation
- die Aura von Menschen und Pflanzen wahrnehmen
- Übungen aus der Energiearbeit
- Einblicke in Träume
Du kannst die Übungen in deinem Alltag einsetzen und bekommst als Therapeut:in neue Werkzeuge für deine Arbeit an die Hand.
Bring bitte mit:
Buntstifte
Deinen Lieblingsstein und Amethyst oder Bergkristall
dunkel blaues oder violettes Tuch
Augenbinde
Pendel
Teilnahmevoraussetzungen: Offenheit für Yoga und Spiritualität. Erfahrungen mit Trancezuständen von Vorteil
Mit Zertifikat. Ca. 60 Unterrichtseinheiten


Als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland - ggf. auch in anderen Bundesländern.

Norma Shivakami Duhm

Norma Shivakami Duhm

Yogalehrerin, Yogatherapeutin, Kinderyogakursleiterin (Bei Nepal Lodh ), alle 3 REIKI – Grade, Spirituelle Lebensberaterin (IMPULSE e.v.). Sie hat zahlreiche Seminare bei Yoga Vidya besucht, wie z.B. Entspannungskursleiterin, Schamanische Naturrituale, Klangtherapie, Pranayama, mentales Training und Gedankenkraft, Chakra Healing Basis, Spirituelle Hypnose, Hellsehen u.a. Sie ist seit 2012 selbstständige Yogalehrerin, arbeitet als Yogatherapeutin mit Klangschalen, Edelsteinen, ätherischen Ölen. Sie leitet Rückführungen und „Seelenschau“ an. Seit 20 Jahren arbeitet sie als Dozentin im Kunstbereich und fördert das meditative Kunsthandwerk. Allgemein arbeitet sie bei Volkshochschulen, Vereinen und in ihrem eigenen Yogaraum. Mittlerweile kann sie auf ca. 14 Ashramaufenthalte in Bad Meinberg, Westerwald und an der Nordsee zurückblicken. Seit ihrer Kindheit geht sie ihrer Spiritualität nach und stellt nichts in Frage, was nicht „bewiesen“ ist. Durch ihre große Naturverbundenheit hat sie ein großes Vertrauen in das „All – Eine“ und arbeitet spielerisch und offen mit den Wundern des Lebens.

Mehrbettzimmer: 510,00 €

Doppelzimmer: 599,00 €

Einzelzimmer: 690,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 440,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 440,00 €

Ohne Übernachtung: 440,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Bad Meinberg
Als Europas führendes Seminarhaus und Ausbildungszentrum für Yoga und Ayurveda, bietet Bad Meinberg den idealen Ort, um dieses ganzheitliche Übungssystem kennen zu lernen oder deine Praxis zu vertiefen. Neben jährlich rund 2.000 Seminaren und Ausbildungen erwartet unsere Retreat-Gäste ein umfangreiches Zusatzangebot: vom Wandern, über entspannte Massagen, hin zu traditionell indischen Ritualen. Umsäumt von einem weitläufigen und grünen Gelände, fassen die insgesamt vier Gebäudekomplexe über 1.008 Betten, 40 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen, eine Ayurvedaoase sowie eine Praxis für Yogatherapie. Des Weiteren gehören zum Haus ein kleines Kloster, der Yogashop und ein kostenfreier W-Lan-Bereich. Auch kreative Kinderbetreuung ist vor Ort möglich. Für das leibliche Wohl sorgen neben unserer zertifizierten bio-Küche, mit leckeren veganen Speisen, auch verschiedene Teestationen und Wasserbrunnen, als auch das kleine Café Maya. Umgeben von einem großen Park, liegt der Ashram ganz idyllisch am Rande des Kurstädtchen Bad Meinberg, mit vielen landschaftlichen und kulturellen Ausflugsmöglichkeiten, wie dem Naturdenkmal der Externsteine. Rund 200 Gemeinschaftsmitglieder und Angestellte, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, sorgen täglich für das Wohlergehen unserer Besucher.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Ausbildungsbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag

6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Vortrag/Workshop
9.15h-11.00 Uhr Yogastunde mit Asanas (Yogaübungen) Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen).
Mithilfe bei Arbeiten im Haus (Karma Yoga, 45 Min.), Studienzeit, Pause
14.00h oder 14.30 Uhr - 18.00h Vortrag/Workshop/Yogastunde/Unterrichtsgruppen, je nach Ausbildung
18.00 Uhr Abendessen, Pause
20.00 - ca. 21.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
ca. 21.05-22.00 Uhr Vortrag/Workshop
Ausbildungsende/Abreisetag
6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Abschlussvortrag Zertifikatsübergabe, Abschlussrunde
9.15 -11.00 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
ca. 12.00h Abschluss/Ausbildungsende (nach dem Brunch)

Der Tagesablauf folgt dem bewährten Yoga Vidya Seminarablauf. Je nach Ausbildung gibt es kleinere Abweichungen. Die Workshops, Vorträge, Meditationen und Yogastunden sind weitgehend auf das jeweilige Ausbildungsthema abgestimmt.
Voraussetzung für das jeweilige Zertifikat ist die Teilnahme an allen Programmpunkten gemäß Tagesablauf, einschließlich Meditation und Mantra-Singen morgens und abends sowie die Yogastunden.
Bei Ausbildungen ist es nicht möglich, später anzureisen oder früher abzureisen oder einen Tag zu verpassen.

Offenheit auch für Yoga und Spiritualität.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation anschließend Vorstellen des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.