Zeitraum: 25.06.2023 - 01.09.2023 / Seminar-Nr.: B230625-12
Teil 1: 25.6-30.6.23 Teil 2: 27.8.23 -1.9.23 Nur beide Teile zusammen möglich
Jeder Abschnitt an den Zehen und den Fußsohlen ist mit bestimmten Körperregionen verbunden. In der Fußreflexzonen Massage lernst du die Bedeutung der einzelnen Fußregionen, ihre Relation zu den jeweiligen Körperteilen und inneren Organen kennen und wie du mit diesen Zonen arbeiten kannst.
Wirkungen u.a
- Organzonen und Energiepunkte, -bahnen und –zentren werden stimuliert
- Organtätigkeit wird harmonisiert
- Energieblockaden lösen sich
- das Immunsystem wird gestärkt
- harmonisert das gesamte Körper-Geist-Psyche-System
- das Allgemeinbefinden verbessert sich
- Hilfreich z.B. ergänzend als Schmerztherapie, bei Durchblutungsstörungen
Die Ausbildung besteht aus 2 Teilen (Teil1: 25.6-30.6.2023, Teil 2: 27.8.23 -1.9.2023).
In Teil 1 lernst du
- Anatomie und Physiologie, insbesondere des Fußes
- Lage der Organzonen und der Zonen, die mit Statik, Lymph- und Hormonsystem in Verbindung stehen
- Grundlegende Grifftechniken und Basis-Behandlungsschema
- Ertasten belasteter Zonen und Systeme
- eine Fußreflexzonenmassage durchzuführen
- Umgang mit Schmerzen
Im Teil 2 lernst du:
-Kurzwiederholung der Grundkenntnisse
- 15 Prana-aktivierende Griffe
- Befundaufnahme vor der Massage
- Arbeiten mit Chakrazonen, Meridianen, Akupressur- und Marmapunkten
Die Fußreflexzonenmassage Ausbildung kannst du vielfältig einsetzen:
- ohne therapeutische Ausbildung im Entspannungs- und Wellnessbereich, privat, ergänzend zu Fußpflege und Kosmetik, in Hotels, Wellnesseinrichtungen
- mit Therapie-/Heilkunde-Ausbildung z.B. in der Physiotherapie, in der Naturheilpraxis bei organischen Störungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates und als Diagnosetechnik
- in Pflegeheimen, Krankenhäusern und Kuranstalten, in der Psychosomatik, Hebammenpraxis u.v.m.
Daher ist sie geeignet für Laien, für in Heil- und Pflegeberufen sowie im Wellnessbereich Tätige und zusätzliches Standbein für eine Erweiterung des eigenen beruflichen Spektrums.
Teilnahmevoraussetzungen: Gute körperliche Kondition und psychische Stabilität. Offenheit für Yoga, Meditation und Spiritualität. Empfohlen: Fußreflexzonenmassage-Einführungswochenende.
Bitte mitbringen: weiße (oder helle) Kleidung, eine warme Decke, Schreibmaterial und Buntstifte. Notiz-/Tagebuch, um den eigenen Entwicklungsprozess und Behandlungsverläufe festzuhalten.
Abschluss mit Zertifikat: Schriftliche Abschlussarbeit. Ca. 120 Unterrichtseinheiten insgesamt.
Als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland - ggf. auch in anderen Bundesländern.