Fundamental Vinyasa Flow

Fundamental Vinyasa Flow

Zeitraum: 23.06.2023 - 25.06.2023 / Seminar-Nr.: B230623-15

Auf der Basis eines stabilen Fundaments und der ebenmäßigen Verteilung des Bewusstseins über den gesamten Körper lassen wir sanfte fließende Bewegungen entstehen. Bewegung und Atem fließen gemeinsam und die Asanas verschmelzen durch weiche Übergänge zu einem Tanz, der dich mit deinem Körper verbindet, den Geist zur Ruhe kommen lässt und am Ende die Bühne frei macht, um dein Herz sprechen zu lassen.
Dieses Seminar ist geeignet für alle, die sich gerne bewegen und ins Schwitzen kommen wollen. Du solltest mit den Asanas weitestgehend vertraut sein. Wir werden Schüssel-Positionen besprechen, jedoch nicht alle Asanas einzeln erklären.
Während dem Flow können nur wenige kurze Ansagen gemacht werden, damit die Bewegungen im Fluss bleiben. Im Focus stehen die kraftvollen Übergänge, die die Praxis zum Flow machen und deinen Geist permanent in der Konzentration halten.
Yoga-Lehrenden bietet dieses Seminar neue Eindrücke und Inspiration. Du kommst durch die kraftvolle und konzentrierte Praxis zu tiefer innerer Ruhe und Entspannung. Und abgesehen davon, macht es einfach irrsinnig viel Spaß!

Gauri Daniela Reich

Gauri Daniela Reich

Yogalehrerin (BYV), Ayurveda Gesundheitsberaterin (BYVG), Vegane Ernährungsberaterin, ausgebildet in Yoga Personal Training, Vinyasa Sequenzing, Thai Yoga Massage und Yin Yoga, Lehrerin für Prävention und Gesundheitsförderung (BSA), Fitnesstrainer B-Lizenz, Cardiofitness- und Entspannungstrainerin, Diplom Betriebswirtin (BA). "Yoga hat mein Leben von Grund auf verändert. Dank der ganzheitlichen Yogapraxis hat mein Leben heute einen Sinn. Ich bin zufriedener, gesünder, umgänglicher und habe erfüllendere Beziehungen. Dieses Glück steht allen Menschen zu und ich sehe es als meine selbstverständliche Pflicht, dieses Wissen mit anderen zu teilen." Seit Gauri 2011 ihren Yogaweg begann, widmet sie ihr Leben voll und ganz dem Yoga. Bereits während ihrer 2-jährigen YogalehrerInnen Ausbildung fing Gauri zu unterrichten an und merkte sehr schnell, dass dies genau das ist, was sie machen möchte. Und so entschied sie sich, für mehrere Jahre im Yoga Ashram, ihre Unterrichtserfahrung und ihre eigene Praxis zu vertiefen. Dort unterrichtet sie mittlerweile als externe Seminarleiterin regelmäßig verschiedenste Themen: Von Einsteiger Seminaren bis zu Yogalehrer Weiterbildungen, von Bhakti bis Asana Intensiv und Rücken Yoga, von Vinyasa bis Yin Yoga. Als selbstständige Yogalehrerin unterrichtet Gauri aber überall, wo Yoga gebraucht wird - egal ob Fitness, Büro oder Ashram - durch ihre Vielseitigkeit spielt es für Gauri keine Rolle. Auf ihrem Weg wurde Gauri besonders inspiriert von Sharat Arora (Himalayan Iyengar Yoga Center), Young Ho Kim (Inside Yoga), Gregor Maehle (8Limbs.com), Dr. Ronald Steiner (AYI) und zuletzt von der Meditationstechnik des Sahaja Yoga von Shri Mataji Nirmala Devi. 2017 veröffentlichte Gauri ihre beiden CDs "108 Surya Namaskaras" und "Golden Connexion". Ihr Unterricht zeichnet sich aus durch Vielseitigkeit, Leichtigkeit und freudige Begeisterung.

Mehrbettzimmer: 187,00 €

Doppelzimmer: 225,00 €

Einzelzimmer: 261,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 161,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 161,00 €

Ohne Übernachtung: 161,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Bad Meinberg
Als Europas führendes Seminarhaus und Ausbildungszentrum für Yoga und Ayurveda, bietet Bad Meinberg den idealen Ort, um dieses ganzheitliche Übungssystem kennen zu lernen oder deine Praxis zu vertiefen. Neben jährlich rund 2.000 Seminaren und Ausbildungen erwartet unsere Retreat-Gäste ein umfangreiches Zusatzangebot: vom Wandern, über entspannte Massagen, hin zu traditionell indischen Ritualen. Umsäumt von einem weitläufigen und grünen Gelände, fassen die insgesamt vier Gebäudekomplexe über 1.008 Betten, 40 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen, eine Ayurvedaoase sowie eine Praxis für Yogatherapie. Des Weiteren gehören zum Haus ein kleines Kloster, der Yogashop und ein kostenfreier W-Lan-Bereich. Auch kreative Kinderbetreuung ist vor Ort möglich. Für das leibliche Wohl sorgen neben unserer zertifizierten bio-Küche, mit leckeren veganen Speisen, auch verschiedene Teestationen und Wasserbrunnen, als auch das kleine Café Maya. Umgeben von einem großen Park, liegt der Ashram ganz idyllisch am Rande des Kurstädtchen Bad Meinberg, mit vielen landschaftlichen und kulturellen Ausflugsmöglichkeiten, wie dem Naturdenkmal der Externsteine. Rund 200 Gemeinschaftsmitglieder und Angestellte, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, sorgen täglich für das Wohlergehen unserer Besucher.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15h) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, anschließend Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf 2. Tag
06.00 – 7.00 Uhr Pranayama (freiwillig)
7.00 – ca. 8.05 Uhr Morgenmeditation, Mantra-Singen, Vortrag
08.15 -11.00 Uhr Yogastunde
11.00 Uhr Brunch, Pause
15.00 - 18.00 Uhr Yogastunde
18.00 Uhr Abendessen
Pause
20.00 - 21.05 Uhr Abendmeditation, Mantra-Singen

Seminarende/Abreisetag
6.00 - 7.00 Uhr Pranayama (freiwillig)
7.00 - 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
8.15-11.00hr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
12.30h-ca. 14.00/14.30h Abschluss
Seminarende um ca. 14.30h ((bei längeren Seminaren: Seminarende nach dem Brunch, also um ca. 12.30h)

Mittelstufe und Fortgeschrittene.
Offenheit auch für Yoga und Spiritualität.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Wochenendseminare enden am Sonntag um ca. 14.30 Uhr.