Frau-Sein: Körperweisheit, Gefühlskraft, sinn-volles Urvertrauen

Frau-Sein: Körperweisheit, Gefühlskraft, sinn-volles Urvertrauen

Zeitraum: 04.10.2023 - 06.10.2023 / Seminar-Nr.: W231004-3

Mo¨chtest du raus aus dem Kopf und mit deinen einzigartigen weiblichen Ko¨rper in liebevoller Präsenz ankommen? Wu¨nscht du dir mehr Verbindung, Selbst-Vertrauen und Wertscha¨tzung fu¨r dein Frau-Sein, deinen Körper und deine Gefu¨hlswelt?
Im sicheren Rahmen des Frauenkreises sind wir einfühlsam mit- und füreinander da. Das Wort Sinn hat seinen Ursprung in wahrnehmen, fühlen, zurückzuführen, begehren und sich auf eine Reise begeben. Genau dazu bist du in diesem Seminar herzlich eingeladen!
Dich erwartet eine bunte Mischung: fraulich sanfte Yogau¨bungen, weibliche Meditationsformen, fließende Bewegungen verschiedener Traditionen und Tanz. Neuste wissenschaftliche Erkenntnisse und tantrisch inspiriertes Wissen rund ums Thema Weiblichkeit vertieften dein Versta¨ndnis und fo¨rdern eine liebevolle Verbindung zu deinem einzigartigen Ko¨rper.
Du erhälst neue Einblicke in dein Grundgefu¨hls-Vokabular, welches dir ein lebendig-kraftvolles Leben im weiblichen Flow ermöglicht und verbesserst dein Ko¨rperbewusstsein. Hierdurch können sich Blockaden lo¨sen und deine natu¨rliche Lebensenergie - Shakti - harmonisiert werden.
Neben Informationen, Inspirationen, Bewegungs- und Kommunikations-U¨bungen erha¨lst du hilfreiche Buchtips um dein Wissen rund um das freudvolle Thema des Frau-Seins weiter vertiefen zu können.

Der Kurs besteht aus der Vermittlung von theoretischen Inhalten, Erfahrungen der Kursleiterin sowie Körper- & Energieübungen.
(keinen sexuellen Übungen)
Der Kurs findet vollständig bekleidet statt.

Melina Chamunda Behrendt

Melina Chamunda Behrendt

Ausgebildete Yogalehrerin (BYV), ehemalige Sevaka im Westerwald-Ashram, Pferdenärrin, leidenschaftliche Tänzerin, insbesondere Orientalischer Tanz, Liebe zu Musik, Gesang, Energiearbeit, Heilkunst, Ernährung, Wildkräuter, Massage und Tantra. Ihr Unterrichtsstil im In- und Ausland zeichnet sich durch einfühlsamen Anfängerunterricht und vielseitig anspruchsvolle Yogastunden für Fortgeschrittene aus. Ihr großes Herzensanliegen sind online Herzraum-Gruppen, in denen sich Menschen auf ganz neue Weise mit sich selbst und anderen Menschen verbinden.

Mehrbettzimmer: 170,00 €

Doppelzimmer: 209,00 €

Einzelzimmer: 245,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 142,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 142,00 €

Ohne Übernachtung: 142,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Westerwald
Yoga Vidya Westerwald im Naturparadies Rhein-Westerwald liegt sehr ruhig und idyllisch im Grenzbachtal inmitten von Wald, Wasser und Wiesen. Hier kannst du entspannen, neue Kraft tanken, Zugang zur eigenen Intuition und Kreativität finden. Auch außerhalb der Seminare finden täglich zwei Meditationen mit Mantra-Singen und eine Yogastunde statt. Zum Seminarhaus gehören mehrere Yoga- und Vortragsräume, ein Aufenthaltsraum mit Präsenzbibliothek, viel Land mit Wiesen, ein großer Garten mit lauschigen Plätzen, ein Spielplatz für Kinder und eine wunderschöne große Sonnenterrasse mit Wintergarten. Im Sommer können bei schönem Wetter auch Yogastunden, Vorträge usw. auf der Wiese oder der Terrasse stattfinden. Die Zimmer sind einfach, aber schön und individuell gestaltet, mit ökologischen Wandfarben und Baumaterialien.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15 Uhr) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.

Tagesablauf ab dem 2. Tag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.30 Uhr Workshop/Vortrag *
16.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung*
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag

Seminarende/Abreisetag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
12.30- ca. 14.30 Uhr Workshop/Vortrag
ca. 14.30/15.00 Uhr Seminarende (bei längeren Seminaren: Seminarende nach dem Brunch, also um ca. 12.30 Uhr)

* Manche Seminare mit speziellen Themen haben auch nachmittags von 14.00 Uhr/14.30 Uhr -18.00 Uhr einen Workshop und nachmittags keine Yogastunde oder die Übungen sind in den Workshop integriert.

Keine Vorkenntnisse nötig.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Wochenendseminare enden am Sonntag um ca. 14.30/15.00Uhr.