Einführung ins Obertonsingen

Einführung ins Obertonsingen

Zeitraum: 19.04.2023 - 21.04.2023 / Seminar-Nr.: W230419-1

Auf kompetente, einfühlsame und humorvolle Art wirst du in die Grundtechniken eingeführt. Du machst eine völlig neue Stimm-Erfahrung und wirst staunen, wozu deine Stimme alles fähig ist, auch wenn du bisher nie Obertöne gesungen hast.
Das Obertonsingen ist die Kunst, zwei Töne gleichzeitig zu singen. Die Obertöne sind womöglich seit dem Big Bang Grundlage der Harmonie unseres Universums, eine Tonfolge, die um einiges älter ist als die Menschheit. Wir sind wie ein Prisma, um diesen Regenbogen-Klang durch unseren Gesang zu manifestieren. Die Entdeckung der Resonanz im eigenen Körper befriedigt eine tiefe Sehnsucht und erzeugt eine unerklärliche Vertrautheit mit den Klängen. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen sogar, dass die Obertöne die Gehirnaktivität verlagern und neue Areale aktivieren können.
Natürlich mit Yogastunden und Meditation.

Bernardo Juni

Bernardo Juni

Bernardo ist nicht nur ein einfühlsamer Yogalehrer sondern auch freischaffender Künstler, Feuerlauf-Motivationscoach (WOF). Gründer der LCM- Seminare. Er wurde in diversen ayurvedischen Massagetechniken ausgebildet, ist angehender Ayurveda-Gesundheitsberater (BYVG) und Pujari (BYVG). In seiner jahrelangen Tätigkeit als Trommel-und Rhythmus-Lehrer entwickelte er einen ganz eigenen Unterrichtsstil, bei dem die Leichtigkeit, Freude und Authentizität im Vordergrund stehen.

Kalyani Apel

Kalyani Apel

Physiotherapeutin (seit 1989), Yogalehrerin, Ayurveda Gesundheitsberaterin, Shiatsu Praktikerin, Heilpraktikerin (Psychotherapie), SE-Praktikerin nach Peter Levine (3-jährige Ausbildung), 2004 Hypnoseausbildung, NLP Master, Mediatorin, Gedächtnistrainerin. Mit viel Herz, Empathie, Offenheit und Begeisterung versteht sie ihre Teilnehmer zu erreichen. Durch detaillierte Anleitungen und Korrekturen gelangen die Teilnehmer in ihre eigene tiefe Praxis.

Mehrbettzimmer: 162,00 €

Doppelzimmer: 199,00 €

Einzelzimmer: 233,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 135,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 135,00 €

Ohne Übernachtung: 135,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Westerwald
Yoga Vidya Westerwald im Naturparadies Rhein-Westerwald liegt sehr ruhig und idyllisch im Grenzbachtal inmitten von Wald, Wasser und Wiesen. Hier kannst du entspannen, neue Kraft tanken, Zugang zur eigenen Intuition und Kreativität finden. Auch außerhalb der Seminare finden täglich zwei Meditationen mit Mantra-Singen und eine Yogastunde statt. Zum Seminarhaus gehören mehrere Yoga- und Vortragsräume, ein Aufenthaltsraum mit Präsenzbibliothek, viel Land mit Wiesen, ein großer Garten mit lauschigen Plätzen, ein Spielplatz für Kinder und eine wunderschöne große Sonnenterrasse mit Wintergarten. Im Sommer können bei schönem Wetter auch Yogastunden, Vorträge usw. auf der Wiese oder der Terrasse stattfinden. Die Zimmer sind einfach, aber schön und individuell gestaltet, mit ökologischen Wandfarben und Baumaterialien.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15 Uhr Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf 2. Tag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.00 oder 14.30 - 18.00 Uhr Workshop (Theorie und/oder Praxis, manchmal auch mit Yogastunde, je nach Thema)
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Seminarende/Abreisetag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.00 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
12.30 - ca. 14.30 Uhr Workshop/Vortrag
ca. 14.30/15.00h Seminarende

Sanftes Seminar.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Keine Vorkenntnisse nötig.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende ca. 14.30/15.00 Uhr