Zeitraum: 17.12.2023 - 22.12.2023 / Seminar-Nr.: B231217-6
Wie kannst du Edelsteine in der Massage einsetzen? Diese besondere Edelsteinmassage wirkt anregend und entspannend zugleich und fördert ein besseres Körpergefühl. Du kannst sie wunderbar in die Kosmetikbehandlung oder Wellnessanwendung einbauen. So verbinden sich die Vorzüge vielfältiger Massagetechniken mit den Wirkungen verschiedenster Edelsteine.
Edelsteinmassagen werden mit erwärmten oder kalten Edelsteinölen und mit verschiedenen Steinformen, wie z.B. Kugeln, Griffeln, Seifensteinen oder auch Trommelsteinen, ausgeführt. Bei der Edelsteinmassage wird der Stein in ruhigen, achtsamen kreisenden, streichenden und sanft drückenden Bewegungen über die Haut geführt.
Dein Klient beginnt wieder bewusster wahrzunehmen und schon nach kurzer Zeit wird die Entspannung auch in seinem Gesichtsausdruck deutlich. Er sieht offener, gelöster, natürlicher und damit auch schöner aus!
Ausbildungsthemen der Edelstein Massage Ausbildung:
-Allgemeine Edelsteinkunde;
-Wirkungen der eingesetzten Edelsteine und Kristalle;
-Kriterien bei der Auswahl;
-Verschiedene Massagetechniken mit Kugel-, Ei- und stabförmig geschliffenen Steinen;
-Akupressurpunkte-Marma-Massage mit Edelsteinen;
-Chakra-Massage;
-Begleitendes Auflegen von Edelsteinen auf Chakras, Marmapunkte , Organbereiche und Reflexzonen;
-Altes Wissen über Bergkristallanwendungen.
Du lernst in der Edelstein Massage Ausbildung insbesondere:
- Gesamte Edelstein Massage und gezielte Teil Edelstein Massagen:
- Hand-, Fuß-, Gesichts-, Bauch- und Rückenbehandlung
-welche Wirkung der jeweilige Stein hat, die sogenannte Steinheilkunde,
- und wie er angewendet werden kann.
Manche Steine wirken auf seelischer Ebene, andere eher auf körperlicher.
Einsatzmöglichkeiten der Edelstein Massage Ausbildung:
- Wellness- und Entspannungsmassage
-. Als Erweiterung der Physiotherapie.
-In der Naturheilpraxis.
-In der Partnerschaft und Familie; für Freunde, Klienten und Eigenbehandlung.
Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse in Yoga, Meditation und Massage hilfreich, aber nicht Bedingung. Offenheit auch für Yoga und Spiritualität
Mit Zertifikat. Ca. 60 Unterrichtseinheiten.
Als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland - ggf. auch in anderen Bundesländern.