DRUM ESSENTIALS - Erfolgreiches Begleiten an der Trommel bei Kirtan, Bhajan & Co.

B251219-5
19.12.2025 - 23.12.2025
Bad Meinberg
ab € 332,00

DRUM ESSENTIALS - Erfolgreiches Begleiten an der Trommel bei Kirtan, Bhajan & Co.

Wichtig ist mir auch, die körperlich-praktischen Erfahrungen mit dem passenden theoretischen Verständnis zu unterfüttern - sodass du weißt was du tust und dein praktisches Spiel wiederum davon profitiert.

In diesem 5-Tages-Kurs lernst du folgendes:

- Ausbildung und Festigung des Rhythmusgefühls
- Trommeltechnik (Haltung, Schlagtechniken)
- Schwerpunkte und Taktarten fühlen und spielen
- Metrum, Rhythmus, Takt und Form unterscheiden
- einfache Grundbeats - und wie ich mir eigene zusammenbaue
- Timing und Groove
- mehrstimmiges Zusammenspielen mit anderen
- Einfache Rhythmusnotation
- Einführung in die Kleinpercussion (Shaker, Zimbeln etc.)
- Erarbeiten von Ensemblestücken und einfaches Solieren
- konkrete Anleitung mit Übungen, wie ich andere Musizierende passend und musikalisch an der Trommel begleite

Wenn die Gruppe es wünscht, gibt es am Ende eine kleine Performance mit den gelernten Stücken.

Johannes Backhaus

Johannes Backhaus

Hallo, ich bin Johannes Backhaus, leidenschaftlicher Musiker, Trommler und Lehrer. Meine Hochschulausbildung in Schulmusik, meine Erfahrung als Musiklehrer an Schulen, meine einfühlsame Art sowie mein klarer Blick für die Bedürfnisse meiner Schülerinnen und Schüler zeichnen meine Arbeit aus. Viele haben bei mir ihre Freude am Musizieren entdeckt oder wiedergefunden - egal für wie "unmusikalisch" sie sich vorher gehalten haben. Musik ist für mich eine ganzheitliche, körperliche Erfahrung und eine lebendige, atmende Aktivität. Daher auch meine Multiinstrumentalität - ich will gezielt kein Spezialist sein, der nur seine Fingerübungen macht, sondern mich dem Phänomen Musik immer wieder neu von ganz verschiedenen Seiten nähern. Mit diesen vielen unterschiedlichen Perspektiven helfe ich Dir auf Deinem musikalischen Weg.

Mehrbettzimmer : 397,00 €

Doppelzimmer : 475,00 €

Einzelzimmer : 556,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald) : 332,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu) : 332,00 €

Ohne Übernachtung : 332,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Bad Meinberg
Als Europas führendes Seminarhaus und Ausbildungszentrum für Yoga und Ayurveda, bietet Bad Meinberg den idealen Ort, um dieses ganzheitliche Übungssystem kennen zu lernen oder deine Praxis zu vertiefen. Neben jährlich rund 2.000 Seminaren und Ausbildungen erwartet unsere Retreat-Gäste ein umfangreiches Zusatzangebot: vom Wandern, über entspannte Massagen, hin zu traditionell indischen Ritualen. Umsäumt von einem weitläufigen und grünen Gelände, fassen die insgesamt vier Gebäudekomplexe über 1.008 Betten, 40 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen, eine Ayurvedaoase sowie eine Praxis für Yogatherapie. Des Weiteren gehören zum Haus ein kleines Kloster, der Yogashop und ein kostenfreier W-Lan-Bereich. Auch kreative Kinderbetreuung ist vor Ort möglich. Für das leibliche Wohl sorgen neben unserer zertifizierten bio-Küche, mit leckeren veganen Speisen, auch verschiedene Teestationen und Wasserbrunnen, als auch das kleine Café Maya. Umgeben von einem großen Park, liegt der Ashram ganz idyllisch am Rande des Kurstädtchen Bad Meinberg, mit vielen landschaftlichen und kulturellen Ausflugsmöglichkeiten, wie dem Naturdenkmal der Externsteine. Rund 200 Gemeinschaftsmitglieder und Angestellte, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, sorgen täglich für das Wohlergehen unserer Besucher.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15h) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag
7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.00 oder 14.30 - 18.00 Uhr Workshop (Theorie und/oder Praxis, manchmal auch mit Yogastunde, je nach Thema)
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Seminarende/Abreisetag
7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
Ca. 12.30h Seminarende (nach dem Brunch)

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.