Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen
Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana,
Pranayama, Meditation, Mantra. Muladhara- und Swadhisthana-Chakra stehen in Verbindung mit
Eigenschaften wie: Stabilität, Vertrauen, Flexibilität, Kreativität, Loslassen, Reinigung und
Freundschaft.
Zur Chakra-Seminar-Reihe gehören eine Reihe von Vertiefungswochenenden (Chakra-Götter und
Göttinen, Chakra-Yoga für deine Gesundheit: jeweils für Muladhara-, Swadhisthana-, Manipura-,
Anahatha-, Vishuddha- und Ajna-Chakra) und eine 9-tägige Chakra-Kur mit 1 Praxis-Tag für jedes
Chakra.
Ablauf am Wochenende:
Freitag
20:00 - 21:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
21:05 - 22:00 Uhr Begrüßung, Einführungsvortrag Zoom
Samstag
06:00 – 07:00 Uhr Pranayama (Yoga Vidya YouTube Live channel)
07:00 - 08:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
08:05 - 11:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom
14:30 – 16:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom
16:15 - 18:00 Uhr Yogastunde (Yoga Vidya YouTube Live channel)
20:00 - 22:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
Sonntag Abschlusstag:
06:00 – 07:00 Uhr Pranayama (Yoga Vidya YouTube Live channel)
07:00 - 08:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
08:05 - 11:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom
12:30 – 14:00 Uhr Vortrag/Workshop + Abschlussrunde Zoom
Für das Seminar benötigst du:
• einen ruhigen Raum ohne Störung
• Yogamatte oder Teppich
• stabile Internetverbindung
• Computer oder Tablet (notfalls Smartphone) mit Kamera und Mikrofon