Eine Ayurveda Ausbildung, in der du erfährst und übst, wie man richtig den Rücken massiert. Du lernst in dieser Ayurveda Ausbildung gezielte ayurvedische Maßnahmen zur Prävention und Besserung bei Rückenbeschwerden, insbesondere:
- Rücken Massage (Prishta Mardana) für Muskulatur, Nerven und Bindegewebe
- Marmapunkt Massage zur Lösung von Verspannungen am Rücken
- Kundalini-Massage
- Upanasveda (Kräuterauflagen)
- Anatomie Rücken
- Ernährung, Lebensweise, Körperhaltung
Rückenschmerzen sind in der heutigen Zeit stark verbreitet. Ayurveda kann durch tiefgreifende Behandlung eine Verbesserung erzielen und zeigt verschiedene präventive Maßnahmen auf. Du erfährst in dieser Ausbildung, dass die Rücken Massage (Prishta Mardana) nachhaltige Wirkungen auf die Muskulatur, die Nerven und das Bindegewebe hat. Die integrierte Marmapunkt Behandlung, die du in dieser Ayurveda Ausbildung lernst, löst Schmerzen im Rücken und Verspannungen und bringt die blockierte Lebensenergie wieder frei zum Fließen. Aufbauend auf der Rücken Massage wirkt die Kundalini Massage auf das vegetative Nervensystem. Sie steigert den Pranafluss und befreit aufgestaute Emotionen. Anschließend verstärkt Upanasveda die positiven Effekte der Massage. Die verschiedenen Kräuteröle und Kräuterauflagen (Upana) wirken nährend und stärkend auf das Körpergewebe. Die Schwitzkur (Svedana) wirkt öffnend und reinigend.
Inhalte der Ayurveda Ausbildung:
- Prishta Mardana: Techniken der Rücken Druckmassage
- Upanasveda: Herstellung und Anwendung von Kräuterpackungen und Wärmeauflagen
- Kundalini-Wirbelsäulen Massage
- Spezifische Öl- und Kräuterkunde
- Anatomische Grundkenntnisse, Rücken
- Präventive Maßnahmen wie Ernährung, Lebensweise, Körperhaltung
- Gezielte Yoga- und Entspannungsübungen sowie Umgang mit Stress
Teilnahmevoraussetzung für die Ayurveda Ausbildung: Grundkenntnisse in Massage hilfreich. Die Ausbildung ist auch als Weiterbildung für Ayurveda Gesundheitsberater und Masseure geeignet.
Abschluss der Ausbildung: Praktische Lehrproben.
Zertifikat: „Ayurveda Rücken Masseur/in (BYVG)“. Ca. 60 Unterrichtseinheiten.
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Akademie der Kulturen NRW, anerkannter Anbieter nach Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW (AWbG NRW). Die Veranstaltung ist von einigen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Bitte beachte, dass Bildungsurlaub nur in den Häusern Bad Meinberg und Westerwald angeboten wird. Wenn du dazu genauere Informationen haben möchtest, wende dich bitte an bildungsurlaub(at)yoga-vidya.de