Ayurveda Kati Basti - Tiefengewebetherapie des unteren Rückens

Ayurveda Kati Basti - Tiefengewebetherapie des unteren Rückens

Zeitraum: 01.10.2023 - 06.10.2023 / Seminar-Nr.: B231001-27

Sanskrit - Kati (unterer Rücken), Basti (Verfahren) ist eine Tiefengewebetherapie, bei der Wärme zur Heilung und Öle zur Reparatur des Gewebes eingesetzt werden. Wärme steigert die Durchblutung, die Zunahme der Durchblutung kann Schwellungen reduzieren, zur Schmerzlinderung beitragen und Bänder, Sehnen und Muskeln weicher machen. Lindert Steifheit im unteren Rücken und in den Gliedmaßen und stellt die Ausrichtung der Wirbelsäule wieder her. Das Kräuteröl dringt tief in die Muskeln ein und hilft, Schmerzen im unteren Rücken zu lindern.
Insgesamt baut Kati-Basti Stress ab und führt zu tiefer Entspannung, verbessert die Durchblutung und den Lymphfluss, reinigt den Körper von Unreinheiten, schafft Homöostase (ein natürliches Gleichgewicht im Körper), revitalisiert die Energie und fördert die Konzentration. Es unterstützt das Alter, verbessert die Kraft und die Verdauungsleistung, hilft bei Verstopfung und erhöht die Quantität und Qualität des Spermas.

Geeignet für Angehörige der Gesundheitsberufe, Therapeuten der traditionellen/komplementären Massage, Ästhetiker, Schönheitstherapeuten und Einsteiger in die Naturheilkunde.
Grundkenntnisse in Anatomie und Physiologie vorausgesetzt

Amarjeet S. Bhamra

Amarjeet S. Bhamra

ist renommierter Autor, Dozent und Praktiker des Ayurveda, der in Indien und im Westen ausgebildet wurde. Er ist ein führender Vertreter und engagierter Meister aller ayurvedischen Körperarbeitssysteme, die er in Seminaren und Workshops auf der ganzen Welt lehrt. Die Gründung der All Party Parliamentary Group - Indian Traditional Sciences im britischen Parlament geht auf seine unermüdlichen Bemühungen zurück, die Legitimation von Ayurveda, Yoga und allen Gesundheitstraditionen im Westen zu etablieren.

Mehrbettzimmer: 407,00 €

Doppelzimmer: 495,00 €

Einzelzimmer: 586,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 336,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 336,00 €

Ohne Übernachtung: 336,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Bad Meinberg
Als Europas führendes Seminarhaus und Ausbildungszentrum für Yoga und Ayurveda, bietet Bad Meinberg den idealen Ort, um dieses ganzheitliche Übungssystem kennen zu lernen oder deine Praxis zu vertiefen. Neben jährlich rund 2.000 Seminaren und Ausbildungen erwartet unsere Retreat-Gäste ein umfangreiches Zusatzangebot: vom Wandern, über entspannte Massagen, hin zu traditionell indischen Ritualen. Umsäumt von einem weitläufigen und grünen Gelände, fassen die insgesamt vier Gebäudekomplexe über 1.008 Betten, 40 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen, eine Ayurvedaoase sowie eine Praxis für Yogatherapie. Des Weiteren gehören zum Haus ein kleines Kloster, der Yogashop und ein kostenfreier W-Lan-Bereich. Auch kreative Kinderbetreuung ist vor Ort möglich. Für das leibliche Wohl sorgen neben unserer zertifizierten bio-Küche, mit leckeren veganen Speisen, auch verschiedene Teestationen und Wasserbrunnen, als auch das kleine Café Maya. Umgeben von einem großen Park, liegt der Ashram ganz idyllisch am Rande des Kurstädtchen Bad Meinberg, mit vielen landschaftlichen und kulturellen Ausflugsmöglichkeiten, wie dem Naturdenkmal der Externsteine. Rund 200 Gemeinschaftsmitglieder und Angestellte, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, sorgen täglich für das Wohlergehen unserer Besucher.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15 Uhr) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.

Tagesablauf ab dem 2. Tag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.30 Uhr Workshop/Vortrag *
16.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung *
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag

Seminarende/Abreisetag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
Ca. 12.30 Uhr Seminarende (nach dem Brunch)

* Manche Seminare mit speziellen Themen haben auch von 14.00/14.30 Uhr-18.00 Uhr einen Workshop und nachmittags keine Yogastunde oder Übungen in den Workshop integriert.

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.