Asana intensiv

Asana intensiv

Zeitraum: 25.08.2023 - 27.08.2023 / Seminar-Nr.: W230825-4

Ein Durchbrucherlebnis für deine Yoga Asana Praxis! Du arbeitest intensiv an den Asanas. Lerne mal spielerisch und entspannt, mal konzentriert und systematisch fortgeschrittene Asanas. Techniken und Tricks zur Erhöhung von Flexibilität, Koordination, Ausdauer und Kraft. Täglich 4 - 6 Stunden Yoga Asanas, ergänzt durch Meditation und Mantra-Singen. Intensivseminar.

Ananta Heussler

Ananta Heussler

Ananta (Andreas Heussler) ist aus München und praktiziert Yoga seit 1988. Er absolvierte seine Yogalehrerausbildung 1991 in Kanada im Sivananda Yoga Vedanta Hauptsitz. Er hat diverse Weiterbildungen in Europa, Indien, Bahamas und Kanada absolviert (fortgeschrittene Yogalehrerausbildung, Sadhana Intensiv, Pilgerreisen nach Rishikesh u.a., Ayurveda Kurse). Seit 1994 gibt er Yogalehrerausbildungen in England, Frankreich, Polen, Österreich, Süd-und Nordindien, Kanada, Nassau Bahamas und hat intensive Unterrichtserfahrung in Yogazentren und Ashrams in vielen Ländern. Er war auch 14 Jahre Swami (2000 – 2014) und verfügt über tiefe Yogapraxis und Erfahrungen in allen 6 Yogawegen. Er gibt auch Kurse in Yoga Anatomie, Stress Management, indische Mythologie, Bhagavad Gita, Mahabharata, Ramayana, Raja Yoga Sutras, Kirtansingen, Karma & Reinkarnation, fortgeschrittene Asanas, Kinderyoga, Yoga für ältere Menschen. Auf seinem Weg lernte er diverse Yogameister, Lehrer, Priester und Praktizierende aus Indien und aller Welt kennen. Seit 2020 ist er bei Yoga Vidya und dort auch als Sadhana Berater und Vertrauensperson tätig. Er versucht das dynamische und meditative Element in den Yogastunden zu verbinden und will Menschen zu intensiver Yogapraxis, innerem Frieden und Gewaltlosigkeit inspirieren. Sein Lieblingszitat von Swami Sivananda: Liebe Gottes gesamte Schöpfung, liebe auch das Blatt, liebe die Tiere, liebe die Vögel, liebe die Pflanzen, liebe alles. Das ist der Weg, um das Geheimnis zu erkennen, das allem Leben zugrunde liegt.

Mehrbettzimmer: 153,00 €

Doppelzimmer: 186,00 €

Einzelzimmer: 224,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 124,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 124,00 €

Ohne Übernachtung: 124,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Westerwald
Yoga Vidya Westerwald im Naturparadies Rhein-Westerwald liegt sehr ruhig und idyllisch im Grenzbachtal inmitten von Wald, Wasser und Wiesen. Hier kannst du entspannen, neue Kraft tanken, Zugang zur eigenen Intuition und Kreativität finden. Auch außerhalb der Seminare finden täglich zwei Meditationen mit Mantra-Singen und eine Yogastunde statt. Zum Seminarhaus gehören mehrere Yoga- und Vortragsräume, ein Aufenthaltsraum mit Präsenzbibliothek, viel Land mit Wiesen, ein großer Garten mit lauschigen Plätzen, ein Spielplatz für Kinder und eine wunderschöne große Sonnenterrasse mit Wintergarten. Im Sommer können bei schönem Wetter auch Yogastunden, Vorträge usw. auf der Wiese oder der Terrasse stattfinden. Die Zimmer sind einfach, aber schön und individuell gestaltet, mit ökologischen Wandfarben und Baumaterialien.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15h) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, anschließend Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf 2. Tag
06.00 – 7.00 Uhr Pranayama (freiwillig)
7.00 – ca. 8.05 Uhr Morgenmeditation, Mantra-Singen, Vortrag
08.15 -11.00 Uhr Yogastunde
11.00 Uhr Brunch, Pause
15.00 - 18.00 Uhr Yogastunde
18.00 Uhr Abendessen
Pause
20.00 - 21.05 Uhr Abendmeditation, Mantra-Singen

Seminarende/Abreisetag
6.00 - 7.00 Uhr Pranayama (freiwillig)
7.00 - 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
8.15-11.00hr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
12.30h-ca. 14.00/14.30h Abschluss
Seminarende um ca. 14.30h ((bei längeren Seminaren: Seminarende nach dem Brunch, also um ca. 12.30h)

Intensivseminar.
Mittelstufe und Fortgeschrittene.
Vorkenntnisse in Yoga und Meditation erforderlich.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Wochenendseminare enden am Sonntag um ca. 14.30 Uhr.