Du lernst Achtsamkeit und Yoga für dich selbst als Maßnahmen der Stressreduktion und Selbstfürsorge kennen. Weiter wirst du darin geschult, Achtsamkeitsübungen niederschwellig in deiner Bildungseinrichtung für Kinder und Jugendliche anzuleiten. Hierdurch werden deine psychische Gesundheit und Resilienz und die der Kinder und Jugendlichen nachhaltig gestärkt. Achtsamkeit hilft Kindern und Jugendlichen ihre Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen, Emotionen zu regulieren und ihr Selbstbewusstsein sowie Mitgefühl zu entwickeln.
Das Seminar richtet sich an Erzieher:innen, Sozialpädagog:innen, pädagogische Fachkräfte in Kitas, Schulen, Jugendzentren und Einrichtungen der Familienhilfe.
Lerninhalte und Themen:
• Achtsamkeit – Definition und gesundheitliche Wirkungen der Achtsamkeitspraxis
• Muster und Routinen erkennen, Perspektiven erweitern
• Achtsame Bewegungen und Körperwahrnehmung
• Freude und Dankbarkeit im Alltag erkennen und kultivieren
• Sich dem Schwierigen zuwenden und mit Akzeptanz das Verhaltensrepertoire erweitern
• Neue Strategien der Stressreduktion finden
• Achtsame Kommunikation
• Erkennen, was Dich stärkt und nährt
• Achtsamkeit als Lebensstil
Begleitend erhälst Du Achtsamkeitsübungen für Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Altersgruppen.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung.Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Akademie der Kulturen NRW, anerkannter Anbieter nach Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW (AWbG NRW). Die Veranstaltung ist von einigen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Bitte beachte, dass Bildungsurlaub nur in den Häusern Bad Meinberg und Westerwald angeboten wird. Wenn du dazu genauere Informationen haben möchtest, wende dich bitte an bildungsurlaub(at)yoga-vidya.de