WWF-Tag bei Yoga Vidya Mainz

„Die Natur braucht den Menschen nicht. Der Mensch jedoch braucht die Natur und sollte sie deshalb schützen.“

Jeder kennt diese Aussage und Yoga Vidya Mainz möchte zusammen mit dem WWF einen kleinen Beitrag zur Erhaltung einer lebenswerten Natur leisten.

Yoga Vidya Mainz veranstaltet am Sonntag, den 15.10.23 einen WWF-Tag an dem alle Yogastunden und das Konzert am Abend kostenlos besucht werden können. Alle Yogastunden und das Konzert werden ehrenamtlich gegeben und wir freuen uns über Spenden, die dann zu 100 % an den WWF für Umweltschutzprojekte überwiesen werden.

Dieser WWF Tag soll aber auch zugleich ein Tag der Begegnung der Helfer:innen des Yoga Vidya Centers sein. Leider bietet das Tagesgeschehen immer nur wenig Zeit und Raum für Begegnungen der Ehrenamtlichen. Zu den Yogastunden und zum Konzert sind deshalb alle Karma-Yogis des Yoga Vidya Centers Mainz eingeladen. Ohne diese ehrenamtliche Tätigkeit würde es nicht so viele glückliche Yogis und Yoginis in Mainz geben. Danke für die viele geleisteten Yogastunden und den Einsatz aller Ehrenamtlichen bei Yoga Vidya Mainz !

Yoga Vidya Center Mainz

Das Yoga Vidya Center in Mainz - die traditionsreiche Yogaschule in Mainz mit dem breiten Angebot. Seit dem Jahre 2001 in Mainz. Wir bieten Dir einen Yogakurs für Anfänger und Meditation, Yogakurse für Mittelstufe und Fortgeschrittene, offene Stunden auf unterschiedlichen Niveaus, Yogalehrerausbildung, Coaching und Workshops zu besonderen Themen.

In unseren großzügigen und liebevoll eingerichteten fünf Yogaräumen bietet die Yogaschule die ideale Atmosphäre zum Auftanken, zur Stärkung und zur Entspannung vom Alltag. Erfahrene und gut ausgebildete YogalehrerInnen führen Dich durch die Yogaübungen in Yogakursen in einer festen Gruppe und in offenen Stunden, zu denen Du über die Onlinebuchung bei Eversports Dich anmelden kannst. Verkehrsgünstig in der Neubrunnenstraße in der Nähe vom Hauptbahnhof gelegen.

Zur Anmeldung kommst du hier

Wichtige Daten

Yoga Vidya e.V. Mainz
Neubrunnenbad
Neubrunnenstr. 8
55116 Mainz

Mo - Fr von 15 bis 18 Uhr 

Tel. 06131 / 2 77 60 - 33  
Fax 06131 / 2 77 60 - 34
E-Mail mainz(at)yoga-vidya.de

Bankverbindung:

GLS Gemeinschaftsbank
Yoga Vidya e.V.
IBAN: DE1643 0609 6700 2397 3207
BIC: GENODEM1GLS

Präventionskurse für deine Gesundheit nächster Kurs startet am 04.09.2023

Der Anfänger-Kurs, in dem Du alle Grundlagen des klassichen Hatha Yoga für eine fundierte Yoga-Praxis erlernst. Systematische Einführung: der dynamische Sonnengruß, Yoga-Grundstellungen (Asanas), energetisierende Atemübungen (Pranayama) und Yoga-Tiefenentspannung.

Tipp! Nach einer Yoga-Pause ist Yoga I eine tolle Gelegenheit für einen Wiedereinstieg. Und auch wenn du regelmäßig Yoga machst, ist es spannend, die Basics des Yoga immer mal wieder neu zu entdecken.

Bis zu 80% der Kursgebühren werden von der Krankenkasse übernommen.

 

Kosten: € 140 / € 120 *ermäßigt

8 Termine

 

Der Kurs wird zu folgenden Terminen angeboten:

04.09.23 - 23.10.23, montags, 18:45 - 20:15 Uhr, zur Anmeldung geht es hier.

06.09.23 - 25.10.23, mittwochs, 18:45 - 20:15 Uhr, zur Anmeldung geht es hier.

06.09.23 - 25.10.23, mittwochs, 20:30 - 22:00 Uhr, zur Anmeldung geht es hier.

30.10.23 - 18.12.23, montags, 09:30 - 11:00 Uhr, zur Anmeldung geht es hier.

 

Präventionskurs Yoga Mittelstufe Start ab 05.09.23

Du hast schon einen Yoga Anfängerkurs besucht oder bist Wiedereinsteiger ins Yoga. Dann bist Du bei diesem Kurs genau richtig. In diesem 8-Wochenkurs kannst Du Deine Yoga Grundkenntnisse vertiefen oder auffrischen. Du lernst neue Asanas, bekommst Hilfestellungen und Impulse für Deinen yogischen Alltag. Lass uns Yoga gemeinsam praktizieren.

Bis zu 80% der Kursgebühren werden von der Krankenkasse übernommen.

Kosten: € 140 / € 120 *ermäßigt

8 Termine

Der Kurs wird zu folgenden Terminen angeboten:

05.09.23 - 24.10.23, dienstags, 20:30 - 22:00 Uhr, zur Anmeldung kommst du hier.

13.09.23 - 01.11.23, mittwochs, 17:00 - 18:30 Uhr, zur Anmeldung kommst du hier.

14.09.23 - 02.11.23, donnerstags, 16:45 - 18:15 Uhr, zur Anmeldung kommst du hier.

22.09.23 - 10.11.23, freitags, 10:00 - 11:30 Uhr, zur Anmeldung kommst du hier.

20.10.23 - 08.12.23, freitags, 16:30 - 18:00 Uhr, zur Anmeldung kommst du hier.

Programm

Hier bekommst du einen vollen Überblick über das Programm bei Yoga Vidya Mainz. Für eine bessere Übersicht, ist unser Angebot in den folgenden drei Farben dargestellt: 

Angebot

Probestunde in einer Offenen Yogastunde möglich.

Übersicht der Offenen Stunden
Yogakurse bei Yoga Vidya Mainz
Informationen zur Yogalehrerausbildung

In unseren Workshops, Specials und besondere Veranstaltung kannst Du Yoga in der ganzen Breite erleben, erlernen.

Du kannst bei uns auch meditieren und Kirtan singen und beim Satsang mitmachen.

Kurse

Du hast bisher keine Erfahrungen mit Yoga und möchtest theoretisch und praktisch in die Techniken des Hatha-Yoga eingeführt werden? Dann melde dich für einen unserer Einsteigerkurse (Anfängerkurs) an!

Du möchtest dein Wissen und deine Fertigkeiten vertiefen und fortgeschrittene Asanas kennenlernen? Dann melde dich zu einem unserer Aufbaukurse (Mittelstufenkurse) an!

Auch wenn Du gerne einfach in einer Gruppe, zu einem festen Termin und mit mehr Betreuung Yoga praktizieren möchtest, bist du herzlich zur Teilnahme an einem Kurs eingeladen.

Yoga wirkt

Jeder, der mit Yoga beginnt, merkt schnell, dass ein paar kleine Übungen Großes bewirken können:

Ø   Auflösung von Schulter- und Nackenverspannungen

Ø   Hilfe bei Rücken- und Kopfschmerzen

Ø   Neue Vitalität und mehr Energie

Ø   Mentale Klarheit

Ø   Gesteigerte Konzentrationsfähigkeit

Ø   Verbesserte Körperhaltung

Ø   Stärkung des Selbstvertrauens

Ø   Sich rundum wohl fühlen!!

Yoga schenkt dir Entspannung und Energie, die du in deinem Berufsleben und privaten Alltag positiv nutzen kannst!

Wenn Du tiefer einsteigen möchtest, kannst du bei uns YogalehrerIn werden mit der 2jährigen Yoga Vidya YogalehrerInnen-Ausbildung.

Yoga Vidya Mainz ist auf Facebook

Alles ist in einem ständigen Fließen. Und Ihr könnt mit dabei sein, mit Anregungen, mit Vorschlägen...Aktuelles auch immer auf Facebook.