Vegetarische Yoga Ernährung
Die vegetarische Ernährungsweise ist eng mit Yoga verbunden. Die alten Yoga-Schriften geben viele gute Hinweise und Tipps dafür. Auch heute lassen sich diese Anregungen wunderbar in die eigene Ernährung und Yoga-Praxis integrieren.
Vegetarische Yoga Ernährung
Warum vegetarische Ernährung ein Bestandteil der Yoga-Philosophie ist und wie spirituelles Wachstum durch die Yoga Ernährung gefördert wird, erfährst du auf der Seite "Vegetarische Yoga Ernährung".
- Ahimsa und das Prinzip des Nichtverletzens
- Wirkung der Yoga Ernährung
- Eigenschaften von Nahrung [Mehr...]
Die drei Gunas
Nahrung wird im Yoga in drei Qualitäten eingeteilt - leicht, aktivierend und schwer. Die Wirkung der Nahrung beeinflusst unser Wohlgefühl und unsere Yoga-Praxis. Daher ist leichte Nahrung die beste Vorbereitung für Yoga-Übungen und Meditation. [Mehr...]
Tipps für Yoga Ernährung

Die Art und Weise der Nahrungsaufnahme macht den Unterschied.
Wann ist die beste Zeit für Nahrungsaufnahme?
Welche Einstellung zum Essen fördert die Gesundheit?
Mehr Fragen und Antworten rund um vegetarische Yoga Ernährung findest du auf der Seite: Tipps für Yoga Ernährung. [Mehr...]
Vegetarische Küche bei Yoga Vidya
Vegetarische Küche im Großformat bietet das Seminarhaus Yoga Vidya Bad Meinberg an. Hier wird zweimal täglich vegetarisch yogisch gekocht - alles mit Lebensmitteln aus biologischem Anbau. Ein wunderbares Beispiel dafür, dass vegetarisch auch gleich lecker ist. [Mehr...]
Yoga Vidya Kochkurse
Vegetarisch, yogisch, lecker
Einfach online buchen Kochkurs Termine
Büchertipps
Ernährung und Kochen im Yoga
Mehr erfahren, online bestellen Yoga Vidya Online-Shop
Gratis Übungspläne
Yoga Übungensreihen mit Fotos
Online bestellen! Yoga Poster kostenlos
Online Gewinnspiel
Frage beantworten
Yoga Seminar gewinnen (BM) Teilnehmen
Yoga Wochenende
Günstige Einführungsseminare
Jedes Wochenende Online buchen
Sevaka gesucht
Diene und helfe mit
in den Yoga Vidya Seminarhäusern Lerne uns kennen