Yoga Reinkarnationslehren

Im letzten Kapitel bin ich auf Reinkarnationslehre im Lauf der Geschichte, in verschiedenen Kulturen und im Licht der Reinkarnationsforschung eingegangen. Dabei habe ich nicht zwischen den unterschiedlichen Fassungen der Reinkarnationstheorien differenziert.
Es gibt durchaus Unterschiede, und die Reinkarnationslehre kann in die unterschiedlichsten Religionen integriert werden. Viele Buddhisten z.B. glauben gar nicht an die Existenz einer Seele. Also ist es auch nicht die Seele, die inkarniert. Christen, die an einen persönlichen Gott glauben, werden weiter glauben, dass sie durch die Gnade Jesu Christi die Erlösung erlangen, auch wenn das mehrere Leben dauert. Manche Kulturen glauben an Reinkarnation vom Tier- ins Menschenreich und umgekehrt, andere nicht.
Ich werde im weiteren Verlauf des Buches so gut wie nicht auf diese verschiedenen Theorien eingehen. Vielmehr möchte ich ab jetzt die Breite des Themas reduzieren und dafür mehr in die Tiefe gehen. Ich werde ganz konkret die Yogatheorie zum Leben nach dem Tod darlegen und ihre praktischen Konsequenzen im Alltag eines spirituellen Aspiranten.
Ich halte mich dabei an das, was mein Meister, Swami Vishnu-devananda, uns erzählt hat und wie es Swami Sivananda in seinem Buch „What Becomes of the Soul After Death“ beschrieben hat. Die Schriften, auf die sich diese Meister bezogen haben, sind das Yoga Sutra des Patanjali, die Bhagavad Gita, die Shrimad Bhagavatam, andere Puranas, tantrische Schriften, die Manu Smriti und die Werke von Shankaracharya. Der indologisch vorgebildete Leser wird aus diesen Werken schließen können, welcher Tradition ich folge.
Auch wenn ich mich hier also auf diese konkrete Tradition beziehe, habe ich die Werke anderer Meister auch studiert und meine, dass letztlich die Unterschiede zwischen den Traditionen doch erheblich kleiner sind als die Gemeinsamkeiten. Wer also aus einer anderen Tradition kommt, wird hoffentlich aus diesen Darlegungen auch seinen Nutzen ziehen und mit kleinen Übersetzungstransfers und Abwandlungen in seine Tradition integrieren können.
Ich möchte dabei auf folgende Fragen eingehen:
- Was passiert im Moment des Todes?
- Wie kann man sich auf den Tod vorbereiten?
- Wie verhält man sich am besten im Moment des Todes?
- Wie kann man anderen helfen, sich auf den Tod vorzubereiten?
- Wie kann man anderen im Moment des Todes helfen?
- Wie kann man Menschen helfen, die gestorben sind?
- Was erwartet einen nach dem Tod, zwischen zwei Leben?
- Wann inkarniert die Seele wieder?
Sukadev Bretz erzählt das Gleichnis von dem Jäger, dem Tiger und der Schlange.
Den Tod annehmen
Datum: 30.04.2021 - 02.05.2021
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Premala Wachtel
Mehr erfahren
Reinkarnation und Karma - Reise durch die Zeit
Datum: 18.06.2021 - 20.06.2021
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Jürgen König
Mehr erfahren
Erneuere dein Leben
Datum: 04.07.2021 - 09.07.2021
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Chitra Sukhu
Mehr erfahren
Das Gesetz der Anziehung
Datum: 06.08.2021 - 08.08.2021
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Chitra Sukhu
Mehr erfahren
Erneuere dein Leben
Datum: 15.08.2021 - 20.08.2021
Ort: Nordsee
Leiter: Chitra Sukhu
Mehr erfahren
Hier findest du alle Seminare zum Thema Reinkarnation:
https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/reinkarnation/
- Reinkarnation-Wiedergeburt
- Tod
- Seelenwanderung
- Früheres Leben
- Yoga Reinkarnationslehren
- Leben nach dem Tod
- Reinkarnation-Schritte
Weitere Themen
- Christentum und Reinkarnation
Erfahre dem Zusammenhang zwischen dem Reinkarnationsglauben und dem Christentum.
- Channeling
Channeling ist eine Methode mit nicht-verkörperten Wesenheiten zu sprechen. - Spirituelle Erziehung
Was muss ich beachten, wenn ich mein Kind möglichst spirituell erziehen möchte? - Wer bin ich?
...oder "Was ist ich?" ist die elemantarste Frage der spirituellen Suche. Finde hier ein paar Inspirationen. - Astralwelt
Die Bhuvar Loka wird drei Tage nach dem physischem Tod betreten.