
Wie wirkt Yoga auf Mutter & Kind?
Die Körperübungen im Yoga stärken den Rücken und fördern die Geschmeidigkeit und Flexibilität des Beckens. Vor allem aber intensivieren sie den Kontakt und die Kommunikation zwischen Mutter und Kind. Zusammen mit Atemübungen und gezielter Entspannung, die Teil jeder Yogastunde sind, ist Yoga eine Energiedusche für beide.
Zu den vielen, auch wissenschaftlich erwiesenen, positive Wirkungen von Yoga-Übungen auf Mutter und Kind gehören:
- Bessere Entspannung, höheres Wohlbefinden während der Geburt
- Deutlich geringeres Schmerzempfinden während der Geburt
- insgesamt kürzere Geburtsdauern
- Körper bleibt geschmeidig, schmerzfrei & wird für die Geburt optimal vorbereitet
- Stärkung des Immunsystems
- Reduktion von Angst & Stress
- Stabilisierung des Blutkreislaufs
- Verbesserter Kontakt zum Kind und seinen Bedürfnissen
- Aktivierung der körpereigenen Intelligenz und Intuition
- Atmung wird erleichtert & vertieft – verbesserte Sauerstoffzufuhr für Mutter & Kind auch während der Geburt
Yoga für Schwangere - Inhouse & Online
Unsere Yoga-Kurse für Schwangere werden durch die gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Möchtest Du einen Folgekurs buchen, kannst aber auf Grund des Geburtstermins nicht vollständig daran teilnehmen? Dafür buchst Du den kompletten Kurs und gerne schreiben wir dir die versäumten Stunden gut. Damit Du genug Zeit hast Deine Stunden nach der Geburt Deines Kindes nachzuholen verlängern wir die Nachholzeit auf 3 Monate. Außerdem ist es möglich versäumte Stunden schon während des Kurses in unseren Klassen vor- oder nachzuholen.
YZ = Yoga Zentrum, ES = Elternschule
Alle Kurse finden Inhouse & Online statt.
Yoga für Schwangere mit Nicole YZ | 8 x Do 19.05. - 21.07. | 18:30 - 20:00 h € 100 |
Yoga für Schwangere mit Ruth YZ | 8 x Di 31.05. - 19.07. | 09:30 - 11:00 h € 100 |
Yoga für Schwangere mit Kamala ES | 8 x Mi 1.06. - 20.07. | 18:45 - 20:00 h € 100 |
Yoga für Schwangere mit Kamala ES | 6 x Mi 7.09. - 12.10. | 18:45 - 20:00 h € 80 |
Yoga für Schwangere mit Ruth YZ | 10 x Di 13.09. - 6.12. nicht am 18. & 25.10. | 09:30 - 11:00 h € 120 |
Yoga für Schwangere mit Nicole YZ | 8 x Do 15.09. - 3.11. | 18:30 - 20:00 h € 100 |
Yoga für Schwangere mit Kamala ES | 8 x Mi 2.11. - 21.12. | 18:45 - 20:00 h € 100 |
Yoga für Schwangere mit Nicole YZ | 7 x Do 10.11. - 22.12. | 18:30 - 20:00 h € 90 |
Rückbildungsyoga mit Baby Live-Online

Die Geburt eines Kindes bringt viele Veränderungen mit sich. Durch die Schwangerschaft und die Geburt sind die Bauch – und Beckenbodenmuskeln stark gedehnt worden. Du kannst den Rückbildungsyogakurs nutzen um Dich zu stärken, um diesen Veränderungen zu begegnen. Was erwartet Dich in diesem Rückbildungsyogakurs?
- 8 aufeinander aufbauende Einheiten zur Rückbildung
- Stärkung und sanfter Aufbau der Muskulatur von Rücken, Hüfte, Bauch und natürlich Deines Beckenbodens
- Atemübungen und geführte Tiefenentspannung
- Du kannst die Stunde als online-stream eine Woche lang nachholen oder nochmals üben.
- bis zu 80% der Kursgebühr erstattet Dir deine Krankenkasse
- praktiziere Rückbildungsyoga ganz bequem von zu Hause
- Du bist in einer Gemeinschaft von Frauen und es besteht jederzeit die Möglichkeit zum Austausch und Fragen zu stellen.
Rückbildungsyoga mit Yvonne | 8 x Mo 25.07. - 10.10. nicht am 15., 22. & 29.08. & 3.10. | 11:00 - 12:00 h € 80 |
Rückbildungsyoga mit Yvonne | 8 x Mo 17.10. - 19.12. nicht am 24. & 31.10. | 11:00 - 12:00 h € 80 |
Team & Kooperationspartner
Unsere Kursleiterinnen Kamala Zdrawitsch, Ruth Steinbach und Nicole Roth und Yvonne Hanhoff sind Expertinnen auf dem Gebiet „Yoga vor und nach der Geburt“ mit langjähriger Erfahrung und intensiver Weiterbildung - selbst Mutter, Hebamme und in jedem Fall Vollblut-Yogalehrerin mit Herz und Sachverstand.
Wir von Yoga Vidya Speyer stehen seit über 15 Jahren dem Diakonissen Krankenhaus und der angeschlossenen Elternschule als Kooperationspartner in Sachen Yoga zur Seite und haben Tausende von Frauen durch die besondere Zeit rund um die Geburt eines Kindes, mit all ihren Besonderheiten begleitet.
Wir freuen uns, dass auch gemeinsam mit Dir zu tun.