Bildungsurlaub bei Yoga Vidya

In den Yoga Vidya Häusern Westerwald und Bad Meinberg sind fast alle Yoga Vidya Aus- und Weiterbildungen für die Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Saarland als gesetzlicher Bildungsurlaub anerkannt. In welchen weiteren Bundesländern wir Aus- und Weiterbildungen als Bildungsurlaub anerkannt haben, erfährst Du im Abschnitt Bundesländer mit Bildungsurlaub

Was ist Bildungsurlaub?

Bildungsurlaub, Bildungsfreistellung oder auch Bildungszeit bezeichnet die Freistellung von der Arbeit zum Zwecke beruflicher und politischer Weiterbildung bei Fortzahlung des Arbeitsentgelts. Kurz gesagt handelt es sich um einen zusätzlichen Urlaubsanspruch für Arbeitnehmer, der für Bildungsveranstaltungen genutzt werden kann, sofern diese für Bildungsurlaub anerkannt sind.

Der Anspruch auf Bildungsurlaub wird in den Gesetzen der jeweiligen Bundesländer geregelt. Nur in Bayern und Sachsen gibt es bisher kein entsprechendes Gesetz. Da jedes Bundesland andere Vorgaben für die Anerkennung von Bildungsurlaub hat, prüfen wir jede Anfrage individuell.


Wer profitiert vom Bildungsurlaub?

Von dem Know-how Zuwachs durch Bildungsurlaub profitieren sowohl der Arbeitnehmer als auch der Arbeitgeber. Der Arbeitnehmer durch die fachliche Qualifizierung und der Arbeitgeber durch das neu erworbene Wissen, das dem Unternehmen zur Verfügung steht.


Welche Bildungsveranstaltungen werden gefördert?

Veranstaltungen, die für Bildungsurlaub infrage kommen, müssen an mindestens fünf aufeinanderfolgenden Tagen stattfinden und wenigstens sechs Unterrichtseinheiten pro Tag umfassen. Außerdem muss die Bildungsveranstaltung in dem Bundesland anerkannt sein, in dem sich der Arbeitsplatz befindet.
 

Faktencheck:

  • Wer kann Bildungsurlaub beantragen?
    Alle Arbeitnehmer/innen, Angestellte und Auszubildende, die seit mindestens sechs Monaten in einem Beschäftigungsverhältnis sind.
     
  • Welche Anforderungen muss der Arbeitgeber erfüllen
    Der Arbeitgeber muss über mehr als 10 Beschäftige verfügen.
     
  • Wie viele Tage Bildungsurlaub pro Jahr?
    Ein Arbeitnehmer hat Anspruch auf 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr. Einige Arbeitgeber genehmigen auch 10 Tage am Stück alle 2 Jahre, dies ist jedoch mit dem Arbeitgeber individuell auszuhandeln.
     
  • Wer übernimmt die Kosten?
    Die Kosten der Bildungsveranstaltung trägt der Arbeitnehmer, während der Arbeitgeber die Lohnfortzahlung sicherstellt.
     
  • Welche Voraussetzungen und Fristen müssen eingehalten werden?
    In den meisten Bundesländern muss der formlose Antrag auf Bildungsurlaub mindestens sechs Wochen vor Beginn der Bildungsveranstaltung beim Arbeitgeber eingereicht werden. Dieser muss innerhalb von drei Wochen nach der Antragstellung schriftlich darüber entscheiden. Sollte der Arbeitgeber in dieser Zeit nicht ablehnen, gilt der Antrag als genehmigt.
     
  • Welche Unterlagen sind einzureichen?
    Neben dem formlosen Antrag ist eine Bescheinigung über die Anerkennung von Bildungsurlaub beim Arbeitgeber vorzulegen. Diese erhältst Du direkt von uns.

Aktueller Flyer für Bildungsurlaub bei Yoga Vidya

Welche Aus- und Weiterbildungen kommen in Frage?

Grundsätzlich kommen Bildungsveranstaltungen aus den folgenden Kategorien für Bildungsurlaub infrage: 

In unserer Seminarsuche kannst Du nach dem Interessengebiet Bildungsurlaub filtern, um eine chronologische Übersicht aller in Betracht kommender Aus- und Weiterbildungen zu erhalten. 

Auch wenn Deine gewünschte Aus- oder Weiterbildung nicht aufgeführt ist, kannst Du uns eine Anfrage über das unten stehende Kontakt-Formular zukommen lassen. In einigen Fällen können wir Beantragungen individuell vornehmen. 

Bundesländer mit Bildungsurlaub

Die Yoga Vidya Häuser Westerwald und Bad Meinberg haben für folgende Bundesländer unterschiedliche Aus- und Weiterbildungen als Bildungsurlaub anerkennen lassen:

  • Baden-Württemberg
  • Berlin
  • Brandenburg
  • (Bremen)
  • Hamburg
  • Hessen
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

In Baden-Württemberg, NRW, Hessen und Saarland arbeitet Yoga Vidya mit der Akademie der Kulturen zusammen, deshalb sind in diesen vier Bundesländern fast alle Aus- und Weiterbildungen als Bildungsurlaub anerkannt.

So beantragst Du Bildungsurlaub

  1. Prüfe, ob dein Arbeitgeber und du die Voraussetzungen für Bildungsurlaub erfüllen.
  2. Such dir eine Aus- und Weiterbildung aus unserem Seminarangebot aus.
  3. Stelle deine Anfrage, indem Du das nachstehende Kontaktformular ausfüllst und abschickst. 
  4. Fülle anschließend den personalisierten Fragebogen aus, den du per E-Mail erhältst. Daraufhin bekommst du von uns die Bescheinigung für deinen Arbeitgeber.
  5. Reiche die Bescheinigung zusammen mit einem formlosen Antrag auf Bildungsurlaub ca. 6 Wochen vor Seminarbeginn bei Deinem Arbeitgeber ein.
  6. Buche die Bildungsveranstaltung verbindlich über unsere Homepage, sobald Dein Arbeitgeber dem Bildungsurlaub zugestimmt hat.

Sollte Dein Arbeitgeber im Anschluss noch eine Teilnahmebescheinigung einfordern, stellen wir diese gerne für Dich aus.

Anfrage für Bildungsurlaub stellen

Du hast bereits eine passende Aus- oder Weiterbildung gefunden? Dann stelle deine Anfrage über folgendes Formular. Du erhältst von uns dann einen Fragebogen, den wir für die Erstellung der Bescheinigung zur Vorlage bei deinem Arbeitgeber ausgefüllt zurück brauchen. (Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.) 

Daten zur Bildungsveranstaltung
Daten zur Person

Noch Fragen offen?

Beratung Bildungsurlaub
Yogaweg 7
32805 Horn-Bad Meinberg
Tel. 05234 87-2203
bildungsurlaub(at)yoga-vidya.de

Komm jetzt in unsere neue Facebook-Gruppe und sei immer auf dem neusten Stand!