
Auf dieser Seite findest du Informationen zu unseren Yogastunden und Yogakursen.
Bitte bringe bequeme Kleidung mit und achte darauf, etwa zwei Stunden vor dem Kurs nichts zu essen. Yogamatten und -kissen sind vorhanden. Du kannst auch gerne deine eigene Matte mitbringen.
Kursgebühr bitte vor Kursbeginn überweisen oder abbuchen lassen, bzw. spätestens vor Kursbeginn an der Rezeption bezahlen.
Versäumte Stunden können bis 2 Wochen nach Kursende kostenlos nachgeholt werden.
Kursfreie Zeit: Feiertage, wenn sie auf einen Wochentag fallen und vom 23.12.2022 bis zum 06.01.2023
Bitte für alle Veranstaltungen oder Kurse mindestens 3 Tage vorher anmelden (außer zu den Info-Abenden):
Yoga Vidya, Yogaweg 7, 32805 Horn-Bad Meinberg
Tel.: 05234 / 87-0 · Fax: -1875
E-Mail: rezeption(at)yoga-vidya.de
Öffnungszeiten: täglich 8.00-20.00 Uhr
Unser Yogaangebot
Krankenkassen geförderter Anfängerkurs (10 Wochen)
Kursdauer: 10 x 1,5 Stunden, Kursgebühr: 87 €, ermäßigt 81 €
Dienstag | 06.09. – 08.11.2022 | 19:00 – 20:30 Uhr |
Yoga 1 Anfängerkurse* (5 Wochen)

Yoga hilft dir zu entspannen und dich mit neuer Kraft und Positivität aufzuladen. 5x 1.5 Stunden, systematische und gründliche Einführung ins Yoga, einfache Yoga - Stellungen, energetisierende Atemübungen und Tiefenentspannung.
Kursgebühr 48 €, ermäßigt 44 €
Dienstag | 26.04. - 24.05.2022 | 18:15 – 19:45 Uhr |
Mittwoch | 25.05. - 22.06.2022 | 18:30 – 20:00 Uhr |
Dienstag | 16.08. - 13.09.2022 | 18:15 – 19:45 Uhr |
Montag | 19.09. - 17.10.2022 | 18:45 – 20:15 Uhr |
Donnerstag | 20.10. - 17.11.2022 | 18:30 – 20:00 Uhr |
Dienstag | 22.11. - 20.12.2022 | 18:15 – 19:45 Uhr |
Mittwoch | 11.01. - 08.02.2023 | 18:30 – 20:00 Uhr |
Kurse können nach 10 Einheiten bei Bedarf weitergeführt werden.
* Diese und teilweise andere Kurse können von den Krankenkassen gefördert werden. Bitte erkundige dich vor Kursbeginn bei deiner Krankenkasse.
Kursfreie Zeit: Feiertage, wenn sie auf einen Wochentag fallen
Yoga 2 Aufbaukurs (5 Wochen)
Vertiefe deine Yoga-Erfahrung. Du lernst die Grundstellungen genauer kennen, verfeinerst die Tiefenentspannungstechniken und erlernst die Auflade-Atemübung. 5 × 1,5 Stunden
Kursgebühr: 48 €, ermäßigt 44 €
Donnerstag | 28.04. – 02.06.2022 | 18:30 – 20:00 Uhr |
Dienstag | 31.05. – 28.06.2022 | 18:15 – 19:45 Uhr |
Mittwoch | 29.06. – 27.07.2022 | 18:30 – 20:00 Uhr |
Dienstag | 20.09. – 18.10.2022 | 18:15 – 19:45 Uhr |
Montag | 24.10. – 21.11.2022 | 18:45 – 20:15 Uhr |
Donnerstag | 24.11. – 22.12.2022 | 18:30 – 20:00 Uhr |
Dienstag | 10.01. – 07.02.2023 | 18:15 – 19:45 Uhr |
Mittwoch | 15.02. – 15.03.2023 | 18:30 – 20:00 Uhr |
Yoga ab 50

Yoga ist ausgezeichnet zur Entspannung, für geistige Klarheit und neue Energie. Yoga aktiviert deine Selbstheilungskräfte und Lebensfreude. Es gilt geradezu als „Anti-Aging“-Technik. Einfach zu lernende Atemübungen, Entspannungstechniken, Körperübungen.
Kursgebühr: 5er Karte 48 €, ermäßigt 44 €; 10er Karte 76 €, ermäßigt 72 €
Laufender Kurs - Einstieg jederzeit möglich
jeweils donnerstags | 16:30 - 18:00 Uhr |
Yoga für Kinder

Die Kinder lernen mit Leichtigkeit den Einstieg ins Yoga, erfahren durch Entspannungs- und Konzentrationsübungen neue Horizonte. Familien haben so die Gelegenheit, Yoga Vidya kennenzulernen und die Erwachsenen können parallel an den offenen Yogastunden für Anfänger und Mittelstufen teilnehmen.
Kursdauer 5 x 2 Stunden
Kursgebühr: 5er Karten 38 €, 10er Karten 69 €, Monatskarte 30 €
von 3-7 Jahren (bis Vorschulalter)
- dienstags: jeweils 16:00 -18:00 Uhr
Betreuung der Kinder von 16:00 - 18:00 Uhr (parallel zu den Yogastunden für Erwachsene)
laufender Kurs, Einstieg jederzeit nach Absprache möglich
Der Kurs läuft auch während der Schulferien.
Bitte 3 Tage vorher anmelden unter: kinder(at)yoga-vidya.de.
Hier findest du eine ausführliche Wegbeschreibung.
Mehrwöchige Kurse Online
In unseren Mehrwöchigen Kursen lernst du online die Inhalte über mehrere Wochen verteilt in kurzen Zeiteinheiten von jeweils 1-3 Stunden. Die Mehrwöchigen Kurse sind meistens als Abendveranstaltungen konzipiert, sodass du sie unkompliziert mit Familie, Beruf oder dem Haushalt vereinbaren kannst.
Chakra Yoga Kurs - Reise durch die Chakras online
Datum: 23.08.2022 - 04.10.2022
Ort: Live Online BM
Leiter: Vani Devi Beldzik
Vipassana Meditation - Online Kursreihe
Datum: 23.08.2022 - 18.10.2022
Ort: Live Online BM
Leiter: Beate Menkarski
Rücken Yoga Nidra Präventionskurs - Online Kurs Reihe
Datum: 23.08.2022 - 18.10.2022
Ort: Live Online BM
Leiter: Maheshwara Lehner
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit 8-Wochen-Kurs - Online Kurs Reihe
Datum: 29.08.2022 - 17.10.2022
Ort: Live Online BM
Leiter: Beate Menkarski
Hatha Yoga Inspiration Präventionskurs - Online Kurs Reihe
Datum: 30.08.2022 - 18.10.2022
Ort: Live Online BM
Leiter: Shakti Lehner
Yoga bei Schlafstörungen - Online Kurs Reihe
Datum: 01.09.2022 - 29.09.2022
Ort: Live Online BM
Leiter: Charry Devi Ruiz
3-Stunden Workshops Online
Wenn du nicht zu uns kannst, kommen wir eben zu dir! Mit unseren 3- Stunden-Workshops über Zoom kannst du, ohne groß deinen ganzen Tag zu verplanen, in ein Themengebiet rund ums Yoga eintauchen. Von Achtsamkeitstraining, Chakra Heilung über Yin Yoga und indischer Mythologie . . . Ein riesiger Fundus an Workshops wartet geradezu nur darauf, von dir entdeckt zu werden!
Die nächsten 3-Stunden Workshops Online
Info- und Vorbereitungsabend zum 8 Wochen MBSR-Kurs nach Jon Kabat-Zinn online
Datum: 21.08.2022 - 21.08.2022
Ort: Live Online BM
Leiter: Beate Menkarski
Ayurveda Fuß- und Handmassage Workshop online
Datum: 24.08.2022 - 24.08.2022
Ort: Live Online BM
Leiter: Sabine Vallabha Steenbuck
Chandra Namaskar: Der Mondgruß - Online Workshop
Datum: 26.08.2022 - 26.08.2022
Ort: Live Online BM
Leiter: Annette Essig
Energetische Einstimmung auf den Folgemonat online
Datum: 28.08.2022 - 28.08.2022
Ort: Live Online BM
Leiter: Genka Yankova-Brust
Workshop für entspannte Hals-, Nacken- und Kiefer-Muskeln - Online Workshop
Datum: 29.08.2022 - 29.08.2022
Ort: Live Online BM
Leiter: Erkan Batmaz
Chakra Therapie - Muladhara Chakra - Online Workshop
Datum: 31.08.2022 - 31.08.2022
Ort: Live Online BM
Leiter: Beate Menkarski