Künstler*Innen Rückblick

„Auf dieser Seite findest du in alphabetischer Reihenfolge Infos zu allen KünstlerInnen und YogalehrerInnen, die unsere bisherigen Yoga Vidya Musikfestivals bereichert haben. Hier geht es zu den KünstlerInnen des aktuellen Festivals.“

Ananda Chaitanya Das

Ananda Caitanya Das macht seit seiner frühen Jugend Musik. Sein Hauptinstrument ist die Gitarre, wobei er auch viele andere Instrumente spielt. Bereits in der Jugend gründete er eine kleine Band, mit der er sogar ein paar Konzerte spielte. Später spielte Ananda Caitanya Das in verschiedenen Bands in Berlin mit.

Vor ein paar Jahren entdeckte er die Leidenschaft, Kirtan Musik mit Rock Pop und Reggae zu verbinden und so die Musik vielen Menschen zugänglich zu machen. Ein paar Konzerte in NRW mit den Panchamahabutas zeigte klar, dass diese Art der Musik Menschen bewegt!

Vor einem Jahr kam auch seine erste Solo CD mit dem Namen KIRTAN ROCKT raus, die er alleine in seinem Homestudio aufnahm. Im Moment spielt Ananda Caitanya Das Live sein Soloprogramm und arbeitet an seiner 2. CD.

Mit der Gründung des Naturheilzentrums Höxter, in dem Yoga, Kampfkunst, Ayurveda, Naturheilkunde und Seminare angeboten werden, hat sich Ananda Caitanya Das mit seiner Lebenspartnerin einen Traum erfüllt. 
 

Weitere Infos: 

Andrea Rackow

Annabelle Bini

Annabelle Bini lebt und liebt ihre Mission als Yogalehrerin und Transformations-Coach – für authentisches Leben in Kontakt mit unserer inneren Schönheit.

Ashis Paul

Ashis Paul begeistert weltweit als Tabla-Virtuose – mit einfühlsamer rhythmischer Begleitkunst ebenso wie mit seinen atemberaubenden Soli.

Ashraf Sharif Khan

Ashraf Sharif Khan, geboren 1969 in Lahore, Pakistan, ist der Sohn des Sitarmeisters Ustad Muhammad Sharif Khan Poonchwala, seinerzeit in Indien und Pakistan ebenso berühmt wie Ustad Vilayat Khan und Pandit RaviShankar. Wie schon sein Vater und Großvater gehört auch Ashraf Sharif Khan zum Poonch Gharana Sitar-Tradition.
Ashraf Sharif Khan kombiniert höchste technische Fertigkeit mit Perfektion im musikalischen Ausdruck. Die melodische Schönheit seines Stils, akzentuiert durch die dynamische, rhythmische Entwicklung eines Stückes, bereitet eine unvergessliche musikalische Erfahrung – für Liebhaber und Kenner der Musik Südasiens, ebenso wie für Neueinsteiger auf diesem Gebiet. Seine Musik überschreitet regionale Grenzen und ist jedem zugänglich.

"Ich glaube, Musik ist die perfekte Ausdrucksweise für Gefühle." erklärt Ashraf Sharif Khan. "In der Musik Südasiens verkörpert jedes musikalisches Stück (Raga) eine bestimmte Stimmung, Tages- oder Jahreszeit. Bei jedem Auftritt ist es mein Ziel, die Musik und das Instrument zu benutzen, um das Gefühl einzufangen, das in meinem Herzen ist, und dieses dann dem Publikum zu übermitteln , so dass sie fühlen können, was ich in diesem Moment empfinde. Wenn ich darin erfolgreich bin, scheint die Musik ein eigenes Leben zu entwickeln, und davon bin ich bewegt, so wie auch hoffentlich das Publikum."

Babek Bodien

Babek Bodien hat diesen Funken in sich, der überspringen und alles erhellen kann – mit Hingabe lebt er die Musik auf seine ganz eigene Weise und bedient sich dieser universellen Sprache, um zu berühren und zu verbinden. Als Liedermacher begleitet er sich meist mit Gitarre und Klavier, spielt außerdem eine Vielzahl an Instrumenten aus aller Welt (u.a. Trommeln, Flöten, Didgeridoo) und liebt es, auf einem bunten, fliegenden Klang-Teppich zu reisen, in die Weite, ins Herz - bei Konzerten als Solist und mit Bands, sowie in vielfältigen Kursen und in Einzel-Sitzungen. (u.a. im Bereich Yoga, Therapie, Tanz, Massage).

Bettina Maureenji

Bettina Maureenji ist eine international zertifizierte Stimmlehrerin und Musiktherapeutin, meditative Musikerin, Komponistin, intuitive Seelenbegleiterin, Mystikerin und Lyrikerin mit Ausbildungen in Klang-, Stimm- und Musiktherapie vom California Institute of Integral Studies.

Chris Gavazzoni

Chris Gavazzoni wurde in Curitiba, Brasilien, geboren und hat dort Percussion an der Musikhochschule Paraná studiert. Sie war Mitglied im "Orquestra Jazz Sinfônica de São Paulo". Nach dem Abschluss ihres Aufbaustudiums für klassisches Schlagzeug am Peter Cornelius Konservatorium in Mainz, studierte sie Jazz und Popularmusik an der Mannheimer Musikhochschule.

Als Perkussionistin und Schlagzeugerin hat Cris weltweit mit verschiedenen Bands und Orchestern gespielt: Big Band des HR - Konzerte und CD-Aufnahmen, SWR Big Band, Wiesbaden Staatstheater, Pro Sieben - Popstars, RNF Comedy Pfingstweide, Capitol Mannheim, Rheinisches Collegium Musicum Wiesbaden, Nationaltheater Mannheim,  SAP Big Band, Nativa Brasileira Band u.a.

Zurzeit ist sie aktiv mit ihrem Duo „Batucalina" und ihrer Band „Triooomaravilha“. Sie unterrichtet an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwighshafen Musikpädagogik und ist darüber hinaus als freiberufliche Musikerin in verschiedenen Formationen mit dem Schwerpunkt Weltmusik tätig.

Christian Bliedtner

Christian praktiziert seit 2004 Yoga. Er ist Yogalehrer und -ausbilder, Yin Yogalehrer und gibt tiefgehende 12 tägige Yin-Yogalehrer-Ausbildungen. Desweiteren ist er Meditationskursleiter, Asana Flow Trainer, Ayurvedagesundheitsberater und Reiki Meister. Richtig und intensiv wurde seine Praxis durch die Einweihung in den authentischen Kriya Yoga nach Paramahansa Yogananda durch Swami Mangalanda Giri. Aber auch Vipassana ist ein beständiger Teil seiner Meditationspraxis. Mit Liebe und Freude unterrichtet Christian Yoga in all seinen Facetten. Dabei fließen gerne auch Sätze von Patanjali oder aus dem Vedanta mit ein. Durch sein Studium der Politikwissenschaften, Soziologie und Psychologie (M.A.) werden Bezüge zu heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen hergestellt. Seine drei Jahre bei Sukadev im Ashram in Bad Meinberg waren sehr lehrreich für Ihn. Christian strahlt Ruhe, Erdverbundenheit und Heiterkeit aus. Sein Motto: Be Happy!

Weitere Infos:

Christian Bollmann

Christian Bollmann ist einer der renommiertesten deutschen Obertonmusiker. Er blickt auf eine langjährige Zusammenarbeit mit Joachim Ernst Behrendt zurück und hat seither zahlreiche CDs mit eigenen Projekten veröffentlicht. Mit den Klängen, die er mit der menschlichen Stimme als "biologisch-organischem Synthesizer" erzeugt, kreiert er harmonische, heilsame Räume: Felder, in denen Qualitäten wie Vertrauen, Geborgenheit, Liebe, Offenheit, Freiheit, Verbundenheit oder Einheit erfahren werden können und die ein sinnliches Erleben der eigenen Seelenbewegung ermöglichen.

Weitere Infos:

Corazón del Mundo

Gemeinsam mit den Menschen singen Corazón del Mundo Herzenslieder aus aller Welt und aus unterschiedlichen Kulturen: Kirtan aus dem alten Indien, Lieder aus Südamerika, heartsongs auf Englisch und in anderen Sprachen. Dabei wagen die drei Musikern den Brückenschlag zwischen europäischer, indischer und südamerikanischer Spiritualität. „One World Folk“ nennen sie ihre Musik, die die Zuhörer auf eine Reise in ihr eigenes Herz, das Herz der Welt mitnimmt.

Yopi Jay (Gesang, Gitarre), Lotta Corradini (Geige, Gesang) und Debasish Bhattacharjee (Tabla) haben sich bei Studioaufnahmen zu Yopi & Lottas Debutalbum angefreundet und arbeiten zurzeit unterstützt von vielen internationalen Musikerkollegen an einem Nachfolgeprojekt unter dem neuen Namen Corazon del Mundo.

Der fahrende Tempel

Der Gospelchor be more

ist in der evangelisch-reformierten Kirche Bad Meinbergs beheimatet – und berührt mit Gospels, Spirituals und weltlichen Songs.

DJ Macunik

DJ Macunik arbeitet als Qi Gong Lehrer und Gesundheitscoach - und verbindet als DJ jahrelange Erfahrung in der Berliner Clubkultur mit Mantra Sounds.

Weitere Infos:

DJ Paragate

legt tiefe, tanzbar verspielte elektronische Musik auf – und greift zum Mikro, um die Grooves mit Mantra-Gesang zu spiritualisieren.

Erik Manouz

Erik Manouz (aka Aquario) teilt als Multiinstrumentalist, Weltmusik-Troubadour, Songwriter und Soundnomade spirituelle Medizinlieder und mystische Klanglandschaften. Mit seinem sensiblen Stil, der durch Vielseitigkeit und Tiefe gekennzeichnet ist, schmiedet er einen einzigartigen Klangkosmos, der seine Zuhörer*innen einlädt, tiefer in den eigenen Geist einzutauchen. Aquario durchstreift die Welt der Musik mit Konzerten, Zeremonien, Workshops, Seminaren und Retreats – und nicht zuletzt als Produzent verschiedener Künstler, mit denen er reist und spielt und eine gemeinsame Sprache der Liebe und Einheit in die Welt bringt. 

Weitere Infos:

Gert Smolorz

Gert Smolorz leitet heilsames Singen an – als praktischen Weg des Mitgefühls, der Liebe zu sich selbst und anderen und der Verbundenheit mit Allem.

Hagit Noam

Hagit Noam schwingt sich mit ihrer Stimme in höhere Sphären - und verbindet auf berührende Weise Alte Musik, Mantras und jüdische Musiktradition.

Weitere Infos:

Janavallabha das

Janavallabha das arbeitet als spiritueller Heiler, hat lange als hinduistischer Mönch gelebt – und berührt mit seinem hingebungsvollen Mantra-Repertoire.

Jasmin Iranpour

Jasmin Iranpours persische Wurzeln und ihre langjährige Yogapraxis sorgen dafür, dass Spiritualität für sie im Alltag allgegenwärtig ist. Sie unterrichtet ganz natürlich und leicht, und dabei klar und bodenständig. Spielerisch körperorientiert und tief. Nach mehreren Weiterbildungen liegt ihr Schwerpunkt aktuell auf exaktem, bewusstem Praktizieren der Asanas. Jasmin lehrt, wie sich Yoga individuell anpasst und so praktiziert wird, dass es den Alltag unterstützt. Es ist ihr eine Herzensangelegenheit, dich mit viel Einfühlung in deine ganz individuelle Asanapraxis zu führen.

Weitere Infos:

Judith Maria Günzl

Judith Maria Günzl inspiriert als Seelensängerin und Klang-Schamanin. Ihre wichtigsten Instrumente sind ihre Stimme, ihre Intuition und eine große Empathie für alle Wesen. Wenn sie sich einstimmt und intuitiv mit dem Seelen-Urgrund verbindet, öffnet sich ein Raum pulsierender Stille und Klangfülle. Archaische Klangkräfte und die feinen Frequenzen des Lichts weben sich zu berührenden Seelengesängen. Zu Medizin-Musik, die unser Wesen in der Tiefe anspricht und uns so mit unserem wahren Seinskern verbinden kann – unserer unverstellten Schöpferkraft und Lebensfreude.

Weitere Infos:

Johannes Vogt

Johannes interessierte sich schon früh für indische Philosophie und Heilarbeit. Nach vielen Jahren in der IT-Welt folgte er schließlich dem Ruf, Menschen auf ihrem individuellen Weg zu begleiten. Auf vielen Reisen ließ er sich in Yoga, Ayurveda und Thai Yoga Massage und vielen anderen Methoden der Bewusstseins- und Körperarbeit ausbilden. Heute leitet er regelmäßig Yoga-Kurse, Workshops, Retreats sowie Mantra Singing Circles. Mantrasingen ist neben der Körperarbeit seine große Leidenschaft. Deshalb begleitet er seine Yoga-Kurse auch gern mit sanften Gitarrenklängen, Gesang und Handpans und öffnet auf diese Weise Räume der Heilung. Begleitet von Freunden führt er mit ruhigen, tief berührenden wie auch mitreißenden Chants durch das Programm.

Weitere Infos:

Kai Treude

Kai Treude begeistert als kreatives Multitalent mit Yoga-Unterricht, veganem Kochen und Mantrasingen – mit Seele, Herz und Hingabe.

Weitere Infos:

Kathrin Thierfelder

Kathrin Thierfelder liebt Menschen, Musik und Bewegung – und verbindet all dies mit tiefer Spiritualität als Vinyasa Yoga- und Pilates-Lehrerin in München.

Kosta Yoga

Kosta geb. 1975 lebt in Hannover, wo er mit dem Mut und der Wärme seines Herzens eine wunderbare, dynamisch und kraftvolle Gemeinschaft geschaffen hat. Sein Unterrichtsstil ist geprägt von der Fähigkeit, Vertrauen, Humor und Leichtigkeit aufzubauen sowie der Bereitwilligkeit, die eigenen Grenzen kennen zu lernen und zu erweitern.

Seit 2009 praktiziert Kosta intensiv Kundalini Yoga. 2014 machte er die Gongausbildung bei Nanak Dev, einem der letzten wahren großen Meister dieses Faches (der wiederum 38 Jahre lang Schüler von Yogi Bhajan war) sowie die Kundalini Yogalehrerausbildung bei „Amrit Nam Sarova“ unter Kartha Singh. 

Seit der Gong Ausbildung bietet Kosta neben den Kundalini Yoga Kursen regelmäßig Gongline Meditationen an. Eine geführte Trance Meditation, die die Kraft hat, Traumas zu lösen oder Blockaden aus dem System zu entlassen.

Madeleine Naheka

Madeleine Naheka folgt dem Ruf ihres Herzens, durch Heilkünste und Medizin-Musik in Verbindung zu gehen – für die Vision einer neuen friedlichen Welt.

Marc Fenner

Marc Fenner ist Yogalehrer, Yoga Nidra-Ausbilder, Heilpraktiker für Psychotherapie – und Gründer der „YogiCompany“ für fair gehandelte Kleidung.

Pandit Ashim Chowdhury

Pandit Ashim Chowdhury wurde als Sitar-Virtuose vielfach ausgezeichnet und lässt mit klassischen Ragas die Musik der Seele durch sein Instrument erklingen.

weitere Infos:

Pranavi 

Pranavi ist Mantrayogalehrerin und Mantramusikerin mit Herz und Verstand. Ihre Yogastunden, Mantra Sharing Circle und Konzerte möchten tiefe Verbindung schaffen – zu dir selbst, zu anderen und zur Welt. Diese Verbindung gilt es für Pranavi aufrichtig zu leben! So kann Yoga über die Matte hinaus ganz lebendig werden. Bist du dabei?

Zusammen mit Cris Gavazzoni startet Pranavi auf diesem Musikfestival ihre Crowdfunding Kampagne "Mantra Musik mit Impact. Dein Zuhören pflanzt Bäume." Mit der Kampagne möchten Pranavi und Cris das Mini-Album "Jagadambe Ma - Die Welt als Mutter" produzieren.

Die Gewinne von "Jagadambe Ma" gehen in den ersten 100 Tagen nach Veröffentlichung zu 100 % an ein Baumpflanzprojekt. Diese Welt ist eins und Mantra Musik birgt die geheimnisvolle Macht, dies für dich spürbar zu machen.
 

Radha Prema

Radha Prema praktiziert Bhakti Yoga in der Vaishnava Tradition. Mit ihrer Musik kreiert sie einen heiligen Raum und führt dich mit ihrer Stimme in die Tiefe deines Herzens, wo Raum für Transformation und Heilung entsteht.

Sie ist hingebungsvolle Kirtansängerin, Yogalehrerin und Ayurvedagesundheitsberaterin. Ihr Herzensanliegen ist es, Menschen durch Herzöffnung, Authentizität und ganzheitliche Heilmethoden zu ihrem wahren Selbst zu begleiten und so ihr volles Potenzial zu entfalten.

Weitere Infos:

Ram Vakkalanka

Ram Vakkalanka fasziniert als Nada Yogi und Kirtanist mit meisterhaft gespielter Sitarmusik – tief durchdrungen von uraltem vedischem Wissen.

Weitere Infos:

Satyaa & Pari

Satyaa und Pari trafen sich in India in den Neunzigern und haben seitdem ihre gemeinsame Liebe und Leidenschaft für sacred music, Heilung und Satsang an vielen Orten der Welt geteilt. Mann und Frau, Shiva und Shakti, Krishna und Radha, Yin und Yang, sie sind eine freudige Quelle der Inspiration, des Antriebs und des Mutes, das zu sein und zu leben, was wir sind!

Egal welchen Glaubens, welcher Herkunft, ob schwarz oder weiß, wir sind essentiell alle eins und dasselbe. Erst haben sie mehrere Jahre zusammen in Indien gelebt, danach geheiratet und gemeinsam eine Tochter großgezogen.

Während dieser Zeit haben sie viele selbstkomponierte Mantra-Songs auf 12 CDs veröffentlicht, weltweit Mantra-Konzerte gehalten und auf vielen spirituellen Musik- und Yoga-Festivals aufgetreten. Sie gehen weiterhin auf Touren und bieten Chanting retreats und Satsangs an verschiedene Orten,

Satyadevi

Satyadevis Herzensanliegen ist es, Menschen authentische spirituelle Erlebnisse zu ermöglichen. In ihren Klangyogastunden und Klangreisen verhilft sie Menschen, ihr Innerstes zu spüren. In ihren Natur-Workshops kannst du dich auf mystische Weise verzaubern lassen. „Findest du zur Natur, findest du dich selbst.“ Sie ist Yoga Acharya und gibt Seminare für Frauen, die wieder mehr zu ihrer Weiblichkeit finden und ihre heilenden Fähigkeiten entdecken wollen. Ob durch Yogastunden, geleitete Spaziergänge, schamanische Rituale, Massagen und Klangreisen: Satyadevis besondere Fähigkeit ist es, Menschen zu tiefen spirituellen Erfahrungen zu führen.

Weitere Infos:

Shamana Om

Auf der Suche danach, der Stimme des Einen stets auf neue und spontane Art und Weise Ausdruck zu verleihen, ist die Musik von Shamana OM geprägt von tiefer Hingabe und dem Wunsch, Heilung fürs Herz zu bringen. Mit vielen bunten Instrumenten bepackt, lädt das Duo ein zu einer Reise durch innere Welten, Seelentore und Elfenländer. Schamanische Einflüsse gepaart mit Mantras und zarten Tönen kreieren dabei eine besondere Form von Medicine Music

Shanti Manpreet

Shanti Manpreet ist Kīrtanīya, Meditationslehrerin und Heart of Sound Yogalehrerin nach Anandra George. Ihre Lehrer Za Rah Kumara und Hansu Jot initiieren sie in Meditative Healing, Sound Healing, Crystal Healing und Kundalini Yoga. Sie ist eine Schülerin der Klassisch Indischen Musik bei einem Meister des Fachs, Supriyo Dutta aus Kalkutta, Indien. 2020 startete Shanti Manpreet mit Aleah Gandharvika ihr neues musikalisches Projekt ĀKĀŚA · Alchemy of Sound. 

Weitere Infos:

Stefan Grothe

Stefan Grote ist Yogalehrer, Gesundheits- und examinierter Krankenpfleger, Wellness- und Entspannungstrainer und Ernährungsberater. Sein Yogaunterricht zeichnet sich vor allem durch seine ruhige und liebevolle Art aus. Die Übungen basieren auf der Sivananda-Tradition und weiteren Techniken aus Ost und West, insbesondere dem Sukshma Vyayama (Yoga der Energie). Stefans Anliegen ist es, Menschen in stressigen Berufen mehr Energie zu verschaffen. Deshalb trägt er dazu bei, Yoga als Teil des Präventions- und Rehabilitationsangebotes in Kliniken und Pflegeeinrichtungen zu etablieren.

Weitere Infos:

Susan Holze

Tina Malia

Tina Malia bringt Liebe in Bewegung – mit engelsklarer Stimme und kreativen Kompositionen zwischen World Music, Dream Pop und Sacred Chant.

Tine

Tine ist Singer-/Songwriterin, Mantra-Sängerin, Heilpflanzenpädagogin, Autorin, Heilerziehungspflegerin sowie Yoga- und Meditationslehrerin. Mit warmer Stimme und spirituellen Lyrics, begleitet durch die sanften und belebenden Klänge von Gitarre und Harmonium, berührt sie die Menschen im Herzen und erinnert daran, dass es nichts Mächtigeres gibt als die Liebe: Die Liebe zum Licht, zum ewigen Sein, die tief mitfühlende Liebe zu allen sicht- und unsichtbaren Geschöpfen und die Liebe zu sich selbst. Liebe, die alles in unserem Herzen verbindet, zum Aufleuchten und zum Lächeln bringt.

Ulrike Wahren

Ulrike Wahren versteht body.soul.voice als Einheit – und lädt dich mit positiver Energie und musikalischer Leidenschaft zum gesunden Singen ein.

Zoë Celestine Einsiedel

Zoë Celestine Einsiedel unterstützt Menschen mit Tanz, Yoga und als Spirit Life Coach beim "himmlisch Leben" - der Verbindung mit dem wahren Selbst.

Weitere Infos: