2 Jahre Stadtcenter

Jedes Jahr beginnt an vielen Orten in Deutschland eine zweijährige Yogalehrer Ausbildung – 2023 kannst du in 58 Städten damit anfangen. Die zweijährige Yogalehrer Ausbildung gibt dir die Möglichkeit, in aller Ruhe über zwei Jahre tief in das Thema Yoga einzusteigen und es zu verarbeiten.

Viele Menschen beginnen die Yogalehrer Ausbildung, um mehr über Yoga zu erfahren, aber vor allen Dingen, um sich in ihrer Persönlichkeit bewusst weiter zu entwickeln und zu wachsen. Die Themen, die in der Yogalehrer Ausbildung besprochen werden, fördern eine erhöhte Bewusstheit im Umgang mit sich selbst und anderen und können deinem Leben eine überraschende Wende geben.

Welches Ausbildungscenter in deiner Nähe liegt, erfährst du hier.

Es besteht auch die Möglichkeit, die gesamten zwei Jahre online teilzunehmen. Ein Wechsel von Online auf Präsenz und umgekehrt ist allerdings nicht möglich.

OrtUEVoraussetzungenFörderungenZertifikat/Anerkennung
in den verschiedenen
Stadtcentern
840Interesse an Yoga und MeditationBildungscheck
Bildungsurlaub
Yogalehrer/in
(BVY–Level 4)

Yoga Alliance 500h
krankenkassenanerkannt

Kürzungen
UE Unterrichtseinheiten; BYV Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen 

Ausbildungsinhalte

Die Yoga Grundlagenausbildung ist aufgeteilt in acht Themenblöcke.

In der Einführung lernst du alles über die Yogaphilosophie und die Ziele des ganzheitlichen Yoga. Du bekommst einen Einblick in die Geschichte des Menschenbild. Außerdem lernst du etwas über die verschiedenen Pfade und Meister der Tradition.

Hatha Yoga ist der im Westen am weitesten verbreitete Yoga Pfad. In diesem Teil lernst du alles über die vielfältige Einsatzmöglichkeit der yogischen Körperstellungen (Asanas), sowie Enspannungstechniken, Atemübungen (Pranayama) und Reinigungsübungen (Kriyas). Die körperliche Gesundheitslehre wird durch naturwissenschaftlich-medizinische Grundlagen und Grundwissen über Ernährung und Ayurveda ergänzt.

In diesem Teil lernst du unter Anderem etwas über das Energiesystem des Körpers und yogische Techniken, um dieses zu beeinflussen sowie parapsychologische Phänomene und Methoden zur Energieerhöhung und -lenkung.

Raja Yoga ist die Lehre vom menschlichen Geist. Hier lernst du, deinen Geist zu kontrollieren und mit Hilfe von Gedankenkraft deine Ziele zu verwirklichen, geistige Fähigkeiten zu entwickeln und in Kontakt mit deinem höheren Selbst zu treten. Neben klassischen Yogaschriften zu dem Thema wird auch die westliche Psychologie betrachtet.

Karma Yoga ist eine vielfältige Disziplin rund um das Thema des richtigen Handelns. Sie verbindet sie karmischen Gesetze mit Themen der Ethik, der Kunst richtige Entscheidungen zu treffen und selbstlosem Dienst. Außerdem behandelt dieser Block Kommunikation und Beziehung mit anderen Menschen und der Umwelt.

Bhakti Yoga ist der Pfad der Hingabe und vermittelt den richtigen Umgang mit Emotionen. Du lernst etwas über das Konzept von Gott und die hinduistische Mythologie mit den verschiedenen Götteraspekten und deren Bedeutung. Die Bedeutung von Kirtan, dem gemeinsamen Singen von Mantras, Ritualen und Mantrarezitation.

Jnana bedeutet Wissen. Hier vermitteln wir dir die Grundlegenden Lehren des Karmas und der Reinkarnation im Yoga. Du lernst etwas über die klassischen indischen Schriften und des Yogas und verschiedene Konzepte über Spiritualität, Wahrnehmung und Menschheit.

Dieser Bereich unterteilt sich in die Themen "Gestaltung des Unterrichts", "Pädagogik und Psychologie" und "Unterrichten spezifischer Beschwerden". Dabei lernst du alles über das Unterrichten, Aufbau von Yogastunden und Korrekturen aber auch den Umgang mit deinen Schüler*innen. In regelmäßigen Unterrichtsproben bekommst du Feedback von einem erfahrenen Lehrenden und deinen Teilnehmenden.

Hier findest du eine detaillierte Beschreibung aller Ausbildungsthemen der Yoga Ausbildung.

Aufbau der Ausbildung

Die zweijährige Yogalehrerausbildung ist eine umfassende, praxisorientierte Ausbildung und systematische Entwicklung der gesamten Persönlichkeit.

Im ersten Jahr erfolgt eine systematische Schulung aller Aspekte deiner gesamten Persönlichkeit und es wird eine solide Grundlage für deine eigene Praxis und zum Unterrichten geschaffen. Im zweiten Jahr wird die eigene Übung vertieft und du widmest dich dem Studium der klassischen Yoga-Schriften: Bhagavad Gita, Hatha Yoga Pradipika und Yoga Sutra. Wir behandeln die menschliche Anatomie, Physiologie und Bewegungslehre.

Du erlernst die Grundprinzipien des Yogaunterrichts mit folgenden Schwerpunkten: Anfängerkurse, Mittelstufe, Fortgeschrittene, gemischte Gruppen, Yoga für den Rücken, Yoga für Schwangere, Yoga für Kinder, Yoga für Senioren, Möglichkeiten und Grenzen der Yoga-Therapie. Eigene Unterrichtserfahrung ergibt sich aus gegenseitigem Unterrichten in kleinen Gruppen sowie im Rahmen des normalen Yoga-Unterrichts des Yoga-Zentrums.

In dieser Zeit kannst du tiefe spirituelle Erfahrungen machen und dich Schritt für Schritt deiner wahren Natur nähern. Du entwickelst alle Teile deiner Persönlichkeit: Körper, Energien, Gefühle, Gedanken sowie Intuition. Die Ausbildung lässt genug Spielraum, um das theoretisch erlernte Wissen auch zu verinnerlichen und in die Praxis umzusetzen. Du wirst Dinge tun können, die du vorher nicht für möglich gehalten hast.

Prüfung, Zertifikat und Anerkennung

Prüfung & Zertifikat

Der Yoga Vidya e.V. ist Europas führendes Yogalehrer:innen Ausbildungszentrum.

Am Ende der Ausbildung gibt es eine Prüfung. Anschließend erhältst du das Zertifikat „Yogalehrer:in (BYV)“ (Level 4 für alle, die ab 2021 begonnen, sonst Level 3) vom Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV). Dieser ist ein Zusammenschluss von Yogalehrer:innen, die sich dem klassischen, integralen Yoga verpflichtet fühlen. Er führt, in Zusammenarbeit mit dem Yoga Vidya e.V., Yoga Aus- und Weiterbildungen durch, gibt Yoga-Unterrichtsmaterial heraus, unterhält Kontakte zu anderen Verbänden und Institutionen und unterstützt seine Mitglieder:innen in ihrer Arbeit.

Mehr als 21.000 Yogalehrer:innen wurden durch den Yoga Vidya e.V. bisher ausgebildet, davon alleine jährlich etwa 1.500.

Krankenkassenanerkennung

Die 2-Jahres Yoga Ausbildung in den Stadtcentern mit ca. 840 UE (ausgenommen davon ist die reine Online-Ausbildung) wird von den Krankenkassen anerkannt.

Für die Anerkennung braucht es darüber hinaus:

  • entweder einen medizinischen/pädagogischen Grundberuf  
  • oder einen staatlich anerkannten Studien- oder Berufsabschluss sowie mindestens 200 Zeitstunden Unterrichtserfahrung als Yogalehrer:in, die du nach Abschluss deiner Ausbildung nachweisen musst. 

Deine Teilnehmer:innen werden sich freuen, denn sie können dann Zuschüsse von ihrer Krankenkasse für deinen Yogakurs bekommen! Noch Fragen? Das Team vom Berufsverband hilft dir gerne weiter: berufsverband(at)yoga-vidya.de

Video zur Ausbildung

Ausbildungsgebühren

Die Ausbildung erstreckt sich über 2 Jahre. Du bezahlst 24 monatliche Raten. In diesem Monatsbeitrag sind alle Kursabende und Wochenenden im Center sowie die Intensiv-Wochenenden bzw. Intensiv-Woche in den Seminarhäusern (inklusive Übernachtung und vegetarischer Verpflegung), Yogalehrer-Handbuch und Prüfungsgebühr enthalten.

Dazu kommen im ersten Jahr circa 90 € für Bücher und im zweiten Jahr 30 €.

Teilnahmegebühr 2023: ab 191 € / Monat.

Die Preise variieren pro Center und je Zimmerkategorie, die du für die Intensiv-Wochenenden/Intensiv-Woche in den Seminarhäusern wählst. Bitte genauen Beitrag im jeweiligen Stadtcenter erfragen.

Dein Yoga Vidya Center

Hier findest du alle Yoga Vidya Seminarhäuser/Ashrams (in gelb), alle Yoga Vidya Center (mit Yogalehrer-Ausbildung ab 2023 in rot, ohne angebotene Ausbildung in grün) und alle Yoga Vidya Mobil Center (in blau):

Alle ausbildenden Center alphabetisch sortiert:

Die Ausbildungen beginnen gewöhnlich im Januar oder Anfang Februar. Du kannst meist noch bis März einsteigen.
Informiere dich über die genauen Daten der Ausbildung auf der Website deines Stadtcenters.

Die Stadtcenter, die die Ausbildung auch online anbieten sind mit einem 📹-Symbol gekennzeichnet.

Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Aachen:
www.yoga-vidya-aachen.de

Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Aachen >>

Infotermine: 19.09.2022, 10.10.2022, 14.11.2022, 04.12.2022, 12.12.2022, 09.01.2023 und 16.01.2023 jeweils um 18:00 Uhr

Ausbildungstermine: ab 23.01.2023 jeweils montags 18:30 - 22:00 Uhr

Wochenenden: Es finden im ersten Jahr drei Wochenendseminare im Center: 

  • 25. - 26.03.2023
  • 02. - 03.09.2023
  • 11. - 12.11.2023

und eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg statt:

  • 24.09. - 01.10.2023

Im zweiten Jahr finden drei Wochenendseminare im Center und zwei Intensiv-Wochen sowie das Prüfungswochenende im Seminarhaus Bad Meinberg statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deinem Ausbildungsleiter.

Sommerpause: 26.06. - 09.07.2023

Teilnahmegebühren: MZ 240 €, DZ 256 €, EZ 272 €, S/Z 228 €

Ausbildungsleitung:

  • Gudakesha Prof. Dr. Kurt Becker - Yogalehrer und Ausbildungsleiter (BYV), Integrativer Yoga Psychologischer Berater (BYVG), Meditationskursleiter (BYVG), Reiki 3.Grad (BYVG). Mitbegründer und Leiter des Yoga Vidya Center Aachen, Professor und Studiengangsleiter für „Gesundheitstechnologie-Management“, nebenberufliche Lehrkraft für den Hochschulzertifikatslehrgang „Wissenschaft des Yoga Vidya“. Gründer und Leiter eines Unternehmens für Prävention und betriebliches Gesundheitsmanagement.
     
  • Hema Alexandra Jungblut - Als Yogalehrerin, Ernährungsberaterin und Meditationskursleiterin hat sie ätherische Öle für ihre Yoga Praxis, insbesondere auch im Yin Yoga und für den Alltag entdeckt. Das Zusammenspiel von Yoga und ätherischen Ölen fasziniert sie seit vielen Jahren. Sie möchte diese Erfahrungen weitergeben und die Wirkung dieser wundervollen Düfte mit anderen teilen. Dies vermittelt sie in einer humorvollen Art und mit viel Herz.

Kontakt: Yoga Vidya Aachen, Eschweilerstraße 101, 52222 Stolberg

Tel. 0241 4353301, E-Mail: info(at)yoga-vidya-aachen.de.

Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Altenburg
www.yoga-vidya.de/altenburg

Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Altenburg >>

Infotermine: am 26.11.2022, 19.12.2022 und am  09.01.2023 jeweils ab 16:30 Uhr 

Ausbildungsabende: Beginn ab 14.01.2023 jeweils montags 16:30 - 20:00 Uhr

Wochenenden und Intensiv-Woche: Im ersten Jahr finden zehn Samstagsseminare, jeweils von 07:30 - 14:30 Uhr im Center:

  • 14.01.2023
  • 04.02.2023
  • 04.03.2023
  • 01.04.2023
  • 13.05.2023
  • 10.06.2023
  • 01.07.2023
  • 08.07.2023
  • 02.09.2023
  • 04.11.2023

und eine Intensiv-Woche:

  • 15. - 22.10.2023

im Seminarhaus Bad Meinberg statt.

    Im zweiten Jahr finden zehn Samstagsseminare im Center, eine Intensiv-Woche und zusätzlich die ZZP Woche und das Prüfungswochenende im Seminarhaus Bad Meinberg statt.

    Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleiterin.

    Sommerpause: 10.07. - 19.08.2023

    Teilnahmegebühr: MZ 215 €, DZ 231 €, EZ 250 €, S/Z 206 €

    Ausbildungsleitung:

    • Mahadevi Ursula Krause – leitet das Yoga Vidya Center in Altenburg. Sie ist Mutter 6 erwachsener Kinder; Grundberuf Physiotherapeutin; Ausbildung zur Yogalehrerin, Yogatherapeutin (BYV), Meditationskursleiterin und Spirituellen Lebensberaterin (BYVG). Unterrichtet die Yogalehrer Ausbildung seit 2009.

    Kontakt: Yoga-Vidya-Zentrum Altenburg, Geraer Str. 45, 04600 Altenburg,

    Tel. 03447 895333, altenburg(at)yoga-vidya.de

    Infos zur Ausbildung im Stadtcenter Augsburg

    Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Augsburg
    www.yoga-vidya.de/augsburg

    Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Augsburg >>

    Infotermine: 03.10.2022, 20.11.2022, 11.12.2021 und 15.01.2023 jeweils um 16:00 Uhr

    Ausbildungsbeginn: ab Donnerstag 24.01.2023 jeweils dienstags 18:30 - 22:00 Uhr

    Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

    • 15. - 16.04.2023
    • 29. - 30.07.2023

    und vier im Seminarhaus Westerwald:

    • 10. - 12.03.2023 - Der spirituelle Weg
    • 05. - 07.05.2023 - Kundalini Yoga Mittelstufe
    • 29.09. - 01.10.2023 - Meditation Intensiv schweigend
    • 03. - 05.11.2023 - Sanskrit

    Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleiterin.

    Sommerpause: 01. - 31.08.2023

    Teilnahmegebühr: MZ 245 €, DZ 261 €, EZ 277 €

    Ausbildungsleitung:

    • Amrita Annette Gaupp – wurde 1994 zur Sivananda Yogalehrerin ausgebildet und unterrichtet seitdem mit viel Herz, Seele und großem Erfolg. Seit 22 Jahren Ausbildungsleiterin und Gründerin des Yoga Vidya Centers in Augsburg.

    Kontakt: Yoga Vidya Augsburg, Karolinenstraße 16, 86150 Augsburg

    Tel. 0821 605926, E-Mail: augsburg(at)yoga-vidya.de.

    Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Bad Meinberg
    www.yoga-vidya.de/badmeinberg

    Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Bad Meinberg >>

    Infotermine: jeweils am Mittwoch, 14.12.22, 28.12.22, 04.01.23 und 11.01.23 von 19:00 - 20:30 Uhr

    Ausbildungsabende: ab 18.01.2023 jeweils mittwochs ab 18:30 Uhr

    Wochenenden: jedes Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

    • 03. - 05.02.2023
    • 08. - 10.09.2023

    und vier im Yoga Vidya Seminarhaus Bad Meinberg zusammen mit den anderen Stadt-Center-Gruppen

    • 10. - 12.03.2023 - Der Spirituelle Weg
    • 09. - 11.06.2023 -  Kundalini Yoga Mittelstufe
    • 20. - 22.10.2023 -  Meditation Intensiv Schweigend
    • 24. - 26.11.2023 -  Sanskrit

    Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

    Sommerpause: wird bekannt gegeben

    Teilnahmegebühr: MZ 212  €, DZ 228  €, EZ 244 €, S/Z 199  € 

    Ausbildungsleitung:  Shivapriya Grubert, Adrian Müller

    Kontakt: Yoga Vidya Bad Meinberg, Yogaweg 7, 32805 Horn-Bad Meinberg

    Tel. 05234 870, Fax -871875, info(at)yoga-vidya.de

    Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Bamberg
     www.yoga-vidya-bamberg.de

    Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Bamberg >>

    Infotermine: 02.10.2022, 23.10.2022, 13.11.2022, 11.12.2022 und 08.01.2023 jeweils um 13:00 Uhr. Teilnahme auch online möglich.

    Ausbildungsbeginn: ab Dienstag 10.01.2023 jeweils dienstags 18:30 - 22:00 Uhr

    Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

    • 18. - 19.02.2023
    • 16. - 17.09.2023

    und vier im Seminarhaus Bad Meinberg:

    • 17. - 19.03.2023 - Der Spirituelle Weg
    • 16. - 18.06.2023 - Kundalini Yoga Mittelstufe
    • 27. - 29.10.2023 - Meditation Intensiv schweigend
    • 01. - 03.12.2023 - Sanskrit

    Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleiterin.

    Sommerpause: im August

    Teilnahmegebühr: MZ 249 €, DZ 265 €, EZ 281 €, SZ 237

    Ausbildungsleitung: 

    • Kathi Gocht – Leiterin Yoga Vidya Bamberg, Yogalehrerin (BYV), Meditationskursleiterin (BYV), Spirituelle Lebensberaterin (BYV) Entspannungskursleiterin (BYV), Vinyasa Flow Yogalehrerin (BYV), Waldgesundheits-Trainerin (kneipp Ärztebund e.V.) mit kontinuierlicher Weiterbildung. „Ich freue mich sehr, dich auf deinem ganz persönlichen Yogaweg begleiten zu dürfen!“ 

    Kontakt: Yoga Vidya Bamberg, Alte Seilerei 11a, 93052 Bamberg

    Tel. 0951 3016382, E-Mail: bamberg(at)yoga-vidya-bamberg.de

    Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Bayreuth
    www.yoga-vidya-bayreuth.de

    Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Bayreuth >>

    Infotermine: am So 23.7.2023; So 24.9.2023; So 22.10.2023; So 3.12.2023 und am So 14.1.2024 jeweils ab 19:00 Uhr

    Ausbildungsbeginn: Beginn ab Dienstag 23-1-.2024 jeweils dienstags von 18.30 – 22:00 Uhr

    Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center

    • 24. – 25.02.2024
    • 8./29.9.2024

    und vier im Yoga Vidya Seminarhaus Bad Meinberg

    • Der spirituelle Weg 15. – 17.03.2024
    • Kundalini Yoga Mittelstufe 14. – 16.06.2024
    • Meditation Intensiv schweigend 18. – 20.10.2024
    • Sanskrit 29.11. – 01.12.2024

    Im zweiten Jahr finden 7 Wochenendseminare (drei im Center und vier im Yoga Vidya Seminarhaus Bad Meinberg) sowie eine Intensiv-Woche (im Yoga Vidya Seminarhaus Bad Meinberg) statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst Du von Deinem Ausbildungsleiter.

    Sommerpause: 7.8. – 9.9.2024

    Teilnahmegebühr: MZ 250 €, DZ 266 €, EZ 282 €, S/Z 237 €

    Ausbildungsleitung:

    • Shambu Alex Spitzl – Gründer und Leiter des Centers; Yogalehrer (BYV), Meditationslehrer (BYVG) /Yogatherapeut (BYVG) / Ergotherapeut und u.v.m.. Bildet seit 2008 Yogalehrer für Yoga Vidya aus. Lehrt und praktiziert Yoga seit mehr als 20 Jahren.

    Kontakt:

    Yoga Vidya Bayreuth, Maximilianstraße 65, 95444 Bayreuth

    Mobil: 0170 4970917

    E-Mail: bayreuth(at)yoga-vidya.de

    Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Berlin
    www.yoga-vidya.de/berlin-mobil

    Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Berlin >>

    Infotermine: 16.10.2022, 02.12.2022, 05.01.2023 und 19.01.23 jeweils um 17:30 Uhr

    Ausbildungsbeginn: ab Donnerstag 26.01.2023 jeweils donnerstags 18:30 - 22:00 Uhr

    Wochenenden: Es finden im ersten Jahr drei Wochenendseminare im Center:

    • 18. - 19.03.2023
    • 10. - 11.06.2023
    • 21. - 22.10.2023

    und eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg statt:

    • 24.09. - 01.10.2023

    Im zweiten Jahr finden drei Wochenendseminare im Center und zwei Intensiv-Wochen sowie das Prüfungswochenende im Seminarhaus Bad Meinberg statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleiterin.

    Sommerpause: 24.07. - 27.08.2023

    Teilnahmegebühr: MZ 236 €, DZ 252 €, EZ 268 €, S/Z 224 €

    Ausbildungsleiterin:

    • Conny Sudevi Fliege - Yogalehrerin (BYV), Mantra Yogalehrerin, Pranayama Yogalehrerin, Yin Yogalehrerin und Entspannungscoach

    Kontakt: Yoga Vidya Berlin Mobil

    Tel. 01751 277703, berlin.mobil(at)yoga-vidya.de

    Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Bielefeld
    www.yoga-vidya.de/center/bielefeld

    Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Bielefeld >>

    Infotermine: Neue Termine finden wieder Ende 2023 statt.

    Ausbildungsabende: Beginn ab Mittwoch 18.01.2023 jeweils mittwochs 18:30 - 22:00 Uhr – bis März ist ein Einstieg möglich.

    Wochenenden:

    Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt:

    Zwei im Center:

    • 25. - 26.02.2023
    • 19. - 20.08.2023

    und vier im Seminarhaus Bad Meinberg:

    • 10. - 12.03.2023 - Der Spirituelle Weg
    • 09. - 11.06.2023 - Kundalini Yoga Mittelstufe
    • 20. - 22.10.2023 - Meditation Intensiv schweigend
    • 24. - 26.11.2023 - Sanskrit
      •  

    Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt:

    Drei im Center und vier im Yoga Vidya Seminarhaus Bad Meinberg.
    Sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg.
    Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleiterin.

      Sommerpause: 06.07. - 08.08.2023

      Teilnahmegebühr: Bitte bei Centerleitung erfragen.

      Ausbildungsleitung: 

      • Savitri Susanne Rothe – Gründerin und Leiterin des Centers.
        Mutter von drei erwachsenen Kindern.

        Ausbildungen:
        Yogalehrerin (BYV), Mantra-Yogalehrerin (BYV), Yoga und Schamanisches Heilen (BYVG), Meditationskurs-Leiterin (BYVG), Spirituelle Lebensberaterin (BYVG), Heilerziehungshelferin (staatl. geprüft), Tänzerin (Staatl. Diplom)
        Und in Ausbildung als:
        Psychologische Yogatherapeutin (BYVG)

        "Ich unterrichte Yoga als Erfahrungsweg für mehr Lebensqualität und Freude. Yoga zu unterrichten ist ein Geschenk, das größer wird wenn wir es weitergeben!“

       

      Kontakt: Yoga Vidya Bielefeld, Ziegelstraße 39, 33609 Bielefeld

      Tel.: 01739585440, E-Mail: bielefeld(at)yoga-vidya.de.

      Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Bochum
      yoga-vidya-bochum.de

      Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Bochum >>

      Infotermine: am 15.09.2022, am 20.10.2022, am 17.11.2022, am 15.12.2022 und am 12.01.2023 jeweils um 18:30 Uhr

      Ausbildungsabende: ab 19.01.2023 donnerstags 18:30 - 22:00 Uhr

      Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

      • 04. - 05.02.2023
      • 23. - 24.09.2023

      und vier im Seminarhaus Bad Meinberg:

      • 10. - 12.03.2023 - Der spirituelle Weg
      • 09. - 11.06.2023 - Kundalini Yoga Mittelstufe
      • 20. - 22.10.2023 - Meditation Intensiv schweigend
      • 24. - 26.11.2023 - Sanskrit

      Im zweiten Jahr finden 7 Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg, sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deinem Ausbildungsleiter.

      Sommerpause: 03. - 28.06.2023

      Teilnahmegebühr: MZ 235 €, DZ 251 €, EZ 267 €, S/Z 222 €

      Ausbildungsleiter:

      • Gananatha Claas Hanson - Leiter des neuen Centers in Bochum. Yogalehrer (BYV), Meditationskursleiter (BYVG), Musiker und Musiktherapeut. Gananatha leitete den Studiengang Musik an der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport Berlin und praktiziert Yoga seit 1990. Mit tiefer innerer Ruhe, fundiertem Wissen und Humor begleitet er dich auf deinem Yogaweg zu Harmonie und Einklang.

      Kontakt: Yoga Vidya Bochum, Vierhausstaße 92, 44807 Bochum

      Tel. 0160 8735275, E-Mail: bochum(at)yoga-vidya.de

      Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Bonn
      www.yoga-vidya.de/bonn

      Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Bonn >>

      Infotermine: 03.10.2022, 27.11.2022, 18.12.2022 und 08.01.2023 jeweils um 16:15 Uhr

      Ausbildungstermine: ab Donnerstag 12.01.2023 jeweils donnerstags 18:30 - 22:00 Uhr

      Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

      • 04. - 05.03.2023
      • 05. - 06.08.2023

      und vier im Seminarhaus Westerwald:

      • 17. - 19.03.2023 - Der Spirituelle Weg
      • 16. - 18.06.2023 - Kundalini Yoga Mittelstufe
      • 06. - 08.10.2023 - Meditation Intensiv Schweigend
      • 10. - 12.11.2023 - Sanskrit

      Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleiterin.

      Sommerpause: 01.07. - 04.08.2023

      Teilnahmegebühr: MZ 240 €, DZ 256 €, EZ 272 €

      Ausbildungsleitung:

      • Jutta Disha Eulner – Centergründung und -leitung seit 2011 / seit 2018 YV Bonn / YV Niederdürenbach. Ausbildungsleiterin seit 2012, Diplompädagogin, Lehrerin für F.M. Alexandertechnik, Entspannungs- und Meditationskursleiterin (BYVG), Yoga Therapeutin (BYT).

      Kontakt: Yoga Vidya Bonn, Bonner Talweg 87, 53113 Bonn

      Tel. 0171 2422842, E-Mail: bonn(at)yoga-vidya.de

      Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Bremen
      www.yoga-vidya.de/bremen

      Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Bremen >>

      Infotermine: am 09.10.2022, 06.11.2022, 11.12.2022 und am 15.01.2023 jeweils um 14:00 Uhr

      Ausbildungstermine: Vormittagsgruppe - ab 23.01.2023 montags 08:45 - 12:15 Uhr

      Abendgruppe - ab 23.01.2023 montags 17:30 - 21:00 Uhr

      Wochenenden: Im ersten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center:

      • 17. - 19.02.2023
      • 09. - 11.06.2023
      • 10. - 13.11.2023

      und vier im Seminarhaus Nordsee:

      • 03. - 05.03.2023 - Der Spiritueller Weg
      • 28. - 30.04.2023 - Kundalini Yoga Mittelstufe
      • 29.09. - 01.10.2023 - Meditation intensiv schweigend
      • 01. - 03.12.2023 - Sanskrit

      Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleiterin.

      Sommerpause: 17.07. - 20.08.2023

      Teilnahmegebühr: MZ 246 €, DZ 262 €, EZ 278 €, S/Z 234 €

      Ausbildungsleitung:

      • Parashakti Sigrid Küttner – ist mit Herzblut Yogalehrerin. Sie hat sich in vielen Bereichen des Yoga, der Meditation und des Ayurveda weitergebildet. Sie ist Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Akupunktur und verfügt über verschiedene heilpraktische Zusatzausbildungen. Sie unterrichtet mit viel Engagement, Freude und Klarheit und begleitet dich kompetent ein Stück weit auf deinem Yogaweg.

      Kontakt: Yoga Vidya Bremen, Bahnhofstraße 3, 28195 Bremen

      Tel. 0421 2239472, E-Mail: bremen(at)yoga-vidya.de

      Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Darmstadt
      www.yoga-vidya.de/darmstadt

      Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Darmstadt >>

      Infotermine: 12.11.2022, 03.12.2022 und 14.01.2023 jeweils um 18:30 Uhr

      Ausbildungstermine: Abendgruppe - ab 02.02.2023 donnerstags 18:30 - 22:00 Uhr

      Vormittagsgruppe - ab 03.02.2023 freitags von 09:00 - 13:00 Uhr

        Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

        • 11. - 12.03.2023
        • 09. - 10.09.2023

        und vier im Seminarhaus Westerwald:

        • 24. - 26.03.2023 - Der Spirituelle Weg
        • 23. - 25.06.2023 - Kundalini Yoga Mittelstufe
        • 13. - 15.10.2023 - Meditation Intensiv Schweigend
        • 17. - 19.11.2023 - Sanskrit

        Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleiterin.

        Sommerpause: 23.07.-27.08.2023

        Teilnahmegebühr: MZ 227 €, DZ 243 €, EZ 259 €

        Ausbildungsleitung:

        • Amba Anna Popiel-Hoffmann  – Yogalehrerin BYV, seit über 20 Jahren Ausbildungsleiterin. Weiterbildungen in Hatha-Yoga, Meditation, Pranayama, Hormon Yoga, NLP und Spiritueller Beratung. 2002 gründete sie das Yoga Vidya Center in Darmstadt und ist außerdem 2. Vorsitzende im BYV.

        Kontakt: Yoga Vidya Darmstadt, Tulpenweg 18, 64291 Darmstadt

        Tel. 06151 599302, E-Mail: darmstadt(at)yoga-vidya.de

        Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Dortmund
        www.yoga-vidya-dortmund.de

        Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Dortmund >>

        Infotermine: 23.09.2022, 21.10.2022, 25.11.2022, 16.12.2022 und 06.01.2022 jeweils um 19:00 Uhr

        Ausbildungsbeginn: ab Mittwoch 18.01.2023 jeweils mittwochs 18:30 - 22:00 Uhr

        Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

        • 04. - 05.02.2023
        • 09. - 10.09.2023

        und vier im Seminarhaus Bad Meinberg:

        • 10. - 12.03.2023 - Der Spirituelle Weg
        • 09. - 11.06.2023 - Kundalini Yoga Mittelstufe
        • 20. - 22.10.2023 - Meditation Intensiv schweigend
        • 24. - 26.11.2023 - Sanskrit

        Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deinem Ausbildungsleiter.

        Sommerpause: 03.07. - 30.07.2023

        Teilnahmegebühr: MZ 235 €, DZ 251 €, EZ 267 €, S/Z 222 €

        Ausbildungsleitung:

        • Maximilian Hohl - Yogalehrer (BYV), Meditationscoach (BYVG) und Meditationskursleiter (BYVG), Mobility Trainer (RF) und Strength Coach (RF), Sport und Ernährungswissenschaftler (BA BK), Weiterbildungen in Fundamental Vinyasa Yoga (BYV), Stress Management, Mantra Yogalehrer (BYV) und Neuro Yoga. Sein Herz schlägt für die Arbeit mit Menschen, was er vor allem in seiner Zeit als Sevaka im Bad Meinberger Ashram leben durfte. Gemeinsam physisch und psychisch zu wachsen, anderen Menschen etwas Positives mit auf den Weg zu geben, das ist für ihn eine schöne Aufgabe im Leben.

        Kontakt: Yoga Vidya Dortmund, Reinoldistr. 8, 44135 Dortmund

        Tel. 01522 4009842, E-Mail: dortmund(at)yoga-vidya.de

        Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Dresden
        www.yoga-dresden.com

        Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Dresden >>

        Infotermine: am 07.10.2022, 11.11.2022, 09.12.2022 und 12.01.2023 jeweils um 18:30 Uhr

        Ausbildungstermine: Vormittagsgruppe - ab 19.01.2023 donnerstags 09:00 - 12:30 Uhr 

        Abendgruppe - ab 19.01.2023 donnerstags 18:30 - 22:00 Uhr

        Wochenenden und Intensiv-Wochen: Es finden im ersten Jahr drei Wochenendseminare im Center:

        • 25. - 26.03.2023
        • 10. - 11.06.2023
        • 16. - 17.09.2023

        und eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg statt:

        • 15. - 22.10.2023

        Im zweiten Jahr finden drei Wochenendseminare im Center und zwei Intensiv-Wochen sowie das Prüfungswochenende im Seminarhaus Bad Meinberg statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deinem Ausbildungsleiter.

        Sommerpause: 10.07. - 18.08.2023

        Teilnahmegebühr:  MZ 203 €, DZ 219 €, EZ 235 €, S/Z 191

        Ausbildungsleitung:

        • Mahavishnu Michael Lawrenz-Halbig – leitet zusammen mit Darshini Ulrike Neidel das Yoga Vidya Zentrum Dresden. Mahavishnu ist Yoga Acharya der Sivananda Yoga Vedanta Zentren, mit Humor und Liebe schöpft er aus über 20 Jahren Yogaerfahrung.

        Kontakt: Yoga Vidya Zentrum Dresden, Jordanstraße 8, 01099 Dresden

        Tel.: 0351 8106351, E-Mail: kontakt(at)yoga-dresden.com.

        Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Erfurt
        www.yoga-in-harmonie.de

        Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Erfurt >>

        Infoabende: am 11.10.2022, 15.11.2022 und 13.12.2022 jeweils um 20:00 Uhr

        Ausbildungsabende: ab 11.01.2023 jeweils mittwochs 17:15 - 20:45 Uhr

        Wochenenden und Intensiv-Woche: Es finden im ersten Jahr drei Wochenendseminare im Center:

        • 25. - 26.03.2023
        • 24. - 25.06.2023
        • 11. - 12.11.2023

        und eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg statt:

        • 15. - 22.10.2023

        Im zweiten Jahr finden drei Wochenendseminare im Center und zwei Intensiv-Wochen sowie das Prüfungswochenende im Seminarhaus Bad Meinberg statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleiterin.

        Sommerpause: 12.07. - 16.08.2023

        Teilnahmegebühren: MZ 220 €, DZ 236 €, EZ 252 €, S/Z 208 €

        Ausbildungsleitung:

        • Narayani Renate Weidemann – Gründerin und Leiterin des Centers, Yogalehrerin (BYV), Meditationskursleiterin und Spirituelle Lebensberaterin (BYVG)

        Kontakt: Yoga Vidya Erfurt, Eichenstraße 8, 99084 Erfurt

        Tel. 0361 2620902, E-Mail: erfurt(at)yoga-vidya.de

        Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Eschwege
        www.yoga-eschwege.de

        Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Eschwege >>

        Infotermine: am 08.10.2022 um 14:00 Uhr, 06.11.2022 um 17:00 Uhr, 19.12.2022 und 25.01.2023 um 18:30 Uhr

        Ausbildungsabende: ab Mittwoch 01.02.2023 jeweils mittwochs 18:30 - 22:00 Uhr

        Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

        • 25. - 26.02.2023
        • 30.09. - 01.10.2023

        und vier im Seminarhaus Bad Meinberg:

        • 17. - 19.03.2023 - Der Spirituelle Weg
        • 16. - 18.06.2023 - Kundalini Yoga Mittelstufe
        • 27. - 29.10.2023 - Meditation Intensiv schweigend
        • 01. - 03.12.2023 - Sanskrit

        Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare sttt, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleiterin.

        Sommerpause: 01.08. - 01.09.2023

        Teilnahmegebühr: MZ 206 €, DZ 222 €, EZ 238 €, S/Z 194 €

        Ausbildungsleitung:

        • Chamundi Karin Schmöckel – Gründerin und Leiterin des Centers. Yogalehrerin (BYV, BDY), Yinyoga-Lehrerin (BYV), Meditationskursleiterin (BYV), Spirituelle und AyurvedischeLebensberaterin (BYVG), Yogatherapeutin (BYVG) u.v.m mit kontinuierlicher Weiterbildung. Chamundi ist schon sehr lange von Yoga begeistert und unterrichtet kompetent, einfühlsam und mit viel Humor. Sie freut sich darauf, dich auf deinem spirituellen Weg zu begleiten. 

        Kontakt: Yoga Vidya Eschwege, Im Oberland 23, 37269 Eschwege-Eltmannshausen

        Tel. 05651 336228 und 01520 8851253, E-Mail: eschwege(at)yoga-vidya.de

        Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Essen
        www.yoga-vidya.de/essen

        Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Essen >>

        Infotermine: am 13.11.2022 und 08.01.2023 jeweils 16:00 - 16:45 Uhr

        Ausbildungsabende: ab 16.01.2023 jeweils montags 18:30 - 22:00 Uhr

        Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center: 

        • 25. - 26.02.2023 
        • 21. - 22.10.2023

        und vier im Seminarhaus Bad Meinberg:

        • 10. - 12.03.2023 - Der Spirituelle Weg
        • 09. - 11.06.2023 - Kundalini Yoga Mittelstufe
        • 20. - 22.10.2023 - Meditation Intensiv schweigend
        • 24. - 26.11.2023 - Sanskrit

        Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deinem Ausbildungsleiter.

        Sommerpause: 25.06. - 23.07.2023

        Teilnahmegebühr: MZ 221 €, DZ 237 €, EZ 253 €, S/Z 209 €

        Ausbildungsleitung:

        • Tryambaka Roberto Baglio - Zentrums- und Ausbildungsleiter, übt seit 1998 tantrischen Hatha- und Kriya Yoga. Yoga Acharya (BYV) und Kriya Hatha Yogalehrer (YA), Meditationslehrer (BYVG), Spiritueller Lebensberater (BYVG). Er lebte mehrere Jahre bei Yoga Vidya Bad Meinberg und verbrachte 2 mehrmonatige Aufenthalte in einem Ashram in Quebec, Kanada.

        Kontakt: Yoga Vidya Essen, Friederikenstraße 41b, 45130 Essen

        Tel. 0201 3654687, E-Mail: essen(at)yoga-vidya.de

        Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Frankfurt am Main
        www.yoga-vidya.de/frankfurt

        Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Frankfurt am Main >>

        Infotermine: 11.11.2022, 02.12.2022 und 13.01.2023 jeweils um 18:00 Uhr

        Ausbildungsabende: ab 17.01.2023 jeweils dienstags 18:30 - 22:00 Uhr

        Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center: 

        • 25. - 26.02.2023
        • 23. - 24.09.2023

        und vier im Seminarhaus Westerwald:

        • 17. - 19.03.2023 - Der Spirituelle Weg
        • 16. - 18.06.2023 - Kundalini Yoga Mittelstufe
        • 06. - 08.10.2023 - Meditation Intensiv Schweigend
        • 10. - 12.11.2023 - Sanskrit

        Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleiterin.

        Sommerpause: 31.07. - 01.09.2023

        Teilnahmegebühr: MZ 203 €, DZ 219 €, EZ 235 €, S/Z 191 €

        Ausbildungsleitung:

        • Maryia Drahavets - ist Yoga Vidya Acharya und begeisterte Yogalehrerin (BYV). Sie ist Diplom-Informatikerin, Ayurveda-Gesundheitsberaterin (BYVG), Meditations- und Entspannungskursleiterin (BYVG) und spiritueller Coach (BYVG). Maryia beschäftigt sich intensiv mit dem Studium des Buddha-Dharma und nimmt regelmäßig an Vipassana-Retreats teil. Seit 2007 lebt sie im Yoga Vidya Zentrum in Frankfurt, welches sie seit 2010 leitet und wo sie mit viel Freude die Vielfalt des Yoga unterrichtet. "Ich bin glücklich und dankbar unterrichten zu dürfen und so die Freude am Yoga mit anderen Menschen zu teilen".
        • Vimala Franziska Henschel - Yogalehrerin, Meditations- und Entspannungskursleiterin, spirituelle Lebensberaterin. Für sie ist Yoga eine Lebenseinstellung.

        Kontakt: Yoga Vidya Frankfurt, Niddastr. 76, 60329 Frankfurt

        Tel. 069 444047, E-Mail: frankfurt(at)yoga-vidya.de

        Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Freiburg
        www.yoga-vidya.de/freiburg

        Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Freiburg >>

        Infotermine: 22.10.2022 um 15:30 Uhr, 11.11.2022, 09.11.2022 und 17.01.2023 jeweils um 18:00 Uhr

        Ausbildungsabende: ab Montag 24.01.2023 jeweils dienstags 18:00 - 21:30 Uhr

        Wochenenden und Intensiv-Woche: Es finden im ersten Jahr drei Wochenendseminare im Center:

        • 25. - 26.03.2023
        • 24. - 25.06.2023
        • 04. - 05.11.2023

        und eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg statt:

        • 17.09. - 24.09.2023

        Im zweiten Jahr finden drei Wochenendseminare im Center und zwei Intensiv-Wochen sowie das Prüfungswochenende im Seminarhaus Bad Meinberg statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deinem Ausbildungsleiter.

        Sommerpause: 01. - 27.08.2023

        Teilnahmegebühr:  MZ 251 €, DZ 267 €, EZ 283 €, S/Z 239 €

        Ausbildungsleitung:

        • Nilakantha Peter Gieseke - ist seit 15 Jahren als Yogalehrer und Seminarleiter sowie in der Aus- und Weiterbildung von Yogalehrern aktiv. Sein Unterricht ist klar und unaufgeregt - geprägt von der eigenen Yogapraxis und den Erfahrungen als Meditationskursleiter und Massagetherapeut.

        Kontakt: Yoga Vidya Freiburg, Katharinenstr. 15, 79104 Freiburg

        Tel. 0761 42997597, E-Mail: freiburg(at)yoga-vidya.de

        Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Göttingen
        www.yoga-vidya-goettingen.de

        Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Göttingen >>

        Infotermine: 30.10.