3-Jahres-Yogalehrer/in-Ausbildung
Update: Alle Yoga Vidya Ashrams sind, aufgrund der neuen Corona Verordnung, voraussichtlich bis zum 18.04.2021 geschlossen. Einzige Ausnahme bildet der Allgäu Ashram, der bereits seit dem 28.02.2021 wieder für Ausbildungen offen steht.
Eine Übersicht zu den online stattfindenden Ausbildungen findest du hier: Yoga Vidya Live Online.
Seitenübersicht
Aufbau der Ausbildung
Die Ausbildung besteht aus jährlich 7 Wochenenden und 1 Intensivwoche. Sie verbindet so die Vorteile einer längeren Ausbildung wie individuelle Führung, Verinnerlichung der spirituellen Prinzipien, Umsetzung ins tägliche Leben, engeren Kontakt mit den anderen Teilnehmern mit der transformatorischen Kraft von Intensiv-Wochen.
Im 1. Teil ist der Kurs eine systematische Schulung aller Aspekte deiner gesamten Persönlichkeit und schafft eine solide Grundlage für deine eigene Praxis.
Der 2. Teil beinhaltet eine Vertiefung der eigenen Übung und das Studium der klassischen Yoga-Schriften (Bhagavad Gita, Hatha Yoga Pradipika und Yoga Sutra). Wir behandeln die menschliche Anatomie, Physiologie und Bewegungslehre. Du erlernst die Grundprinzipien des Yogaunterrichtes mit folgenden Schwerpunkten: Anfängerkurse, Mittelstufe, Fortgeschrittene, gemischte Gruppen, Yoga für den Rücken, Yoga für Schwangere, Yoga für Kinder, Yoga für Senioren, Möglichkeiten und Grenzen von Yoga-Therapie. Eigene Unterrichtserfahrung ergibt sich aus gegenseitigem Unterrichten in kleinen Gruppen.
In den Seminaren kannst du losgelöst von den Ablenkungen des täglichen Lebens die Tiefe des Seins erfahren und deine Praxis auf eine neue Ebene bringen. Die spirituelle Atmosphäre dieses Kraftortes hilft, tiefe Erfahrungen in der Meditation zu machen. Nach jedem Seminar werden Übungen empfohlen und Aufgaben für das tägliche Leben gegeben. So kannst du das Gelernte sehr praxisnah umsetzen. Die Teilnehmer fertigen abwechselnd Protokolle der Seminare an. Am Ende jeden Jahres schreibst du eine kurze Hausarbeit als Zusammenfassung des Gelernten.
Ausbildungsthemen
Hier findest du eine detaillierte Beschreibung aller Ausbildungsthemen.
Teilnahmevorraussetzungen
Grundkenntnisse in den Asanas und der Yoga-Philosophie sind notwendig, um zu wissen, was dich erwartet. Du brauchst keine besonderen körperlichen oder intellektuellen Fähigkeiten. Regelmäßige Teilnahme an den Kursen und Seminaren sowie der Wille, sich zu entwickeln, wird vorausgesetzt. Täglich brauchst du etwa 30-90 Min. für die Übungen. Spätestens im 3. Jahr Verzicht auf Alkohol, Tabak, Fleisch und Fisch. Zur Prüfungszulassung ist der Besuch von mind. 85% der Seminare nötig. Versäumte Seminare können im Rahmen des Seminarprogramms und im Zeitraum der gebuchten 3-Jahres-Ausbildung kostenlos nachgeholt werden, sofern du aus wichtigen Gründen nicht teilnehmen kannst und dich mindestens zwei Wochen vorher abmeldest.
Seminarleiter/in

Karuna M. Wapke - ist Yoga Acharya und leitet den Yoga Vidya Ashram im Allgäu. Sie unterrichtet seit 2006 mit viel Freude und Leichtigkeit und ist von der Möglichkeit, Yoga ganzheitlich zu leben, im Team gemeinsam zu wirken und viele Menschen auf dem Yogaweg begleiten zu dürfen, begeistert. Im Allgäu berät sie dich auch gerne in Einzelsitzungen.

Nirmala Erös - Yoga Vidya Acharya, ausgebildete Diplom-Pädagogin, Waldorf- und Sonderschullehrerin, Yoga- und Meditationslehrerin (BYV), spirituelle Lebensberaterin (BYV), Ayurveda Gesundheitsberaterin (BYVG) mit langjähriger Erfahrung in der indischen Hatha Yoga Tradition und Yoga Spiritualität. Mit Tiefgang und Engagement unterrichtet sie und berät dich kompetent aus ihrer eigenen reichen spirituellen Erfahrung. Ihre Seminare und Ausbildungen sind geprägt von ihrer Einfühlsamkeit und Klarheit.

Gopika Erika Stalder praktiziert seit ca. 2001 ganzheitlichen Yoga in der Tradition von Swami Sivananda. Heute freut sie sich, dass sie das ganzheitliche Wissen aus verschiedenen Aus- und Weiterbildungen mit langjähriger Yogapraxis vereinen kann. Die körperlichen und geistigen Vorteile regelmäßiger Yoga- und Meditationspraxis sind ihr im Alltag ein unermesslicher Segen. Sie vermittelt mit Herz und Seele die Techniken und Übungen von Yoga und Meditation. Sie ist Yogalehrerin (BYV), Spirituelle Lebensberaterin (BYVG) und Meditationslehrerin (BYVG).

Igor Ewseew - Ich bin Sevaka im Hauptunterrichtenden-Team und in der Ayurveda Oase in Bad Meinberg, Yogalehrer und ayurvedischer Gesundheitsberater. Mir gefällt die Auffassung, dass es nichts Höheres gibt, als anderen liebevoll einen Dienst zu erweisen, anderen grundlos Freude zu bereiten und stets hilfsbereit zu sein. Somit freue mich über jede Gelegenheit, dienlich zu sein, mein Wissen und meine Erfahrungen mit dir zu teilen und dadurch im besten Falle unser beider Entwicklung zu unterstützen.
Weitere Kursleiter: Sukadev Bretz und weitere Yogalehrer/innen im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg, Westerwald und Nordsee werden Vorträge und Yogastunden halten. Zu manchen besonderen Themen werden besondere Gastlehrer eingeladen. So kannst du mit verschiedenen Yogalehrer/innen das Spektrum des Yogas kennen lernen.
Termine/Preise/Anmeldung
Die 37 Monatsraten schließen alle Kurse, die Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie, vegetarische Verpflegung und das Yogalehrer-Handbuch mit ein. Die erste Zahlung ist mit der Anmeldung fällig, dann jeweils zum 15. jeden Monats:
MZ | DZ | EZ (nur BM) | S/Z/Womo | |
2020 | 140 € | 164 € | 192 € | 118 € |
2021 | 142 € | 166 € | 195 € | 120 € |
Abkürzungen: MZ Mehrbettzimmer, DZ Doppelzimmer, EZ Einzelzimmer, S Schlafsaal, Z Zelt, Womo Wohnmobil, BM Bad Meinberg
Die Zahlungen sind auch fällig, wenn aus irgendeinem Grund die Ausbildung abgebrochen oder unterbrochen wird. Vorzeitiger Ausstieg ohne Angabe von Gründen zum Ende jeden Ausbildungsjahres bei dreimonatiger Kündigungsfrist mit Zahlung von 300 € möglich. Die Teilnahme an der 3-Jahres-Ausbildung berechtigt zu 20% Ermäßigung auf etwaige zusätzliche Seminare in den Yoga Vidya Seminarhäusern.
3-Jahres-Yogalehrer-Ausbildung Beginn
Datum: 16.04.2021 - 18.04.2021
Ort: Westerwald
Leiter: Gopika Stalder
Mehr erfahren
3-Jahres-Yogalehrer-Ausbildung Beginn
Datum: 10.09.2021 - 12.09.2021
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Nirmala Erös
Leiter: Igor Ewseew
Mehr erfahren
3-Jahres-Yogalehrer-Ausbildung Beginn
Datum: 20.05.2022 - 22.05.2022
Ort: Westerwald
Mehr erfahren
3-Jahres-Yogalehrer-Ausbildung Beginn
Datum: 09.09.2022 - 11.09.2022
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Anjali Gundert
Leiter: Premala von Rabenau
Leiter: Mahavira Wittig
Mehr erfahren
Seminardaten zum Ausbildungsbeginn
Start 2020, Bad Meinberg:
Ausbildungsleiterin: Nirmala Erös
11.-13.09.20
Start 2020, Allgäu
Ausbildungsleiterin: Karuna M. Wapke
18.-20.09.20,
23.-25.10.20,
29.11.-06.12.20
Start 2021, Bad Meinberg
10.-12.09.21
05.-07.11.21
10.-12.12.21
Start 2021, Westerwald
16.-18.04.21
28.-30.05.21
06.-11.06.21
03.-05.09.21
29.-31.10.21
26.-28.11.21
Start 2022, Bad Meinberg
09.01.-16.01.22
11.02.-13.02.22
11.03.-13.03.22
28.04.-30.04.22
10.06.-12.06.22
09.09.-11.09.22
04.11.-06.11.22
02.12.-04.12.22
Die Termine der Folgejahre werden im Laufe der jeweiligen Ausbildung bekannt gegeben.
Anerkennung als Bildungsurlaub
Diese Ausbildung/Weiterbildung ist in einigen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Wenn du dazu genauere Informationen haben möchtest, wende dich bitte an bildungsurlaub(at)yoga-vidya.de
Teilnahmebedingungen, Tagesablauf & Weitere Infos
Warum Yoga Vidya?
Was ist Yoga Vidya?
Yoga Vidya ist ein gemeinnütziger Verein und gleichzeitig Europas führender Anbieter von Ausbildungen und Weiterbildungen auf dem Gebiet von Yoga, Meditation, Ayurveda, Massage, Gesundheit und Spiritualität. Erfahre hier mehr zu Unsere Vision