[Hatha] Yoga für den Rücken Präsenz und online
Hatha Yoga Übungen zur Stärkung deines Rückens und der Wirbelsäule sowie zur Vorbeugung von Haltungs- und Rückenbeschwerden. Muskelverspannungen kann durch spezielle Yogastellungen vorgebeugt werden. Du solltest schon mit den Grundlagen des Yoga vertraut sein. Mit Vedamurti
Dienstag, 30.08.-18.10., 18:15-19:45 Uhr*
Dienstag, 25.10.-20.12., 18:15-19:45 Uhr*
(jeweils 8 Abende)
- 90,- €, ermäßigt 85,- € (live online Preis 80,- )
* Hinweis: Für diesen Kurs kannst du am Ende des Kurses eine Bescheinigung für die Krankenkassen erhalten.
[Hatha] -Yin Yoga Präsenz und online
[Hatha] - Yin Yoga nutzen um in der Tiefe nachhaltig die Problempunkte zu bearbeiten und um eine Verbesserung des aktuellen Zustandes bis evtl. hin zur Auflösung der Probleme zu erzielen .
Yin Yoga ist eine Praxis, bei der Asanas, vor allem für Knie, Hüfte und unteren Rücken, längere Zeit anstrengungslos gehalten werden. Die die Muskeln und Organe umhüllenden Faszien, das sogenannte Bindegewebe bekommt dadurch einen Impuls sich wieder zu längen (Verfilzungen werden aufgelockert). Das Bindegewebe, welches sich durch ständiges sitzen , liegen und Schlafen in der Fötusstellung einseitig verfilzt und Bänder die sich durch " Fehlhaltungen" "verkürzen", bringt Yin Yoga durch regelmäßige Praxis wieder in ihre natürliche Ursprünglichkeit zurück . Wir beginnen den Körper zu helfen einseitige Überlastungen im Hüftbereich, Kniebereich sowie dem unteren Rücken wieder in den Einklang zu bringen. Das lange Halten ist wie eine Akupressur, welche wir auf die Marmapunkte unseres Körpers einwirken lassen um auch hier evtl. Blockaden zu lösen und das Prana / Chi wieder zum fließen zu bringen.
Die Beweglichkeit in den Gelenken wird erhöht. Yin Yoga führt auch zu tiefer geistiger Entspannung.
Mittwoch, 07.09.-26.10., 18:15 - 19:45 Uhr *
Mittwoch, 02.11.-21.12., 18:15 - 19:45 Uhr *
(jeweils 8 Abende), 90 €, ermäßigt 85 € (live online Preis 80,- €)
* Hinweis: Für diesen Kurs kannst du am Ende des Kurses eine Bescheinigung für die Krankenkassen erhalten.