auf Spendenbasis: 18.-23.06.2023
Sei live dabei: Internationale Yoga-Meister und -Meisterinnen leiten anlässlich des Weltyogatags Yogastunden, Asana-Workshops, Podiumsdiskussionen und Meditationen an. Umrahmt wird das Programm von Konzerten, indischem Tanz und vielem mehr.
Auf Spendenbasis, an Yoga Vidya e.V.:
Anmeldung erforderlich.
Englisch mit deutscher Übersetzung.
1. Internationale Konferenz zur Gestaltung der Zukunft der Welt, 19.06.-20.06.2023
2. Internationaler Yogatag – Gita Vidya in Verbindung mit Yoga Vidya, 21.06.2023
3. Yoga in der Tiefe und Breite erleben: Von internationalen Meistern lernen, 22.-23.06.2023
Unter der Überschrift „Internationale Konferenz zur Gestaltung der Zukunft der Welt by Holistic Yoga Beyond Physiology“ wird von den Organisatoren:
aus Anlass des Weltyogatages ein Programm mit Yoga Meisterinnen und Meister aus aller Welt organisiert, mit Yogastunden, Asana Workshops, Podiumsdiskussionen und Meditationen. Umrahmt wird das Programm von Konzerten, indischem Tanz und vielem mehr.
Die "Internationale Konferenz zur Gestaltung der Zukunft der Welt by Holistic Yoga beyond Physiology“ ist ein Event im Rahmen des "World Yoga Summit“ vom 18.-23.06.2023.
Weitere Events des "World Yoga Summit“ sind der „International Day of Yoga - Gita Vidya in Verbindung mit Yoga Vidya am 21.06.2023“ sowie das Event Yoga in der Tiefe und Breite erleben: Von internationalen Meistern lernen am 22.06.2023.
Alle Events können separat oder als „Word Yoga Summit“ vom 18.-23.06.2023 gebucht werden.
Auf Spendenbasis, an Yoga Vidya e.V.:
Anmeldung erforderlich. Englisch mit deutscher Übersetzung.
Termin: 19.06.-20.06.2023
Preis: 0 EUR
Die Gruppe der Zwanzig (G20) ist das wichtigste Forum zur Gestaltung und Stärkung der globalen Architektur und Governance. Indien hat vom 1. Dezember 2022 bis zum 30. November 2023 den Vorsitz der G20 inne. Das Thema der indischen G20-Präsidentschaft - "Vasudhaiva Kutumbakam" oder "Eine Erde - eine Familie - eine Zukunft" - ist dem alten Sanskrit-Text der Maha Upanishad entnommen. Im Wesentlichen bekräftigt das Thema den Wert allen Lebens - menschlich, tierisch, pflanzlich und mikroorganismisch - und ihre gegenseitige Verbundenheit auf dem Planeten Erde und im weiteren Universum.
Yoga bedeutet wörtlich übersetzt Vereinigung oder Verbindung aller durch Anhebung des Bewusstseins. Yoga stellt die Anhebung des Bewusstseins her, wenn ich mich in dir, dich in mir und uns in allen sehen kann. Die Seele der yogischen Tradition liegt in ihrer tiefen spirituellen Weisheit, die sich durch das Einssein ausdrückt.
Yoga ist eine heilige Reise von Millionen von Menschen seit Jahrtausenden, die darin gipfelt, mit dem Bewusstsein eines einzigen Bewusstseins zu leben - eines einzigen Wesens. Yoga befähigt uns, über begrenzte Identitäten, die zu trennenden Denkweisen führen, hinauszublicken und das Einssein anzuerkennen. Das ist das Gebot der Stunde, denn wir haben eine Erde, wir sind eine Familie und wir haben eine gemeinsame Zukunft als Bewohner dieses wunderschönen Planeten. Die indischen Yogatraditionen sind nicht nur ein indisches Erbe, sondern auch ein Weltkulturerbe.
Es liegt in der Verantwortung jeder Generation, das große Erbe, das sie von ihren Vorfahren geerbt hat, zu pflegen, zu bewahren und zu fördern. Die Reichweite von Yoga geht über die Physiologie hinaus, sie durchdringt Moral, Ethik, Psychologie, Philosophie und ganzheitliches Wohlbefinden. Die Konferenz wird die authentischen yogischen Standards stärken, die als Grundlage für Yoga-Praktizierende weltweit dienen können und auch Ausbildungsinstitutionen leiten werden.
1. Schutz und Förderung der Reinheit des Yoga
2. Yoga für ganzheitliches Wohlbefinden etablieren
3. Yoga jenseits der Physiologie fördern
4. Neue Akkreditierungsprotokolle für Yoga für weltweit tätige Praktizierende zu erstellen.
Thema 1: Grundlagen der Geschichte und Philosophie des Yoga
Thema 2: Grundlagen der Yoga-Spiritualität
Thema 3: Grundlagen der Yoga-Psychologie
Thema 4: Ethische Grundlagen des Yoga und Berufsethik am Arbeitsplatz
Thema 5: Physiologische Grundlagen der Yogapraxis
Thema 6: Wissenschaftliche Grundlagen des Yoga
Thema 7: Grundlagen der Lehrmethodik
Wann | Was |
---|---|
19. Juni | |
06.00-06.50 | Pranayama
|
07.00-8.00 | Satsanga |
09.30-11.00 | Eröffnungszeremonie Begrüßungsansprache des Vorsitzenden von Yoga Vidya, Sukadev Bretz, Deutschland |
11.00-12.00 | BRUNCH |
12.00-12.20 | Thema 5: Physiologische Grundlagen der Yogapraxis |
| |
12.20-12.40 | Thema 2: Grundlagen der Yoga-Spiritualität |
| |
12.40-13.00 | Thema 3: Grundlagen der Yoga-Psychologie |
| |
13.00-13.30 | Moderierte Frage-Antwort-Runde |
13.30-13.50 | Meditation zur Verbindung mit dem Göttlichen
|
13.50-14.20 | PAUSE |
14.20-14.40 | Thema 1: Grundlagen der Geschichte und Philosophie des Yoga |
| |
14.40-15.00 | Thema 4: Ethische Grundlagen des Yoga und Berufsethik am Arbeitsplatz |
| |
15.10-15.30 | Thema 6: Wissenschaftliche Grundlagen des Yoga |
| |
15.30-16.00 | Moderierte Frage-Antwort-Runde |
16.00-16.20 | Meditation für einen friedvollen Geist
|
16.20-16.50 | PAUSE |
16.50-17.10 | Thema 7: Grundlagen der Lehrmethodik |
| |
17.10-17.30 | Thema 1 : Grundlagen der Geschichte und Philosophie des Yoga |
| |
17.30-17.50 | Thema 2: Grundlagen der Yoga-Spiritualität |
| |
17.50-18.20 | Moderierte Frage-Antwort-Runde |
18.20-18.40 | Meditation zur Schärfung des Intellekts
|
18.40-19.40 | ABENDESSEN |
19.40-20.00 | Thema 3: Grundlagen der Yoga-Psychologie |
| |
20.00-21.00 | Satsang mit dem Vorsitzenden von Yoga Vidya
|
21.00-21.30 | Klassischer indischer Tanz: Kuchipudi |
21.30-22.30 | Klassisches indisches Konzert: Raga und Rhythmus |
20. Juni | |
06.00-06.45 | Pranayama |
07.00-08.00 | Satsang |
08.00-08.30 | ‘5X5 Yoga Asana Workshop’- Thema: "Die drei Körper und das Selbst" 5 parallele Yogastunden mit internationalen Meistern und Lehrern |
1. Fünf Yoga-Asanas zur Revitalisierung des Körpers | |
2. Fünf Yoga-Asanas für einen friedvollen Geist, Sanita Silina, Lettland | |
3. Fünf Yoga-Asanas zur Schärfung des Intellekts, Gisa Franceschelli, Italy | |
4. Fünf Yoga-Asanas zur Entrümpelung der Erinnerungen, Amra Kubat, Bosnien & Herzegovina, Video | |
5. Fünf Yoga-Asanas zur Überwindung des Egos und zur Verbindung mit dem Göttlichen, Ilija Daov, Mazedonien | |
08.30-09.30 | PAUSE |
09.30-09.50 | Thema 2: Grundlagen der Yoga-Spiritualität |
| |
09.50-10.10 | Thema 1: Grundlagen der Geschichte und Philosophie des Yoga |
| |
10.10-10.30 | Thema 6: Wissenschaftliche Grundlagen des Yoga |
| |
10.30-10.50 | Video |
10.50-12.00 | BRUNCH |
12.00-12.20 | Thema 7: Grundlagen der Lehrmethodik |
| |
12.20-12.40 | Thema 5: Physiologische Grundlagen der Yogapraxis |
| |
12.40-13.00 | Thema 3: Grundlagen der Yoga Psychologie |
| |
13.00-13.30 | Moderierte Frage-Antwort-Runde |
13.30-13.50 | Meditation zur Entrümpelung der Erinnerungen
|
13.50-14.20 | PAUSE |
14.20-14.40 | Thema 5: Physiologische Grundlagen der Yogapraxis |
| |
14.40-15.00 | Thema 4: Ethische Grundlagen des Yoga und Berufsethik am Arbeitsplatz |
| |
15.00-15.20 | Thema 6: Wissenschaftliche Grundlagen des Yoga |
| |
15.20-15.40 | Thema 7: Grundlagen der Lehrmethodik |
| |
15.40-16.10 | Moderierte Frage-Antwort-Runde |
16.10-16.30 | Geführte Meditation zur Körperentspannung |
16.30-17.00 | PAUSE |
17.00-18.30 | Abschlusszeremonie Ansprache des Generaldirektors des ICCR, Neu-Delhi, Indien - Abhay Kumar |
18.30-19.30 | ABENDESSEN |
19.30-20.00 | Thema 4: Ethische Grundlagen des Yoga und Berufsethik am Arbeitsplatz |
| |
20.00-21.00 | Satsang mit dem Vorsitzenden von Yoga Vidya
|
21.00-21.30 | Tanz - Wie Erde und Wasser: Improvisation über symbolische und heilige Gesten |
21.30-22.00 | Klassisches indisches Konzert: Innere Heilung durch Musik und Mantras |
Aus Anlass des Weltyogatages wird es ein buntes Programm mit internationalen Yoga Meisterinnen und Meistern, mit Yogastunden, mit Workshops, mit Meditationen, mit Konzerten u.v.m. geben.
Gleichzeitig ist es das Kickoff Meeting zur Verbindung vom Gita Vidya, dessen Leiter Gopi V. Pasad ist und Yoga Vidya mit seinem Gründer Sukadev Bretz.
Der "International Day of Yoga – Gita Vidya in Verbindung mit Yoga Vidya“ ist ein Event im Rahmen des „World Yoga Summit“ vom 18.-23.06.2023.
Weitere Events des "World Yoga Summit“ sind die "Internationale Konferenz zur Gestaltung der Zukunft der Welt by Holistic Yoga Beyond Physiology“ vom 19.06.-20.06.2023 sowie das Event Yoga in der Tiefe und Breite erleben: Von internationalen Meistern lernen am 22.06.2023.
Alle Events können separat oder als "World Yoga Summit“ vom 18.-23.06.2023 gebucht werden.
Auf Spendenbasis, an Yoga Vidya e.V.:
Anmeldung erforderlich. Englisch mit deutscher Übersetzung.
Termin: 21.06.2023
Preis: 0 EUR
Seminarleiter: Gopi V. Prasad, Sukadev Bretz
WANN | WAS |
---|---|
06.00-06.45 | Pranayama
|
07.00-08.00 | Satsang - Meditation, Kirtan, Arati |
08.15-08.45 | Gita Rezitation
|
09.00-10.25 | Yogastunde
|
10.25-11.25 | BRUNCH |
11.30-12.00 | Präsentation der Yoga-Akkreditierungsstandards von United Consciousness Ansprache des Generaldirektors, ICCR, Neu-Delhi, (Ehrengast), Indien - Kumar Tuhin; |
12.00-12.45 | Eröffnungszeremonie Moderation: Gopi Prasad - Präsident, Gita Vidya Peetam, Indien |
12.45-13.15 | Kurze sanfte Yogastunde mit der Teilnahme von Würdenträgern
|
13.00-14.15 | MITTAGESSEN |
13.00-14:00 | Mantrakonzert |
14.00-14.15 | PAUSE |
14.15-15.15 | Podiumsdiskussion Moderation: Präsident von United Consciousness, Indien - Vikrant Singh Tomar |
15.15 -15.45 | Vortrag: Yogisches Leben für das Wohlbefinden
|
16.00-17.00 | Vedanta Yogastunde, Englisch ohne Übersetzung
|
16.00-17.00 | Session
|
17.00-17.15 | PAUSE |
17.15-18.15 | Yogastunde, Englisch ohne Übersetzung
|
18.15-19.15 | ABENDESSEN |
19.15-19.45 | Friedenstänze für alle
|
19.45-20.00 | Om Namo Narayanaya Singen |
20.00-21.00 | Satsang mit dem Leiter von Yoga Vidya
|
21.00-21.30 | Klassischer indischer Tanz: 'Odissi' |
21.30-22.30 | Konzert: "Die Schönheit klassischer indischer Ragas und Folk-Melodien" |
Workshops, Vorträge und Yogastunden - eine einzigartige Gelegenheit von internationalen Meistern und Yogalehrern zu lernen.
Alle Events können separat oder als „Word Yoga Summit“ vom 18.-23.06.2023 gebucht werden.
Auf Spendenbasis, an Yoga Vidya e.V.:
Anmeldung erforderlich. Englisch mit deutscher Übersetzung.
Termin: 22.06.-23.06.2023
Preis: 0 EUR
22. Juni | |
06.00-06.50 | Pranayama: Inneres Pranayama für feinstoffliche Körperwahrnehmung |
07.00-08.00 | Satsang (Meditation, Kirtan, Arati)
|
08.15-09.00 | Vortrag: Die Werkzeuge des Yoga erkunden |
08.15-09.00 | Vortrag: Die Bedeutung der Ashtanga Kriyas in der yogischen Praxis |
09.15-10.30 | Yogastunde - Asana, Mudra, Bandha & Kriya, auf Englisch |
09.15-10.30 | Yogastunde auf Englisch: Increasing elasticity and internal energy |
09.30-10.20 | Vortrag: Yoga für Kinder und Heranwachsende |
09.30-10.20 | Homa - Feuerritual |
09.30-10.20 | Om Namo Narayanaya Singen mit Arati |
09.45-10.30 | Bhagavad Gita Rezitation
|
10.30-11.30 | BRUNCH |
11.00-13.00 | Bhoomi Pooja: Erdheilungsritual
|
13.15-14.15 | Konzert |
14.30-15.15 | Vortrag: Nidra, Gehirn und Bewusstsein |
15.20-16.00 | Vortrag: Diskussion der spirituell Suchenden - Dualität und Non-Dualität" |
15.30-16.00 | Stimmtraining: Feldenkrais Methode |
16.15-17.45 | Yogastunde auf Englisch: Die Aufladeübungen des Kriya Yoga |
17.45-18.45 | ABENDESSEN |
18.45-19.45 | Vortrag: Von der Sonne zum Boden - Verbindung zwischen Yoga und (Vedischer) Astrologie |
19.45-20.00 | Om Namo Narayana Singen |
20.00-21.00 | Satsang - Meditation, Kirtan, Arati |
21.10-22.00 | Mantra Konzert with ´Heart Lotus´ |
23. Juni | |
06.00-06.50 | Pranayama
|
07.00-08.00 | Satsang: Meditation, Kirtan, Arati |
08.15-09.00 | Vortrag: Ein neues Licht auf die Ernährung, um den yogischen Fortschritt zu beschleunigen |
08.15-09.00 | Mudras & Chakras im Yoga: Chakra Meditation mit Sitar Begleitung |
09.15-11.00 | Mantra Yin Yogastunde
|
09.15-10.00 | Special: Suryanamaskar - das All-Inclusive-Cross-Fitness-System der Antike |
10.00-11.10 | Workshop - Kalari Yoga
|
11.00-12.00 | BRUNCH |
12.30-13.30 | Abschluss-Konzert: Mantras for the Heart & Soul |
ist ein indischer Politiker. Er war Mitglied des indischen Parlaments und vertrat den Bundesstaat Maharashtra (2016-22). Derzeit ist er Präsident des Indischen Rates für kulturelle Beziehungen (ICCR)....
Botschafter Kumar Tuhin ist seit 1991 im indischen auswärtigen Dienst tätig, unter anderem als Generaldirektor des Indischen Rates für kulturelle Beziehungen. Zuvor war er von 2018 bis 2021...
ist ein indischer Dichter und Diplomat und derzeit stellvertretender Generaldirektor des Indian Council of Cultural Relations (ICCR) in Neu-Delhi. Von 2019 bis 2022 war er Indiens 21. Botschafter in...
absolvierte seine Ausbildung an der Sri Aurobindo Schule und beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit dem Studium der Bhagavad-Gita. Er ist der Gründungspräsident von Gita Vidya Peetam, das Kurse...
ist ein international anerkannter Gelehrter, Akademiker, Autor, Trainer und Unternehmensberater sowie international zertifizierter NLP-Practitioner. Sein Forschungsgebiet ist alte spirituelle Weisheit...
Sekretärin bei United Consciousness Global - Botschafterin - Europäische Yoga Föderation- Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit bei der nationalen Kommission für das indische Medizinsystem,...
Koordinator von United Consciousness
ist derzeit Forschungsdirektor im Krishnamacharya Yoga Mandiram, Chennai. Er ist außerdem Mitglied des Studienrats der Abteilung für Sanskrit der Universität Madras, der Abteilung für Sanskrit des...
Nationale Expertin für Yoga
ist eine bekannte spirituelle Lehrerin und Motivationsrednerin, die in Rishikesh lebt. Sie ist die Autorin des kürzlich erschienenen Bestsellers "Hollywood to the Himalayas: Eine Reise der Heilung und...
ist ein Mönch aus dem Orden von Sri Swami Sivananda Saraswati und ein Schüler von Sri Swami Chidananda Saraswati. Er ist der Gründungspräsident der "Swami Chidananda World Peace Foundation" und hat...
Yoga Vidya Niketan, Mumbai
Botschafter Parvathaneni Harish hat am 06. November 2021 das Amt des Botschafters von Indien in der Bundesrepublik Deutschland übernommen. Zuvor war er zusätzlicher Sekretär (Wirtschaftsbeziehungen)...
Project Self Bharat
ist Gründer der Welt-Yoga- und Ayurveda-Gemeinschaft, Präsident der Weltbewegung für Yoga und Ayurveda, der Europäischen Yoga-Föderation, der Internationalen Schule für Yoga und Ayurveda C.Y. Surya,...
Gründungspräsidentin des Yogazentrums ARTEMISIA, Yogalehrerin, Ganzheitliche Praktikerin (Masseurin und Heilpraktikerin)Sie ist eine direkte Schülerin von Meister Amadio Bianchi (Swami Suryananda...
hat am 30. Juli 2020 das Amt des indischen Generalkonsuls in Frankfurt übernommen.Zuvor war er Leiter des politischen Flügels in der indischen Botschaft in Berlin und anschließend Leiter des...
kommt ursprünglich aus Sarajevo. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaft/ Marketing und arbeitet dort seit über 15 Jahren. Schon in der Grundschule hat sie mit Karate begonnen und daraufhin ihr...
seit dem 11. Lebensjahr praktiziert er Yoga und hat traditionelle Meister des klassischen und tantrischen Yoga kennengelernt. Nach einigen Jahren der Suche begegnete er Kashmiri Babu, einem wandernden...