Programm 2023

Bitte achte auf kurzfristige Änderungen. Wir teilen sie zeitnah auf der Internetseite mit.

Für manche Workshops gibt es beschränkte Teilnehmerzahlen. Es empfiehlt sich daher eine frühzeitige Anreise mit Eintragung in die Workshop-Listen.

Bitte frühzeitig anmelden.

Donnerstag, 16. November

20.00-20.55

Satsang

 
21.10-22.00

Konzert

  • TBA
 

Freitag, 17. November 2023

WANNWAS
  
12.30-13.15Begrüßung I Welcome
 

Begrüßung, Eröffnung

 
 

Eröffnungs-Ritual

 
 Offizielle Ansprachen
13.30-14.15Vorträge
 

Ayur-Yoga Therapie 

 
14.30-16.00Workshop
 

Yogatherapie und Ayurveda für mehr Erdung

 
 

Gestalte mit Yoga Nidra und deinem Sankalpa deine Zukunft

 
 

Yogaübungspraxis als Selbsttherapie und nachhaltiger Lebensstil

 
15.00-17.00 

Traumaheilung durch Selbstbejahung:

Eine Einladung zum Wachsen in Selbstliebe

 
16.30-18.00Workshop 
 

Pranayama und Atemtherapie als wesentliches Element der Yogatherapie

 
 

Nejang: 24 tibetische Yogaübungen zur Selbstheilung – Theorie und Praxis

 
 

Vastu

 
16.30-18.00Yogastunden
 

Yoga auf dem Stuhl

  • Adishakti
 
 

Finde Stabilität Vertrauen und Klarheit in Krisenzeiten - Transformiere Angst

 
 ... und weitere
18.20-19.00Kleine Puja
19.00-19.30Mitglieder Versammlung BYAT
19.00-19.30Mantra-Singen 
19.30-20.15

Satsang

 
20.15-21.00

Vortrag Realitätsverluste durch Social Media, Gaming, KI: Yoga als Realitätsanker

 
21.00-21.50

Vortrag Einfach leben, erhaben denken - Swami Sivanandas Lehre in der modernen Gesellschaft 

 
21.50-22.10Klänge zum Abend

Samstag, 18. November 2023

05.00-05.50Pranayama 
06.00-07.00

Satsang

 
07.10-07.55Vortrag 
 

Preisverleihung „Preis für Innovation und Nachhaltigkeit“

 
08.10-08.55Vortrag
 

Staunendes Innehalten in Ehrfurcht und Dankbarkeit - Befunde, Perspektiven und Ideale 

 
09.15-11.00Yogastunden
 

Yogaflow ins Selbstvertrauen

  • Svenja Bade
 
 TBA
  
09.15-10.45Workshop
 

Schamanismus als ganzheitliche Therapie und eine der ältesten spirituellen Übungen in in puncto Nachhaltigkeit

 
 

Yoga, Faszien und Physio

 
 

Peak Asanas im Yoga50plus

 
 

Yoga Nidra für Kinder: FINDE DEIN ASANA KRAFT TIER UND ERWECKE ES MIT YOGA NIDRA 

 
 

Indian Balance® – Rücken Spezial

 
12.00-13.30Kochworkshop
 

Kochworkshop- wie du ganz einfach vegane & nachhaltige Leckereien zaubern kannst

  • Svenja Bade
 
12.30-13.30

Konzert

  • Frauke
 
14.00-14.45Vorträge
 

Wie erkennst du dich, als das was DU suchst - von meinem Treffen mit erleuchteten Yogis und Yoginis

 
 

Traditionelle spirituelle Entwicklungsmodelle und spirituelle Krisen

 
14.00-15.30Workshop
 

Stabilität, Vertrauen und Klarheit in Krisenzeiten

 
 

Vagus Nerv und Yoga - a winnig team

 
 

Traumasensibles Yoga - TSY, Polyvagaltherapie, Präsenz der Zugang zum Heilsein

 
 

Darm – Schaltstelle Gesundheit

 
15.00-15.45Vorträge
 

Yoga und Psychotherapie im Dialog

 
 

Yoga in der Psychotherapie – therapeutischer Einsatz und Psychohygiene

 
16.15-17.45Workshop
 

Aktivierung der Selbstheilungskräfte mit Yoga und Meditation

 
 

AVA MEDITATION Workshop

 
 

Yoga50plus und seine Bedeutung in der Demenz-Vorbeuge

 
 

Embodied - Körperorientierte Methoden der Emotionsregulation

 
16.15-17.45Yogastunden
 

Yoga und heilsame Mudras, inkl. der wundervollen "Gayatri Mantra Mudras"

 
 

Entdecke die verborgene Sprache der Asanas

 
  
18.20-19:00Kleine Puja
19.15-19.30Om Namo Narayanaya Singen
19.30-20.30

Satsang

 
20.30-21.50

Question + Answer

 
21.50-22.15Klänge zum Abend

Sonntag, 19. November 2023

05.30-06.20Intensives Pranayama 
06.30-07.30

Satsang

 
07.45-08.30Vorträge
 

Hochschulprojekte des Yoga Vidya e.V.

 
 

KLANGMEDITATION – Finde deine beste Zukunft

 
09.00-10.30Yogastunden
 

Finde Stabilität Vertrauen und Klarheit in Krisenzeiten - Transformiere Depression

 
 

Therapeutische Yogastunde für ein starkes Verdauungsfeuer

 
 

Yoga und die Weisheit des Herzens - mehr fühlen als verstehen

 
 

Subagh Kriya

 
09.00-10.30Workshop
 

Indian Balance® Erlebe indigenes Heilyoga

 
 

Praktische Einführung in die psychologische Yogatherapie bei Yoga Vidya

 
 

Spiritueller Blick auf Leid

 
 

Körper - Atem - Geist Sanfte praktische Übungen zur Atemerfahrung

 
12.30-13.15Vortrag
 

„Eine Welt, eine Familie, eine Zukunft“

 
13.15-14.00Abschluss
 

Segen, Referentenrunde

 
14.30-18.00

Mitgliederversammlung des Berufsverbandes der

Yoga Vidya Lehrer/ innen e.V. (BYV)

Bitte achte auf kurzfristige Änderungen. Wir teilen sie zeitnah auf der Internetseite mit.

Für manche Workshops gibt es beschränkte Teilnehmerzahlen. Es empfiehlt sich daher eine frühzeitige Anreise mit Eintragung in die Workshop-Listen.

Bitte frühzeitig anmelden.