Yoga Vidya beruht auf einer gelungenen Mischung von Sowohl-als-auch: von Tradition und Anpassung an moderne Bedürfnisse, von Spiritualität und Pragmatismus, von Vielfalt und Offenheit, von Integration verwandter Zweige bei gleichzeitiger Stärkung des klassischen Kerns, von eigener intensiven Bemühung und Führung / Gnade.
Der ganzheitliche Yoga in der Tradition des großen indischen Meisters Swami Sivananda und seines Schülers Swami Vishnu-devananda, den wir lehren, ist ein hoch wirksames ganzheitliches Übungssystem für Körper, Geist und Seele. Es hält körperlich und psychisch gesund, entspannt, entfaltet die Kreativität und schenkt Energie und Tatkraft.
Wir leben und vermitteln tiefe Spiritualität, verankert in der klassisch-indischen Tradition, bei gleichzeitiger Anpassung an die moderne Zeit und die westliche Kultur. Typisch für Yoga Vidya ist besonders die Offenheit, Dynamik und Kreativität, mit der wir neue Anregungen aufgreifen, den traditionellen Yoga weiter entwickeln und dem Menschen von heute zugänglich machen.
So findest du bei Yoga Vidya das breite Spektrum des Yoga und der vedischen Wissenschaften für die Bedürfnisse unterschiedlicher Menschen – von der gründlichen Einführung für Neulinge über die Yogatherapie, psychologische Yogatherapie und das Ayurveda bis zu tiefgehenden professionellen Aus- und Weiterbildungen.
Auch die Häuser repräsentieren das Sowohl-als- auch:
In Bad Meinberg mit seinen 700 Betten hast du eine riesige Auswahl an Seminaren, Ausbildungen und Individualgastprogrammen und erlebst fast
ständig besondere Gäste und interessante Begegnungen.
Gleichzeitig kannst du im neuen Shivalaya-Retreatzentrum in die völlige Stille und Tiefe deiner Seele eintauchen.
Yoga Vidya Nordsee ist ein idealer Ferien-Ashram am Meer.
Das Haus im Westerwald bietet Natur pur in der Abgeschiedenheit des idyllischen Grenzbachtals.
Sri Karthikeyan, Chandra Cohen, Swami Saradananda und Dr. Nalini Sahay haben zum 20-jährigen Yoga Vidya Jubiläum 2012 englische Artikel geschrieben.
15. Mai 1992 ~ Eröffnung des 1. Yoga Centers „am Zoo“ in der Hanauer Landstraße in Frankfurt am Main
1996 ~ Eröffnung des ersten Yoga Vidya Ashrams „Gut Hoffnungstal“ im Westerwald
2003 ~ Eröffnung des neuen großen Yoga- Vidya-Seminarhauses in Bad Meinberg im Teutoburgerwald, welches bald zum größten Yogazentrum außerhalb Indiens wurde.
2008 ~ Der lang ersehnte Ashram am Meer entsteht in Horumersiel an der Nordsee.
2011 ~ Das 80. Yoga-Vidya-Zentrum eröffnet in Freiburg im Breisgau.
2011 ~ Projekt Shanti in Bad Meinberg: Neben dem Bereich für Gastgruppen entsteht ein neuer großzügiger Yogatherapie- und Psychologische-Yogatherapie-Trakt • Ganesha Kinderwelt • Shivalaya-Retreatzentrum als Ort der Stille und Einkehr für ernsthafte spirituelle Aspiranten
2012 ~ Der Zehntausendste Absolvent erhält sein Yoga-Vidya-Yogalehrerzertifikat