![]() |
![]() |
Lerne und praktiziere intensives Yoga in der reinen Meeresluft an der Nordsee.
Es erwartet Dich ein ausgebildetes Team von Yogalehrern und eine
gediegene Unterkunft in der Jugendstil-Villa "Haus Eckart" mit
direktem Zugang zum Strand.
Die Verpflegung ist yogisch-vegetarisch.
Das Seminarhaus "Haus Eckart" ist eine über 100 Jahre
alte Jugendstilvilla mit gemütlicher Atmosphäre mitten im Ort Wittdün,
nur wenige Schritte vom Meer entfernt. Viele Zimmer haben Meeresblick. Ein großzügiges
eigenes Dünengrundstück mit eigenem Strand lädt ein zum Meditieren,
Träumen und Üben.
Die Nordseeküste ist ein Glücksgriff der Natur. Wasser, Die jodhaltige Meeresluft weckt
die Lebensgeister und die Sonne macht hier regelmäßig Überstunden.
Allein das tut schon der Gesundheit gut.
In dieser Umgebung Yoga Stellungen üben nach Herzenslust: im
Haus, im Garten und am Strand. Meditative
Spaziergänge am Meer, wenig Zivilisation, dafür Natur pur.
Erlebe die Insel mit ihrer ganz eigenen Flora und Fauna, betrachte die Zugvögel und die Dünenflora. Wir machen eine Führung in ein Naturschutzgebiet mit Fernglas und Bestimmungsbuch, Du kannst die typische Natur der Küstenlandschaft mit uns besser kennenlernen. Du kannst Dir die eindrucksvolle Dünenlandschaft auf Rad- und Wanderwegen erschließen, die durch Wald, Heide, Wiesen teilweise auf Bohlenstegen führen.
Lass Dich vom
endlosen Strand verzaubern und Ebbe und Flut am Watt und offenen Meer erleben.
Nutze die Abgeschiedenheit einer Insel als Möglichkeit für besondere
Yogaerfahrungen.
Übungspraxis:
Meditation - Du lernst verschiedene Techniken kennen. In der
Natur kannst Du in der Meditation einzigartige Fortschritte haben.
Asanas - Körperstellungen stärken und dehnen alle Muskeln und Bänder und führen zu einer Vertiefung des Körperbewußtseins.
Pranayama - Atemübungen erhöhen die Sauerstoffversorgung des Körpers und die Lebensenergie. Gerade in Meeresluft sind Atemübungen besonders wirkungsvoll.
Tiefenentspannungstechniken - führen zur inneren Kraftquelle, zu tiefgreifender Regeneration und stärken das Immunsystems.
Bandhas und Mudras -Übungen zur Lenkung und Erhöhung der Lebensenergie.
Mantrasingen - Energie des Klanges, öffnet das Herz, stimuliert die Chakras und führt zur Erfahrung der göttlichen Liebe
Arati - Ritual zur Astral-Reinigung
incl. Unterkunft, Unterricht und Verpflegung ohne An- und Abreise
- Handtücher für das Zimmer werden gestellt
- Bettwäsche gegen 5 € pro Woche
Bezahlung: Anzahlung 100 € bei Anmeldung, Rest 4 Wochen
vor Seminarbeginn.
im Juni/Juli
![]() |
Sitaram Kube erfahrener Yogalehrer, Seminarleiter und Ausbilder mit fundiertem und anschaulichem Unterrichtsstil. „Als ehemaliger Förster bin ich weiterhin sehr naturverbunden. Durch Aufenthalte in Indien entstand mein enger Bezug zu Mantras und Ritualen. Swami Sivanandas Lehre ist ein großer Segen!“ |
im September
![]() |
Stefanie Naumann „Mit dem täglichen Tanz des Lebens erfahre ich das Wunder in jedem einzelnen Schritt. Ich erfreue mich dabei, das Büroteam zu unterstützen, Yogaerfahrungen zu teilen und das Licht der Liebe auf allen Ebenen zu verbreiten.“ |
Weitere Mitarbeiter bzw. Helfer unterstützen die Seminare.
für Anfänger und Fortgeschrittene
Seminarbeginn: am Anreisetag um 18.30 Uhr mit Abendessen.
Tagesablauf:
06.00 Uhr Pranayama für Fortgeschrittene (freiwillig);
07.00 Uhr Meditation, Mantrasingen, Vortrag
09.00 Uhr Yogastunde mit Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch; danach Mittagspause > Zeit zur Inselerkundung, Strandwanderung,
schwimmen oder Radtour
16.30 Uhr Yogastunde mit Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung(freiwillig)
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantrasingen, Vortrag
Die Teilnahme am Morgenprogramm (7-11 Uhr) und der Abendmeditation (20-21 Uhr) ist
verpflichtend.
Wir bitten alle Teilnehmer um etwas Mithilfe von täglich ca. 30 Minuten.
Mahlzeiten: Zwei reichhaltige liebevoll zubereitete lactovegetarische Vollwertmahlzeiten
(11 h und 18 h)
Bitte mitbringen:
Bequeme und warme Kleidung, Regenjacke, wenn möglich Fernglas, Badetücher,
Badekleidung, Shorts und kleiner Rucksack für eine Wattwanderung.
Anreise:
Per Bahn bis Dagebüll mit IC und Kurswagen bis Dagebüll(Ankunftszeiten
sind an die Fährzeiten angepasst) von Dagebüll per Schiff über Föhr
nach Amrum.
Mit dem Auto die A23 von Hamburg bis Heide, dann die B5 Richtung
Dagebüll.
Der Fahrplan ist an die Abfahrzeit der Fähre gekoppelt:
Die Fährzeiten erfahrt Ihr unter folgender Internetadresse: www.faehre.de
Fahrzeit der Fähre 90 - 120 Minuten
Das Auto kannst Du auf dem bewachten Parkplatz stehen lassen. (z.Zt. ca. 4 -
6 € pro Nacht)
Die genauen Kosten erfahrt Ihr unter folgender Internetadresse: www.inselparkplatz-dagebuell.de
Auf der Insel führt der Weg vom Fährhafen direkt nach Wittdün hinein
(SPAR-Supermarkt von weitem sichtbar), den von-Quedens-Weg hinauf Richtung Jugendherberge
und Dünen, dann rechts in die Mittelstraße (insgesamt nur wenige min.
Fußweg). Du kannst uns mitteilen, mit welcher Fähre Du kommst,
dann holen wir Euch auch am Anleger ab.
Anmeldung bis 4 Wochen vor der Abreise.
rezeption@yoga-vidya.de >>>
Tel.: 05234 /87 -0, Fax -1875
Infos
Tel.: 05234 /87 -0, Fax -1875
Eine private Verlängerung des Aufenthaltes auf der Insel ist möglich.
Buchung auf Anfrage über Amrum-Touristik / Tel.: 04682 / 94030.
Termine:
1 Woche 17.06.07 - 24.06.07
2 Wochen 17.06.07 - 01.07.07
3 Wochen 17.06.07 - 08.07.07
1 Woche 16.09.07 - 23.09.07
2 Wochen 16.09.07 - 30.09.07
1 Woche 23.09.07 - 30.09.07
Für Fortgeschrittene :
1 Woche 24.06.07 - 01.07.07
2 Wochen 24.06.07 - 08.07.07
Preise: Buchungen sind auch für 1 Woche möglich
1 Woche DZ 548 € / EZ 648 €
2 Wochen DZ 988 € / EZ 1.148 €
3 Wochen DZ 1598 € / EZ 1798 €
Erstattung/Rücktritt:
Bis 30 Tage vor Seminarbeginn Rückerstattung
des Gesamtbetrags abzüglich der Anzahlung von
100 €. Ab dem 29. bis 20.
Tag vor Abreise 50% der Kosten. Ab dem 20. Tag
ist keine Rückerstattung mehr möglich. Wir empfehlen
eine Reiserücktrittsversicherung.