Yoga Übungen
Kurzbescheschreibungen von einzelnen Asanas
Sonnengruß für Fortgeschrittene:
Sprungvariation
- mit Sprung in die Vorwärtsbeuge- |
 |
Übungsanleitung:
Diese Reihe ist für Fortgeschrittene gedacht, die sich gesunder Gelenke und einer guten Körperbeherrschung erfreuen.
Hier klicken für andere Variationen des Sonnengebets.
Bevor Du diese Variation ausprobierst, solltest Du 2-6 Runden der
Grundvariation des Sonnengebetes und 4-8 Runden der
Sprungvariation Nr 1 gemacht haben, um Dich aufzuwärmen.
Erst anschließend kannst Du diese Variation probieren. Atme sehr tief ein und aus, übe dabei Ujjayi Atem beim Ein- und Ausatmen sowie Mula Bandha insbesondere beim Einatmen.
Diese und andere Sonnengebetsvariationen kannst Du in den
Yoga Bodywork-Seminaren im Haus Yoga Vidya lernen. Sehr empfehlenswert!
Viel Spaß beim Üben!
Du kannst jedes Photo durch Klicken auf das Photo weiter vergrößern (funktioniert mit den meisten Browsern). Für manche Fotos gibt es andere Ansichten.
|
|
1. Ausatmen, Hände vor dem Brustkorb zusammen geben |
2. Einatmen, Arme hoch und die Schulterblätter nach hinten. |
 |
 |
3. Ausatmen, Hände neben die Füße geben. |
4. Einatmen, Kopf heben. |
|
|
5. Einatmen, nach hinten springen... |
... zum halben Liegstütz: Zehen und Hände auf dem Boden, der restliche Körper parallel zum Boden. |
 |
 |
6. Einatmen, zur Kobra Variation kommen: Nur Zehenspitzen und Hände auf dem Boden, Knie und Hüften oberhalb des Bodens... |
7. Ausatmen, zum Hund kommen. |
|
|
8. Einatmen Kopf heben, Knie beugen. |
9. Ausatmen, nach vorne springen... |
 |
 |
zwischen den Händen durch... |
zur sitzenden Vorwärtsbeuge. |
|
|
10. Fünf Mal tief durchatmen. |
11. Einatmen aufrichten... |
 |
 |
... und die Beine kreuzen... |
Hände nach vorne geben... |
|
|
12. Ausatmen nach hinten springen... |
... |
 |
 |
... bis zum halben Liegestütz. |
13. Einatmen, zur Kobra-Variation (Zehen auf dem Boden, Knie und Becken oberhalb vom Boden) |
|
|
14. Ausatmen, zum Hund kommen. |
dann entweder weiter zu Nr. 7-14 (4 Mal wiederholen) ... oder weiter zu Nr. 15 |
 |
 |
15. Einatmen und die Knie beugen. |
16. Ausatmen nach vorne springen... |
|
|
... zur stehenden Vorwärtsbeuge. |
17. Einatmen, aufrichten. |
|
 |
Entweder weiter machen mit Nr. 3-17, oder ... |
18. Ausatmen, Arme senken |
Übe so etwa 1-4 Runden, dann kannst Du zur Sprungvariante Nr. 3 weitergehen... .
Oder direkt weiter zur Flexibilitätsvariation hier klicken...