Herzlich willkommen im Yoga Vidya Center Leipzig

Deine Oase der Ruhe im Herzen von Leipzig. Yoga beyond imagination. Das ganz besondere Yoga- und Meditations-Center. Übrigens: Bei uns ist es auch im Sommer  recht kühl, da sich das Yoga Studio im Souterrain befindet.

Es ist Sommer und wir haben wieder tolle Veranstaltungen: Scrolle doch einfach weiter nach unten...

Die Yoga Villa am Clara-Zetkin-Park. Seit 20 Jahren in Leipzig - klassischer, authentischer Yoga. Das Yoga-Studio mit viel Erfahrung, Kompetenz und Herzlichkeit. Entspanne in tollem Ambiente und schönen Yogaräumen. Mehr Infos:

Karl-Tauchnitz-Str. 23 - 04107 Leipzig (Tel.: 0341/1491752)  - e-mail:  leipzig(at)yoga-vidya.de - Vereinbare jetzt telefonisch eine kostenlose Probestunde:

Meditationskursleiter-Ausbildung ab Oktober 2025 4 Wochenenden in Leipzig plus intensiv Schweige-Woche

Termin: 18./19. Oktober 2025 &  29./30. November 2025 & 31.01./01.02.2026 & 21./22. März 26
 

Eine umfassende, praxisorientierte Ausbildung und systematische Entwicklung der gesamten Persönlichkeit.

Die Ausbildung beginnt am 22.01.26 und endet im Januar 2028. Kurs ist immer Donnnerstags von 18.30 bis 22.00 Uhr. Zusätzlich finden 6 Wochenendseminare im Yoga- Vidya-Center Leipzig und 3 Intensivwochen in Bad Meinberg statt.
Neues Modell. Noch umfangreicher als zuvor, über 850 Unterrichtsstunden. Mit Krankenkassen-Zulassung! Die wahrscheinlich umfangreichste Ausbildung in Deutschland. Förderung durch die Sächsische Aufbaubank möglich. Informiere dich einfach unter: https://www.sab.sachsen.de/1. kostenloser Info-Abend: So. 28.09., 18.00 Uhr. Ohne Voranmeldung.

Ausführliche Informationen findest du → hier.


 

Pranayamalehrerausbildung 1-jährige Ausbildung ab 26.03.2026

Erwerbe umfassender Kenntnisse über Pranayama aus klassischen Schriften und moderner Wissenschaft.  Erlernen didaktischer Strukturen für fundierten Pranayama-Unterricht. Entwicklung der eigenen Persönlichkeit durch systematische Vertiefung der individuellen Praxis. Erleben der geistigen, körperlichen und spirituellen Dimensionen des Pranayama durch eigene Erfahrungen. 


Aktuelles in unserem Yoga-Center-Leipzig

Sei dabei - folgende offene Stunden werden angeboten - ohne Voranmeldung:

montags 18.30 Uhr (Mittelstufe)

dienstags 18.30 Uhr (Bodywork/Meditation - Hahta-Yoga intensiv)- Für alle die etwas mehr wollen)

NEU!!! Dienstags 20.00 Uhr (Mittelstufe) Ab sofort. NEU!!!

mittwochs 10.00 Uhr (Yoga für Senioren)

mittwochs 17.00 Uhr (Mittelstufe)

freitags 17.00 Uhr (Kundalini-Yoga) Nicht vom 27.06.-01.08.

zu den Preisen

 

Kursübersicht 2025

Hatha-Yoga I Anfängerkurs
8 Wochen à 90 Minuten
Kursgebühr: 118,00 EUR, ermäßigt 108 EUR

Übrigens: Versäumte Kursstunden können kostenlos nachgeholt werden. Unsere Kurse sind von den Krankenkassen zertifiziert!

Juni
Di. 17.06.-05.08., 20.00-21.30 Uhr

Juli
Do. 17.07.-04.09., 17.00-18.30 Uhr

August
Mi. 13.08.-01.10., 18.30-20.00 Uhr

September
Mo. 08.09.-27.10., 17.00-18.30 Uhr

Oktober
Di. 07.10.-25.11., 17.00-18.30 Uhr

November
Mi. 12.11.-28.01., 18.30-20.00 Uhr

Dezember
Di. 02.12.-03.02., 20.00-21.30 Uhr

Zur Anmeldung

 

Hatha-Yoga II / Aufbaukurs 
8 Wochen à 90 Minuten
Kursgebühr: 118,00 EUR, ermäßigt 108 EUR

Mai
Di. 20.05.-08.07., 20.00-21.30 Uhr

Juni
Mo. 23.06.-11.08., 17.00-18.30 Uhr

September
Do. 11.09.-30.10., 17.00-18.30 Uhr

Oktober
Mi. 08.10.-27.11., 18.30-20.00 Uhr

November
Mo. 03.11.-05.01., 17.00-18.30 Uhr

Dezember
Di. 02.12.-03.02., 17.00-18.30 Uhr

Zur Anmeldung

Yoga für den Rücken
8 Wochen à 90 Minuten
Kursgebühr: 118,00 EUR, ermäßigt 108 EUR

Do. 23.10.-11.12., 17.00-18.30 Uhr

Zur Anmeldung

Vedanta-Meditationskurs
8 Wochen à 90 Minuten
Kursgebühr: 118,00 EUR, ermäßigt 108 EUR

Mi. 22.10.-17.12., 20.00-21.30 Uhr

Zur Anmeldung

Spiritualität im täglichen Leben - von der Yogamatte in den Alltag

Yoga ist mehr als 1 oder 2 mal pro Woche Körperübungen, Entspannung und Atemtechniken zu praktizieren. Yoga ist eine Lebenseinstellung und findet zu über 90% außerhalb des Yoga-Centers statt. "Wie kannst du die oft erhabenen Erfahrungen aus deiner Yoga-Praxis ins täglichen Leben transportieren? Wie kannst du mehr Gelassen im Alltag entwickeln? Wie kannst du Zufriedenheit entwickeln die unabhängig ist von äußeren Einflüssen?". Dieses Seminar gibt Antworten, insbesondere anhand der 7 Bhumikas (Stufen der spirituellen Entwicklung). Du bekommst wertvolle Tipps zum Entwickeln von Unterscheidungskraft, Gelassenheit, Verhaftungslosigkeit usw. 3 inspirierende Vorträge, 3 Yogastunden, 2 mal Meditation und Mantra-singen. 128,- €, ermäßigt 118,- € (inklusive 2 veganen Mahlzeiten) Mit Manohara

Sa./So. 14./15. Juni. Sa. 09-18 Uhr, So. 09-14 Uhr

Zur Anmeldung

 

Satsang - Meditation, Mantra-singen, Arati

So. 22.06., 18 Uhr - kostenlos, ohne Voranmeldung

Yin & Mantra - Klangyogastunde mit Leonie

In dieser besonderen Yogastunden verbinden sich langes, gehaltenes Yin-Yoga mit live-gespielten Klängen und Mantra-Gesang. Die Musik begleitet dich dabei, nach innen zu laschen, Spannungen loszulassen und in einen Zustand tiefer Entspannung einzutauchen. Lass dich tragen vom Klang, finde Ruhe im Moment und öffne dich für die Stille in dir. Leonie ist Hatha- und Yin-Yogalehrerin. Sie begleitet Menschen mit viel Feingefühl auf ihrem Weg zu mehr Achtsamkeit, Entspannung und innerer Balance. Ihr tiefe Verbindung zur Musik zeigt sie in ihren Yogastunden die sie mit Mantrasingen und verschiedenen Klängen begleitet. 22,- €, ermäßigt 20,- €, YLA-Teilnehemr 18,- €.

Fr. 27.06., 18-20 Uhr

Zur Anmeldung 

Krishna-Jayanti - Geburtstag von Krishna Puja (hinduistisches Ritual) Mantra-singen, Meditation, Arati

Krishna bezeichnet im Hinduiusmus den vielleicht bedeutendsten Avatar, eine historische Herabkunft des Göttlichen als Mensch. Krishna steht als Gott für Freude, Liebe und Weisheit. Er wird in zahlreichen indischen Schriften erwähnt. Seine Aufgabe war es, die göttliche Ordnung auf der Erde wiederherzustellen. Krishna meint: geheimnisvoll, dunkel, schwarz, dunkelblau, Symbol für Ewigkeit, Unendlichkeit, auch für die Herzensenergie, denn das Anahata-Chakra ist blau, wie auch für die reine Liebe, das Vishuddha-Chakra ist dunkelblau bis schwarz. Kostenlos. Ohne Voranmeldung. 

Sa. 16.08., 17.00 Uhr

Seminare mit Dr. Tanu Varma

Dr. Tanu  Varma ist Doktor in menschlichem Bewusstsein und Yoga-Wissenschaft von Dev Sanskriti in Haridwar (Indien). Sie ist Großmeisterin in Reiki (traditionelle Reiki-Heilerin), Prana-Heilerin, internationale Yoga-Trainerin. Sie leitet Seminare u.a. in  Deutschland, Japan, China, Sri Lanka. Leitung der Yoga Dharnendra-Stiftung in Rishikesh (Indien). Wir freuen uns, dass Tanu aus Rishikesh auch diese Jahr wieder bei uns zu Gast ist. Sie hat bereits im letzten Jahr viele Teilnehmer im Yoga Vidya Center durch ihre liebevolle Art, gepaart mit reichhaltigem Wissen begeistert. Hier ihre Seminare im August 2025.

Ayurvedisch kochen

Mit Dr. Tanu Varma. „Alte Weisheit serviert auf einem Teller – jedes Gewürz ist ein Heilmittel und jeder Bissen bringt Gleichgewicht.“  „Ayurvedische Küche ist nicht nur Essen, sie ist Medizin voller Liebe, Absicht und Tradition.“ „Entdecke von Kurkuma bis Ghee die Kunst des Kochens, die deinen Körper nährt und deine Seele beruhigt. Genieße beim gemeinsamen Kochen und Essen die Energie bedingungsloser Liebe und Frieden. Bitte Hausschuhe mitbringen. 44,- €, ermäßigt 40,- €, YLA-Teilnehmer 36,- €.

Fr. 22.08., 18-21 Uhr

Zur Anmeldung

Hatha-Yoga intensiv

Mit Dr. Tanu Varma. YOGA-WORKSHOP. „Innerlich erwachen" – Eine Reise durch achtsame Bewegung und Stille, um die Energie bedingungsloser Liebe zu genießen.“ 9.00 bis 9.30 Uhr Gebet und Keynote zum Thema Yoga. 9.30 bis 11 Uhr Yoga-Ausrichtung und - Ausbalancierung. 11.00 bis 11.30 Pranayama. 11.30 bis 12.00 Uhr Meditation und Mantra-Singen. 38,- €, ermäßigt 35,- €, YLA-Teilnehmer 32,- €.

Sa. 23.08., 09-12 Uhr

Zur Anmeldung 

Einweihung ins Reiki: 1. Grad

Mit Dr. Tanu Varma. Reiki ist eine Form der Energieheilung. Reiki ist eine universelle Energie. Die erste Stufe von Reiki hilft dabei, alle Chakren zu reinigen und mit Energie zu versorgen.
Du lernst die Geschichte des Reiki kennen und die Prinzipien und Grundkonzepte von Reiki zu verstehen.
Die Reiki-Meisterin führt für jeden Einzelnen eine Einstimmungszeremonie durch, um die Energie umzuwandeln und sich mit der universellen Energie zu verbinden, welche die Energiekanäle des Schülers öffnet, damit Er oder Sie die Reiki-Energie kanalisieren kann.  Erlernen der Standardhandpositionen zur Selbstheilung und Energetisierung des Chakras.
Vorteile des Reiki sind: Stressabbau und Entspannung: Erhöhtes emotionales Wohlbefinden: Schmerzlinderung: Verbesserte Schlafqualität: Gestärktes Immunsystem: Erhöhtes Energieniveau: Geistige Klarheit und verbesserte Konzentration: Spirituelles Wachstum und Entwicklung: Mit Zertifikat.
118,- €, ermäßigt 108,- €, YLA-Teilnehmer 88,- €
Sa. 23.08., 13-17 Uhr

Zur Anmeldung

Einweihung ins Reik: 2. Grad

Mit Dr. Tanu Varma. Die zweite Ebene von Reiki ist die Verbesserung der Heilkraft – der Energiefluss wird stärker und fokussierter..Verwendung von Symbolen – Praktizierende lernen heilige Symbole, die auf bestimmte Arten der Heilung abzielen. Fernheilung – Du kannst Reiki an Menschen, Ereignisse oder Orte über Zeit und Raum hinweg senden. Emotionale und mentale Heilung  Unterstützt die tiefe Heilung von Traumata, Ängsten und emotionalen Wunden. Erhöhte Intuition – Ihre intuitiven Fähigkeiten werden mit der Übung schärfer. Heilung von Beziehungen und vergangenen Ereignissen ermöglicht die Heilung karmischer Muster und ungelöster Probleme. Spirituelles Wachstum öffnet einen Weg für innere Entwicklung und eine stärkere Verbindung zur universellen Energie. In der zweiten Stufe werden wir lernen, wie man Fernheilung, Visualisierung, Absicht, Kerzenbehandlung, Chakra-Ausgleich, Aura-Reinigung, Fußballübung und Energieball durchführt. . Mit Zertifikat 158,- €, ermäßigt 148,- €, YLA-Teilnehmer 128,- €. 

So. 24.08., 09-18 Uhr

Zur Anmeldung

Kriya-Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters.

Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kriya Yoga, u.a. „Das Prinzip der Meditation auf den Atem und die Praxis von Hamsa“ und „Anahata Shabdha - die Kraft von OM und Klang in der Meditation“ sowie ergänzende Energetisierungsübungen. Am Ende des zweiten Seminartages bietet Swamiji eine Einweihung und Unterweisung in Kriya Proper an, für diejenigen, die die Kriya Yoga Meditationspraxis täglich fortsetzen möchten. Swami Bodhichitananda führt dich hier in die überlieferte Kriya Yoga Tradition Babjis ein – dem legendären „unsterblichen Yogi“ der Himalayas, der die verlorene alte Kriya Yoga Weisheit wieder neu weitergegeben hat für ein neues Zeitalter mit einem höheren Bewusstseinszustand. Kriya Yoga gilt als eine sehr effektive Weise, um Geist und Lebensenergie zu beherrschen, starke Konzentrationsfähigkeit und inneren Frieden zu entwickeln und zu deinem inneren Kern zu kommen. Dies erfordert eine längere Vorerfahrung und Kontinuität in der eigenen Praxis. Er lehrt hier die nötigen Yoga- und Meditationstechniken für eine beständige Meditationspraxis, für die Vorbereitung auf die Kriya-Yoga-Einweihung. Auch als Wiederholungsseminar geeignet, da die Praxis im Vordergrund steht.

Swami Bodhichitanada Saraswati ist ein Kriya Yogi, der seit 1991 im indischen Himalaya lebt. Er war von 1987 bis 1991 Mönch der „Self Realization Fellowship“ in Kalifornien, die von Paramahansa Yogananda gegründet worden war. Danach trat er dem Sivananda Ashram (The Divine Life Society) in Rishikesh bei und legte im Jahr 1999 seine letzten Gelübde ab.  Seine 35-jährige Yoga Erfahrung gibt ihm viel inneres Wissen, das er auf einfache und freudige Weise mit allen Schülern teilt. 128,- €, ermäßigt 118,- €, YLA-Teilnehmer 98,- €. (inkl. Mittagessen am Samstag)

Sa./So. 06./07. September (Sa. 09-17 Uhr, So. 09-12 Uhr)

Zur Anmeldung

Ab So. 12.30 besteht die Möglichkeit zur Einweihung in Kriya-Yoga
Die Einweihung in Kriya Yoga am Ende des Seminars ist ein optionales Angebot. Im Rahmen der Einweihung (Initiation) gehört es zur Tradition, eine Dakshina (Spende) als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit an die Gurulinie zu geben – in einer Höhe, die sich für dich stimmig anfühlt.