Eine großartige Chance für ausgebildete Yogalehrer, sich auf dem Gebiet des therapeutischen Yoga gezielt weiter zu spezialisieren.
Für alle Therapie-Ausbildungen kannst du auch Fördergelder zur völligen oder teilweisen Erstattung der Ausbildungsgebühr beantragen. Wie das geht und was zu beachten ist, erfährst du von Madhava, Tel. 05234/87-2124, E-Mail: foerderungen(at)yoga-vidya.de. Er hilft dir auch gern, die Studiengänge so auf deine Bedürfnisse anzupassen, dass sie förderfähig sind.
Hochqualifizierte Weiterbildungen für:
- neues vertieftes Fachwissen
- erweiterte Kompetenz und Qualifikation
- Bereicherung deines Unterrichts
- zusätzliche berufliche Chancen
Alle Kurse mit Prüfung und Zertifikat.
Mit dieser Aus- und Weiterbildung kannst du:
- Kompetent auf bestimmte Zielgruppen mit körperlichen Beschwerden eingehen
- Deine bisherige Unterrichtspraxis gezielt erweitern, z.B. indem du Yogastunden für Asthmatiker, für Behinderte, für Herzkranke, für Menschen mit Rückenbeschwerden usw. anbietest
- Yogaübungen und Yogatechniken gezielt therapeutisch in deinen Yogastunden einsetzen
- Individuelle Yogaübungsprogramme für Privatstunden und Einzelberatungen erarbeiten
- Therapeutische Einzelberatungen oder Yogastunden geben
- Besser auf spezielle Anforderungen im Yogaunterricht reagieren
- Menschen in deinen Kursen gezielter helfen
- Therapeutische Gesichtspunkte in deine eigene Übungspraxis einfließen lassen
- Eigene gesundheitliche Probleme angehen
- Den menschlichen Körper und seine Reaktion besser verstehen
- Die natürlichen Regenerations- und Heilkräfte des Körpers fördern
- Noch bewusster mit dir, deinem Körper und deinem Leben umgehen und dies auch anderen vermitteln
Wenn du darüber hinaus heilend und behandelnd tätig werden willst, kannst du dich mit dem Zusatzbaustein Heilpraktiker-Vorbereitungs-Crashkurs weiter qualifizieren.
Wege zum Yogatherapeuten
Yogatherapie - Info- und Einführungsseminare
Bei Yoga Vidya kannst du also unter 4 Formen der Therapieausbildung wählen:
- Einjährige Yoga Therapie-Ausbildung
mit Ravi Persche in der Therapie-Tradition von Kaivalyadhama bei Lonavla, in Bad Meinberg - Yoga Therapie 4-Wochen-Intensiv Ausbildung
mit Harilalji in der VYASA-Tradition von Karnataka, in Bad Meinberg - Mehrmonatige Yoga Therapie Ausbildung in den Stadtzentren
Bayreuth, Berlin, Bonn, Bremen, Dresden, Essen, Hamburg-Harburg, Kassel, Koblenz, Konstanz, Nürnberg, Tübingen, Waghäusel - Für Angehörige von Heil- und Pflegeberufen, die schon Yogalehrer sind
- Für Angehörige von Heil- und Plegeberufen, die nicht Yogalehrer sind
Teilnahme-Voraussetzungen
Abgeschlossene Yogalehrer-Ausbildung BYV, BDY oder Sivananda, andere auf Anfrage oder von einer begonnenen Yogalehrer-Ausbildung bereits mindestens 350 Unterrichtseinheiten absolviert sowie mindestens 20 selbstgeleitete praktische Unterrichtsstunden.