Yoga Angebot
Einladung zu neuen Kursen
Unsere Yoga Stunden und Kurse
Hier Einleitungstext einfügen. 2-5 Zeilen über die Kurse im Center. Mögliche allgemeine Fragen beantworten: Wie viele Yogaräume mit wie vielen Plätzen, wie meldet man sich an.
Yoga für:
Anfänger
Mittelstufe
Fortgeschritten
Rückenyoga
Schwangerschaftsyoga
Kinderyoga
Hormonyoga
Präventionskurse
Aktueller Wochenplan von xx.xx.xx. – xx.xx.xx (Version 1)
ZEIT | MO | DI | MI | DO | FR |
07:30- 09:00 | Early Bird Yoga | Early Bird Pranayama | Yin Yoga | ||
09:00- 10:30 | Fordernde Mittelstufe | Yoga für Senioren | Yoga für Anfänger | ||
15:00- 17:00 | Jugend 14–20 | Kinder 5–12 | Workshop XYZ | ||
16:30- 18:00 | Sanfte Mittelstufe | Vinyasa Flow | |||
19:00- 21:30 | Yoga- lehrer AB 1 | After Work Flow | Kundalini Yoga | Meditation |
Aktueller Wochenplan von xx.xx.xx. – xx.xx.xx (Version 2)
Mandala malen 20:00 - 21:00 | |||
Kundalini Vortrag 18:00 - 19:00 | Heilkreis 19:00 - 20:30 | ||
Aryuveda Vortrag 18:30 - 20:00 | |||
Inneres Kind heilen 19:15 - 20:30 | |||
Mantrakonzert 19:30 - 21:00 | |||
Women Circle 19:30 - 21:00 | |||
Mantrameditation 19:00 - 20:30 |
Offene Stunden
Unser Anfängerkurs

Bei Yoga Vidya wird dir der Einstieg ins Yoga für Anfänger leicht gemacht. Jeder Mensch kann in jedem Alter mit Yoga beginnen. Du musst dafür nicht besonders gelenkig oder sportlich sein und braucht keine Vorkenntnisse. Die Gelenkigkeit stellt sich vielmehr im Lauf regelmäßiger Praxis ein.
Erfahrene Yogalehrer leiten dich behutsam und liebevoll an; die sanften Anfangs- und Atemübungen werden dir genau erklärt und du bekommst Übungen für Anfänger, mit denen du zwischen den Unterrichtsstunden auch zu Hause praktizieren kannst. Schon bald wirst du die wunderbaren Wirkungen von Yoga am eigenen Körper spüren können.
Unser Fortgeschrittenen Kurs

Viele Yoga Praktizierende sind bereits fortgeschritten, trauen sich die fordernden Kurse aber nicht zu, da sie fürchten, den Anforderungen nicht gewachsen zu sein.
Besuche gerne auch unsere fordernden Kurse, denn es werden immer Alternativen angeboten - du als Yoga Praktizierende/r entscheidest letztlich selbst, ob und wie weit du folgst oder ob du lieber eine sanftere Variante wählst. [mehr Infos..]
Yogakurs für Anfänger

Bei Yoga Vidya wird dir der Einstieg ins Yoga für Anfänger leicht gemacht. Jeder Mensch kann in jedem Alter mit Yoga beginnen. Du musst dafür nicht besonders gelenkig oder sportlich sein und braucht keine Vorkenntnisse. Die Gelenkigkeit stellt sich vielmehr im Lauf regelmäßiger Praxis ein.
Erfahrene Yogalehrer leiten dich behutsam und liebevoll an; die sanften Anfangs- und Atemübungen werden dir genau erklärt und du bekommst Übungen für Anfänger, mit denen du zwischen den Unterrichtsstunden auch zu Hause praktizieren kannst. Schon bald wirst du die wunderbaren Wirkungen von Yoga am eigenen Körper spüren können:
- Konzentration
- Gelassenheit
- und Achtsamkeit werden zunehmen.
Kursinfos
- Datum
- Zeit
- Yogalehrer
- Preis
Yoga für Fortgeschrittene

Viele Yoga Praktizierende sind bereits fortgeschritten, trauen sich die offenen Stunden für Fortgeschrittene aber nicht zu, da sie fürchten, den Anforderungen nicht gewachsen zu sein. Du kannst die Stunden für Fortgeschrittene aber ruhig besuchen, denn es werden immer Alternativen angeboten - der Yoga Praktizierende entscheidet letztlich selbst, ob und wie weit er dem Yogalehrer in der fortgeschrittenen Übung folgt oder ob er lieber die angebotene sanftere Variante wählt. Jeder praktizierende Yogi sollte sich ein wenig fordern, aber den Ehrgeiz nicht übertreiben, damit es nicht zu Verletzungen kommt.
In den offenen Stunden für Fortgeschrittene:
- lernst du fortgeschrittene Asanas und Variationen
- fortgeschrittenes Pranayama
- wirst du keine Zwischenentspannungen in den Asanas machen
- Sonnengrüße werden etwas anstrengender/dynamischer gestaltet
- erfährst eine längere Tiefenentspannung
Oft haben die offenen Stunden für Fortgeschrittene auch ein Thema, das physiologischer, energetischer oder auch philosophischer Natur sein kann.
Kursinfos
- Datum
- Zeit
- Yogalehrer
- Preis
Yoga Mittelstufe

Du hast die Yoga Mittelstufe erreicht und bist nun schon ein richtiger Yogi; Yoga ist vermutlich ein fester Bestandteil deines Lebens geworden.
In der Yoga Mittelstufe:
- praktizierst du schon etwas fortgeschrittener die Yoga Vidya Grundreihe
- mit Variationen
- übst regelmäßig Pranayama
- meditierst idealerweise auch zuhause und/oder im deinem Yoga Vidya Yogacenter
Bei regelmäßiger Praxis kannst du bald schon ein fortgeschrittenes Niveau erreichen und auch die offenen Fortgeschrittenen-Stunden besuchen
Kursinfos
- Datum
- Zeit
- Yogalehrer
- Preis
Yoga für den Rücken

Rückenbeschwerden können die unterschiedlichsten Ursachen haben, doch die meisten Beschwerden im Bereich Rücken sind tatsächlich auf Verspannungen zurückzuführen. Die immer zahlreicher werdenden Anforderungen des Alltags, der steigende Arbeitsdruck und Zeitdruck führen dazu, dass Menschen sich kaum noch entspannen können und im Bereich Rücken - und vor allem im Bereich unterer Rücken - chronische Schmerzen entstehen.
Hinzu kommt, dass negative Emotionen, die mit Stress verbunden sind, oft zu noch stärkeren Verkrampfungen der Rückenmuskulatur führen als die physische Belastung durch einseitige Arbeitshaltungen und Bewegungsmangel. Yoga für den Rücken kann bei vielen Rückenleiden wirksam Abhilfe schaffen.
Rücken-Yoga:
- stärkt die Muskulatur der Wirbelsäule, die bei Rückenschmerzen oft unzureichend ausgebildet ist
- dehnt und lockert die angespannte Rückenmuskulatur
- aktiviert den Parasympathikus
- löst den Flucht-Kampf-Reflex
- baut das Stresshormons Cortisol ab
- schüttet Glückshormone aus
- senkt den Blutdruck und Herzschlag
- die Atmung verlangsamt sich
Kursinfos
- Datum
- Zeit
- Yogalehrer
- Preis
Yoga für Schwangere

Mutter-Kind-Yoga als optimale Begleitung während der Schwangerschaft
Du bist schwanger? Herzlichen Glückwunsch! Sicher freust du dich auf diese spannende Zeit in deinem Leben – und stellst dir vielleicht auch die Frage, was du tun kannst, damit ihr, du und dein Kind, in dieser Zeit gesund und munter bleibt.
Yoga für Schwangere ist ein Weg, der dir hilft, angesichts der großen körperlichen und hormonellen Veränderungen, die auch mal Stimmungsschwankungen mit sich bringen können, dein Gleichgewicht zu bewahren und in deiner Mitte zu bleiben.
Kursinfos
- Datum
- Zeit
- Yogalehrer
- Preis
Yoga ist ein Antistress-Programm für Mutter und Kind

Yoga für Schwangere ist für Anfängerinnen und Fortgeschrittene gleichermaßen zu empfehlen:
- Entspannung und ruhige Bauchatmung
- Stresshormone werden abgebaut
- Immunsystem wird stimuliert
- du lernst deinen Beckenboden und viele andere Muskeln kennen (mit denen du Bauch,Rücken und Gelenke sichern und entlasten kannst)
- Herzschlag und Atmung werden ruhiger
- Blutdruck sinkt
- der Körper kann sich regenerieren
Unsere erfahrenen Yogalehrer zeigen dir, welche Übungen in welcher Phase der Schwangerschaft hilfreich sind, wie sie angepasst werden und was zu vermeiden ist. Einfühlsam wirst du im Unterricht Yoga für Schwangere durch die Übungen geführt; mit passenden Affirmationen und Meditationen baust du eine liebevolle Beziehung zu deinem Kind auf. Dein Yogalehrer hilft dir, darauf zu achten, dass du im Yoga für Schwangere nichts tust, was dir und deinem Kind schaden könnte. Er gibt dir auch Tipps, wie du zwischen deinen Besuchen im Zentrum deine Yogapraxis für Schwangere zu Hause gestalten kannst.
Bei uns findest du Raum und Zeit, die Veränderungen dieser besonderen Lebensphase bewusster zu erleben und zu genießen.
Yoga für Kinder und Jugendliche

Yoga hilft Kindern und Jugendlichen:
- Stress abzubauen
- mit Aggression umzugehen
- macht sie aufmerksamer
- selbstbewusster und ruhiger
- hilft bei Schulangst
- Depressionen
- Essstörungen
- Hyperaktivität
- erlittenen Traumata
- und stärkt Wahrnehmung, Konzentration und Kognition
Auf der physischen Ebene steigert Yoga die motorische Leistungsfähigkeit und wirkt sogar gegen Übergewicht. Kinder lernen sich zu entspannen und wenden diese Techniken unaufgefordert auch im Alltag an. Selbst bei an Autismus leidenden Kindern wurde Yoga für Kinder mit Erfolg eingesetzt. Kinder mit ADHS können mit den Übungen gut zur Ruhe kommen.
Doch das Wichtigste ist: Kinder lieben Yoga, sie haben Spaß bei den Übungen, sie führen die erlernten Übungen stolz ihrer Familie und ihren Freunden vor.

Kursübersicht Yoga für Kinder
Zeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
15:30- 17:00 | Jugend 12–16 Jahre | Kinder 5–12 | |||
16:30- 18:00 | Yoga für Kinder | Yoga Kinder 3-6 auf Anfrage | |||
18:00- 19:30 | Yoga für Kinder | ||||
18:45- 20:15 | Yoga für Kinder 12-16 Jahre |
Kursinfos
- Datum
- Zeit
- Yogalehrer
- Preis
Hormonyoga

Hormonyoga ist eine Yogarichtung, die besonders von der Brasilianerin Dinah Rodrigues geprägt wurde, auch wenn es zuvor schon Ansätze von Hormonyoga gab. Geeignet ist diese Form des Hormonyoga, die den Hormonhaushalt positiv beeinflusst, sowohl für Frauen mit Wechseljahrsbeschwerden wie auch für Frauen, die unter dem prämenstruellen Syndrom (PMS) leiden und für Frauen mit Kinderwunsch. Doch auch Männer in der Midlife Crisis können zur Stabilisierung des Hormonhaushalts Hormonyoga praktizieren.
Zu den Wechseljahrsbeschwerden bei Frauen zählen:
- die gefürcheten Hitzewellen
- Schlafstörungen
- Herzrasen
- Kopfschmerzen
- Rückgang der Libido
- Orientierungslosigkeit
- Ängstlichkeit
- Reizbarkeit
- Nervosität
- Depressionen
Wenn du entdecken möchtest, wie du dein Wohlbefinden wieder erlangen und Veränderungen als Chance akzeptieren kannst, dann melde dich zu unseren Hormonyoga Kursen an! So können die Wechseljahre zu dem werden, was sie eigentlich sein sollen: einer aufregenden, tief greifenden Zeit der Transformation, einer Neuorientierung im Leben.
Kursinfos
- Datum
- Zeit
- Yogalehrer
- Preis
- Startseite
- Yoga Angebot
- Yoga Wissen
- Über uns
- Kontakt