
Du bist von Yoga begeistert, hast einen guten Zugang zu Menschen und würdest Yoga gern weitergeben?
Dann solltest du über eine Yogalehrer-Ausbildung bei Yoga Vidya nachdenken! Die Yogalehrer-Ausbildung umfasst intensive Praxis und auch den theoretischen Unterricht in Hatha Yoga, Kundalini Yoga, Raja Yoga, Bhakti Yoga, Jnana Yoga und Karma Yoga. Die Yogalehrer-Ausbildung verbindet traditionelles Wissen mit den neuesten Erkenntnissen aus Wissenschaft und Gesundheit.
Ausbildungsangebote:
Die Ausbildung beginnt am Donnerstag 20.02.2025
Der Infoabend:
13.02.2025
jeweils 18.30-20 Uhr
Wo: Bethanien - Linker Seitenflügel - 2.Stock
Marianenplatz 2a
10997 Berlin-Kreuzberg
Ausbildungsabende: Donnerstag von 18.30 – 22:00 Uhr
>> Mehr erfahren ...
Yogalehrer Refresher
Du hast deine Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung abgeschlossen !
Du möchtest deinen Erfahrungsschatz erweitern und deine Kenntnisse aus der Yogalehrer Ausbildung auffrischen?
Du wünschst dir regelmäßige Inspiration und Austausch, willst Deine Praxis vertiefen und deinen Unterricht bereichern? Dann bist du bei uns genau richtig!
Tauche noch einmal ein in die heilende Welt der Gemeinschaft von Yogis in der Yogalehrerausbildung!
Mit den Erfahrungen, die du seit deiner ersten Ausbildung gesammelt hast, kannst du dein Wissen weiter festigen und aus einer neuen Perspektive betrachten.
Vertiefung einer bereits bestehenden Yogalehrerausbildung
Wen du die 4-Wochen-Ausbildung mit Zertifikat in einem der Yoga Vidya Ashrams abgeschlossen hat, kannst du in das 2. Jahr der 2-Jahres-Yogalehrerausbildung in Berlin einsteigen. Du bekommst mit bestandener Prüfung, das von den Krankenkassen anerkannte 2-Jahres-Zertifikat.
Kosten
- Refresher mit Ausbildung von vor 2021, die auf Level 4 (ZPP/ Krankenkassenanerkennung) aufstocken möchten, zahlen 12x180.- € zuzüglich der Kosten für die Anatomie-Woche in Bad Meinberg
- Absolvenden der 4-wöchigen YLA oder der 1-jährigen YV Yogalehrerausbildung, die auf Level 4 aufstocken möchten,zahlen 12x180.-€ zuzüglich der Kosten für 1 intensiv Woche im Seminarhaus Bad Meinberg und die 5 tägige Anatomie-Woche in Bad Meinberg
- Refresher für ein Jahr zahlen 12x 180,00€ mit Zertifikat über 290 UE
- Refresher für zwei Jahre zahlen 24x 100,00€ mit Zertifikat über 580 UE
Teilnahmevoraussetzungen je nach angestrebtem Ziel
- Abschluß der zweijährigen YV-Yogalehrerausbildung
oder - Abschluß der 4-wöchigen Yogalehrerausbildung bei Yoga Vidya oder Sivanada Yoga
oder - Abschluß der 1-jährigen YV-Yogalehrerausbildung
Du fühlst dich angesprochen ? Hast Fragen ? Schreib mir oder ruf mich an, dann können wir gemeinsam das beste Modell für dich finden.
Inhalte des Yogalehrer/in Ausbildungs-Refresher:
Hatha Yoga
• Entfalte deine körperlichen Fähigkeiten.
• Tauche ein in vielfältige Asana-Variationen.
• Verbessere deine innere Achtsamkeit und erweitere dein Bewusstsein.
• Mehr Energie durch Pranayama:
Lade dein Nervensystem mit einer Vielzahl von Pranayama-Techniken auf und nutze deine volle Vitalkapazität.
• Praktische Workshops:
Vertiefe Korrekturen und Hilfestellungen und bekomme hilfreiches Feedback.
Raja Yoga
• Meditationstechniken:
Frische die bewährten Methoden für Dharana (Konzentration) und Dhyana (Meditation) auf. Intensiviere deine Praxis.
• Stärke deine Meditationsroutine und lerne Meditation in deinen Unterricht zu integrieren.
• Geistige Hindernisse und Blockaden überwinden:
Lerne Techniken, um mentale Barrieren zu identifizieren und zu überwinden.
Bhakti Yoga:
• Erlebe die Öffnung deines Herzen im enthusiastischen gemeinsamen Kirtan-Singen und in hingebungsvollen Satsangs und Ritualen.
• Erkenne Liebe als Ausdruck deiner wahren göttlichen Natur. Erfahre Mitgefühl, Hingebung und Verbindung.
Jnana Yoga
• Erweitere dein Wissen und lerne die Hintergründe des Yoga besser zu verstehen.
• Wiederhole und vertiefe die Inhalte der Schriften des Advaita Vedanta und der Sivananda Tradition: Wer bin ich? Was ist wirklich, was ist unwirklich? Was ist der Sinn des Lebens? Was ist der Sinn von Erfahrung wie Freude und Leiden?
Meet & Greet
• Tausch dich über deine eigene Yogaerfahrungen und Unterrichtserfahrungen mit anderen Yogalehrern:innen und erfahrenen Yogis aus.
• Bekomme Tipps für deine Praxis und bei Herausforderungen auf deinem Weg als Yogalehrende:r.
