Klangtherapie im Yogaunterricht
Du möchtest Klangschalen und Gongs im Yogaunterricht einsetzen? Hier lernst du, wie du mit Hilfe von Klang deinen Yogastunden eine besondere Note geben kannst. Klangyoga, auch Nada Yoga genannt, hat eine lange Tradition. Klangyogastunden sind bei Kurstteilnehmern/innen sehr beliebt und werden in der Regel gut besucht.
Seitenübersicht
Ausbildungsinhalte
Gib in deinen Yogastunden den Ton an und lerne den harmonischen Einsatz von Klangschale und Gong.
Theoretische und praktische Schwerpunkte
- Klangschalen und Gongs im Yogaunterricht einsetzen
- mit Klängen TeilnehmerInnen noch leichter in die Tiefenentspannung oder Meditation führen
- Klangschalen und Gongs gezielt in den Asanas und beim Sonnengruß einsetzen
- Klangmeditationen und Klangreisen gestalten
Die Weiterbildung der Klangtherapie kannst du wahlweise im Wochenendseminar abschließen, oder das Wochenseminar besuchen.
Basisausbildung im Wochenendseminar
Ein Klangmassage Grundausbildung vermittelt dir einen konkreten Einblick in die ganzheitliche und therapeutische Wirkung der Klangmedien auf den Menschen.
Erweiterte Ausbildung im intensiven Wochenseminar
In diesem intensiven Wochenseminar können die Inhalte und Praktiken der Basisausbildung der Klangtherapie noch weiter vertieft und verinnerlicht werden.
Teilnahmevoraussetzung
- abgeschlossene Yogalehrer Ausbildung/Training mit mind. 120 UE (= Unterrichtseinheiten)
- oder mind. 200 UE einer begonnenen umfangreicheren Yogalehrerausbildung absolviert
- oder Yoga Vidya Übungs-/Kursleiter mit mind. 108 UE
Abschluss/Zertifikat
- mit Teilnahmebestätigung
- Wochenendseminar: ca. 22 UE
- Wochenseminar Intensiv: ca. 60 UE
Seminarleiter/in

Jeannine Hofmeister - Sie hat Jura/BWL studiert und leitet das Seva-Büro in Bad Meinberg. Ist ausgebildete Yogalehrerin (BYV), Ayurveda Therapeutin (BYVG) und Yogatherapeutin i.A. Unterrichtet mit viel Klarheit, Liebe und Hingabe. Gibt besonders gern Klangyogastunden und Klangreisen zusammen mit ihrem Mann Maik. Den Menschen die wohltuende Wirkung von Yoga, Ayurveda und Klängen näher zu bringen, ist ihr eine besondere Herzensangelegenheit.

Maik Hofmeister – Beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Spiritualität, Klang und Musik. Als Yogalehrer und Klangyoga-Ausbilder gibt er besonders durch die 7-Chakra-Methode, Klangreisen, Klangmeditation und Klangyogastunden seine Erfahrungen weiter.
Termine
Klangtherapie im Yogaunterricht - Yogalehrer Weiterbildung
Datum: 02.09.2022 - 04.09.2022
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Jeannine Hofmeister
Leiter: Maik Hofmeister
Mehr erfahren
Klangtherapie im Yogaunterricht - Yogalehrer Weiterbildung
Datum: 01.09.2023 - 03.09.2023
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Jeannine Hofmeister
Leiter: Maik Hofmeister
Mehr erfahren
Klangtherapie im Yogaunterricht - Yogalehrer Weiterbildung Intensiv
Datum: 11.12.2022 - 16.12.2022
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Jeannine Hofmeister
Leiter: Maik Hofmeister
Mehr erfahren
Klangtherapie im Yogaunterricht - Yogalehrer Weiterbildung Intensiv
Datum: 19.03.2023 - 24.03.2023
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Jeannine Hofmeister
Leiter: Maik Hofmeister
Mehr erfahren
Anerkennung als Bildungsurlaub
Diese Ausbildung/Weiterbildung ist in einigen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Wenn du dazu genauere Informationen haben möchtest, wende dich bitte an bildungsurlaub(at)yoga-vidya.de
Ab dem 1.1.2022 wird die Anerkennung als Bildungsurlaub nur noch im Haus Bad Meinberg und Westerwald angeboten.
Teilnahmebedingungen, Tagesablauf & Weitere Infos
Warum Yoga Vidya?
Was ist Yoga Vidya?
Yoga Vidya ist ein gemeinnütziger Verein und gleichzeitig Europas führender Anbieter von Ausbildungen und Weiterbildungen auf dem Gebiet von Yoga, Meditation, Ayurveda, Massage, Gesundheit und Spiritualität. Erfahre hier mehr zu Unsere Vision